Moin,
ich habe gelesen, dass LC_ALL und LANG die gleiche Bedeutung haben, eine Art globale Variable für alle locales-Einstellungen zu sein.
Der Unterschied sei nur der, dass LS_ALL alle anderen Einstellungen überschreibt und LANG nur die Variablen belegt, die keine andere Zuweisung erhalten.
Bei mir war LC_ALL=de_DE.UTF-8 gesetzt und damit alle LC_* auch.
Und da ist meine Frage. Ich habe die LANGUAGE=en_US.UTF-8 gesetzt(kein Versehen; Überzeugung! ).
Sollte diese nicht von LC_ALL überschrieben werden? (Sie wird nicht.)
Ich mein: LC_ALL klingt ja schon danach, als würde die LANGUAGE nicht berücksichtigt, aber sie gehört doch irgendwie zu den locale-Variablen und diese sollten laut Artikel (leider keine Quelle mehr) von der LC_ALL überschrieben werden...
Welchen Aktionsradius hat dann LANG?
Kann man das alles irgendwo nachlesen? Ich habe leider nur Anleitungen gefunden, wie man die ganzen Sachen setzt, leider nicht warum. Bzw nichts, was etwas ins Detail geht.
MfG
locales Verständnisfrage (LC_ALL / LANG)
- I.C.Wiener
- Beiträge: 674
- Registriert: 19.08.2003 18:45:35
locales Verständnisfrage (LC_ALL / LANG)
Who is... LAIN?
- chu-i
- Beiträge: 157
- Registriert: 10.11.2005 23:29:01
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Berlin
LC_ALL überschreibt alle LC_* Variablen. LC halt für local ...
Zum nachlesen habe ich mal eben folgendes gegoogelt:
"Eine Einführung in die locale"
http://www.ijon.de/comp/tutorials/locale.html
Sieht ganz brauchbar aus.
Zum nachlesen habe ich mal eben folgendes gegoogelt:
"Eine Einführung in die locale"
http://www.ijon.de/comp/tutorials/locale.html
Sieht ganz brauchbar aus.
Zuletzt geändert von chu-i am 17.05.2006 16:53:46, insgesamt 1-mal geändert.
Thx & cya Chu-i
„Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren.“
Benjamin Franklin (1706-1790†)
„Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren.“
Benjamin Franklin (1706-1790†)
- I.C.Wiener
- Beiträge: 674
- Registriert: 19.08.2003 18:45:35
Moin,
danke für die Mühe.
Der Link ist sehr interessant.
Mein Problem mit der LANGUAGE-Variable wurde dort jedoch auch nicht zufriedenstellend beschrieben.
Ich habe gerade auf einer Korrekturen-Seite zum Buch "Debian GNU/Linux in der Praxis" folgendes gelesen:
Tada.
danke für die Mühe.
Der Link ist sehr interessant.
Mein Problem mit der LANGUAGE-Variable wurde dort jedoch auch nicht zufriedenstellend beschrieben.
Ich habe gerade auf einer Korrekturen-Seite zum Buch "Debian GNU/Linux in der Praxis" folgendes gelesen:
Quelle: http://www.alex-weingarten.de/debian/er ... bian2.htmldie Variable LANGUAGE gehört - anders als die Variable LANG - nicht zum Locale nach POSIX-Standard, sondern wird von einigen Programmen ausgewertet, falls die Meldungen im gewünschten Locale nicht vorliegen. LANGUAGE gibt dann die Reihenfolge an, in der die Sprachen ausprobiert werden sollen, hier also Deutsch, dann Englisch, dann Französisch. Die Variable wird in der Datei /etc/environment definiert.
Tada.
Who is... LAIN?