Grub will nicht mehr [gelöst]

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
Hackmeck
Beiträge: 1397
Registriert: 22.10.2002 19:14:02
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Grub will nicht mehr [gelöst]

Beitrag von Hackmeck » 07.02.2006 14:25:15

Seit heute - ohne, dass ich irgendwas an Grub geändert hätte - bekomme ich statt Grub nur ein bisschen Zeichenmüll beim Booten. Jetzt habe ich Knoppix gestartet und würde gerne wissen, wie ich von Knoppix grub wieder installieren kann, sodass mein Debian-System wieder bootet.

Danke für alle Antworten im Voraus!

Stephan
Zuletzt geändert von Hackmeck am 09.02.2006 23:49:08, insgesamt 1-mal geändert.

ToPeG
Beiträge: 437
Registriert: 14.04.2004 00:42:06

Beitrag von ToPeG » 07.02.2006 14:53:54

Wechsle unter Knoppix zu root ("sudo su" glaube ich) mounte /boot deines Debian (z.B. nach "/mnt") und führe grub mit der menu.lst auf der "boot"-Partition aus

Code: Alles auswählen

grub --config-file /mnt/grub/menu.lst
Dann sollte es wieder funktionieren.

Benutzeravatar
koni
Beiträge: 304
Registriert: 25.12.2003 13:27:12
Wohnort: Ibbenbüren
Kontaktdaten:

Beitrag von koni » 07.02.2006 15:25:31

oder mounte die root partition schreibbar

ich glaube

mount -t auto -o rw /dev/hdxX /mnt/hdxX

und dann chroot /mnt/hdxX

und dann grub-install MBR-platte

Benutzeravatar
Hackmeck
Beiträge: 1397
Registriert: 22.10.2002 19:14:02
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Hackmeck » 07.02.2006 16:00:59

Danke für die Antworten schon mal!
koni hat geschrieben:mount -t auto -o rw /dev/hdxX /mnt/hdxX

und dann chroot /mnt/hdxX
Bis hierhin kein Problem.
und dann grub-install MBR-platte
Wenn ich "grub-install sda1" in der gechrooteten Umgebung eingebe, bekomme ich u.a. das:

"Format of install_device not recognized."

sda1 ist meine Windows-Platte - aber Grub müsste doch in den MBR der ersten Festplatte geschrieben werden, oder?

Benutzeravatar
Hackmeck
Beiträge: 1397
Registriert: 22.10.2002 19:14:02
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Hackmeck » 08.02.2006 14:06:44

ToPeG hat geschrieben:mounte /boot deines Debian (z.B. nach "/mnt")
Wie kann ich /boot alleine mounten?
und führe grub mit der menu.lst auf der "boot"-Partition aus

Code: Alles auswählen

grub --config-file /mnt/grub/menu.lst
Wenn ich das in einer gechrooteten Umgebung ausführe, komme ich einfach nur in diese "grub-Umgebung".

Ambition
Beiträge: 29
Registriert: 04.03.2004 17:26:24

Beitrag von Ambition » 08.02.2006 16:35:56

Ich hab auch grad grub auf einer SATA Platte installiert.

Bei mir ging das mit dem Befehl "grub-install /dev/sda"

Ohne Angabe einer Partition.

Benutzeravatar
Hackmeck
Beiträge: 1397
Registriert: 22.10.2002 19:14:02
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Hackmeck » 08.02.2006 20:02:09

Wenn ich "grub-install /dev/sda" in der chroot-Umgebung eingebe, bekomme ich das hier:

Code: Alles auswählen

/sbin/grub-install: line 477: /dev/null: Permission denied
/sbin/grub-install: line 479: /dev/null: Permission denied
/sbin/grub-install: line 477: /dev/null: Permission denied
/sbin/grub-install: line 479: /dev/null: Permission denied
/sbin/grub-install: line 477: /dev/null: Permission denied
/sbin/grub-install: line 479: /dev/null: Permission denied
/sbin/grub-install: line 477: /dev/null: Permission denied
/sbin/grub-install: line 479: /dev/null: Permission denied
/sbin/grub-install: line 477: /dev/null: Permission denied
/sbin/grub-install: line 479: /dev/null: Permission denied

Benutzeravatar
Lohengrin
Beiträge: 3227
Registriert: 29.08.2004 00:01:05
Wohnort: Montsalvat

Beitrag von Lohengrin » 09.02.2006 22:11:55

Hackmeck hat geschrieben:Wenn ich "grub-install /dev/sda" in der chroot-Umgebung eingebe, bekomme ich das hier:

Code: Alles auswählen

/sbin/grub-install: line 477: /dev/null: Permission denied
/sbin/grub-install: line 479: /dev/null: Permission denied
/sbin/grub-install: line 477: /dev/null: Permission denied
/sbin/grub-install: line 479: /dev/null: Permission denied
/sbin/grub-install: line 477: /dev/null: Permission denied
/sbin/grub-install: line 479: /dev/null: Permission denied
/sbin/grub-install: line 477: /dev/null: Permission denied
/sbin/grub-install: line 479: /dev/null: Permission denied
/sbin/grub-install: line 477: /dev/null: Permission denied
/sbin/grub-install: line 479: /dev/null: Permission denied
Hast du Schreibrecht auf das Ding?
Hat der Kernel alle nötigen Treiber? Achtung, der Kernel ist der von dem System, woher du gechrootet bist.

Benutzeravatar
Hackmeck
Beiträge: 1397
Registriert: 22.10.2002 19:14:02
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Hackmeck » 09.02.2006 23:20:41

Lohengrin hat geschrieben:Hast du Schreibrecht auf das Ding?
Mmmh, bis eben dachte ich ja. Wenn ich aber eine Datei darauf anlegen will, wird mir gesagt, ich hätte keine. Wenn ich /dev/sdb1 als root unmounten will, heißt es "Das Gerät wird momentan noch benutzt".
Hat der Kernel alle nötigen Treiber? Achtung, der Kernel ist der von dem System, woher du gechrootet bist.
Da benutze ich das aktuelle k7-Image von testing.

Benutzeravatar
Hackmeck
Beiträge: 1397
Registriert: 22.10.2002 19:14:02
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Hackmeck » 09.02.2006 23:35:59

Jetzt habe ich Knoppix nochmal neu gestartet - ohne knoppix.img auf /dev/sdb1 zu laden. Mit "mount -t auto -o rw /dev/sdb1 /mnt/sdb1" habe ich sdb1 eingebunden - und kann wieder keine Textdatei darauf erstellen.

EDIT: Das galt wohl nur für den normalen User. Mit root konnte ich schreiben.

Jetzt hat es geklappt - warum auch immer.

Danke nochmal an alle!

Antworten