aptitude löscht alte Pakete nach Installation nicht

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
vicbrother
Beiträge: 1016
Registriert: 23.12.2001 11:15:07
Wohnort: Hamburg

aptitude löscht alte Pakete nach Installation nicht

Beitrag von vicbrother » 06.02.2006 22:50:30

Hallo,

gibt es eine Möglichkeit das automatische Löschen der erfolgreich installierten Pakete in /var/cache/apt/archives in aptitude zu veranlassen? Ich musste eben schon wieder 400 MB Pakete per Hand löschen...
Debian GNU/Linux "unstable" + KDE4 @ Dell Precision M6400
T9600 - 4GB RAM - 2x160GB RAID0 - nVIDIA Quadro FX 3700M - 17" WUXGA RGB LED - Webcam - Backlit Keyboard - UMTS - 9 Cell Battery -

Benutzeravatar
MartinL25
Beiträge: 437
Registriert: 17.04.2005 15:29:09

Beitrag von MartinL25 » 06.02.2006 22:54:25

"aptitude clean" sollte helfen.
Gruß Martin

Running Debian Testing/Unstable

Benutzeravatar
vicbrother
Beiträge: 1016
Registriert: 23.12.2001 11:15:07
Wohnort: Hamburg

Beitrag von vicbrother » 06.02.2006 22:58:12

Hm, das ist ja nicht besser als ein rm /var/cache/apt/*.deb - das muss ich ja auch manuell aufrufen. Ich würde einfach gerne nur installieren und sobald die Installation abgeschlossen ist werden die Pakete gelöscht. Aber vielen Dank für den Hinweis.
Debian GNU/Linux "unstable" + KDE4 @ Dell Precision M6400
T9600 - 4GB RAM - 2x160GB RAID0 - nVIDIA Quadro FX 3700M - 17" WUXGA RGB LED - Webcam - Backlit Keyboard - UMTS - 9 Cell Battery -

Methusalix

aptitude löscht alte Pakete nach Installation nicht

Beitrag von Methusalix » 07.02.2006 01:15:51

Hallo,
Ich musste eben schon wieder 400 MB Pakete per Hand löschen...Hm, das ist ja nicht besser als ein rm /var/cache/apt/*.deb - das muss ich ja auch manuell aufrufen.
Das klingt ja nach wahnsinnig viel Arbeit an der Kommandozeile :wink:

Du kannst es auch mit dem minimal kürzeren:

Code: Alles auswählen

apt-get clean
versuchen. Sonst wirst Du wohl zwecks Automatisierung ein kleines Script basteln müssen.

Gruß
Matthias

Benutzeravatar
vicbrother
Beiträge: 1016
Registriert: 23.12.2001 11:15:07
Wohnort: Hamburg

Beitrag von vicbrother » 07.02.2006 11:47:06

@Matthias-GE: Sagen wir mal so: ich habe eine Backupskript, welches halt vorher noch schnell die *.deb löscht. Neulich waren das aber zuviele, so dass rm das nicht mehr alles löschen wollte. Und bevor ich mich mit xargs auseinandersetze, wollte ich einfach das eigenständige löschen der Pakete veranlassen. Warum auch nicht? Oder sammelst du die Pakete für spätere Zwecke?
Debian GNU/Linux "unstable" + KDE4 @ Dell Precision M6400
T9600 - 4GB RAM - 2x160GB RAID0 - nVIDIA Quadro FX 3700M - 17" WUXGA RGB LED - Webcam - Backlit Keyboard - UMTS - 9 Cell Battery -

Methusalix

aptitude löscht alte Pakete nach Installation nicht

Beitrag von Methusalix » 07.02.2006 18:13:57

Hallo,

nein, natürlich sammel ich keine Pakete. Bei Pufferüberläufen benutze ich xargs.
Eine Grundform sähe z.B. so aus:



Code: Alles auswählen

ls *.deb | xargs rm
Gruß
Matthias

Antworten