erkennt Festplatte am Prim. EIDE nicht

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
flytok
Beiträge: 6
Registriert: 18.11.2003 22:24:49

erkennt Festplatte am Prim. EIDE nicht

Beitrag von flytok » 14.11.2005 18:03:18

Hallo

Bei der Installation erkennt Debian meine beiden Festplatten am primären EIDE nicht.
Sind dort als Master und Slave geschaltet. Im Bios und im Windows werden sie allerdings ohne Probleme erkannt.

Vorher hatte ich bereits meinen DVD Brenner am prim. EIDE, der wurde auch nicht erkannt.
Dieses Problem habe ich da allerdings umgangen. Siehe Thread: http://www.debianforum.de/forum/viewtop ... 70cf6fe76f

Nun tritt dasselbe Problem mit den Festplatten auf und Debian findet keine harddisks für die Installation. Kann es sein, das man bei der Installation bestimmte EIDE Treiber manuell laden muss? Mein Board ist ein Asus P5LD2. Ich könnte die Platte mit dem MBR als Master und den DVD Brenner als Slave an den IDE pöppeln, würde das allerdings gern vermeiden und die EIDE Steckplätze nutzen. Habe nur einen IDE Steckplatz und zwei EIDE.
Jemand eine Idee wie ich das Problem beseitigen kann?

nepos
Beiträge: 5238
Registriert: 05.01.2005 10:08:12

Beitrag von nepos » 15.11.2005 15:54:34

Also, ich hab mir bei Asus grade mal das Board angesehen. Welchen Kernel nutzt zu denn zum Installieren?
Ich gehe mal davon aus, dass die Platten am SATA-Controller haengen, welcher bei dem Board im ICH7 ist. Ich glaube, du brauchst den passenden Kernel, der die Unterstuetzung fuer den ICH7 mitbringt.
Bei meinem Laptop hatte ich ein aehnliches Problem. Der 2.6er Kernel der Netinstall kannte den ICH6 nicht, der 2.4er dagegen schon.

flytok
Beiträge: 6
Registriert: 18.11.2003 22:24:49

Beitrag von flytok » 15.11.2005 20:00:37

Ich habs jetzt mit dem 2.4er Kernel probiert. Selbes Resultat wie beim 2.6er.
Festplatten werden nicht erkannt!

Hattest du ein bestimmtes Modul geladen, was den ICH7R unterstützt?
Ich hab im "expert" Modus die Installation probiert und da meldet er mir das er wohl ein Modul ide-scsi noch benötigt, was allerdings nicht geladen ist und eventuell noch geladen wird.
Brauche ich das Modul eventuell zur Erkennung der Platten?
Unter Windows werden die Platten als SCSI Devices erkannt, obwohl es ja ganz normale IDE Platten sind.

flytok
Beiträge: 6
Registriert: 18.11.2003 22:24:49

Beitrag von flytok » 05.02.2006 15:01:38

Habe letztendliche meine eine Platte und das DVD-Laufwerk als Master und Slave an den einen IDE gehängt. So kann ich zumindest mit einer Festplatte unter debian arbeiten.

Danke nochmal an alle für die Hilfe, auch wenn es nicht viel gebracht hat.

Antworten