Hallo zusammen,
angeblich gibt es externe USB Festplatten, die sich quasi bei Bedarf in Reihe schalten lassen, um den wachsenden Speicherbedarf erweitern zu können.
Wie genau nennen sich diese externen USB Festplatten?
Hat jemand einen Tipp, was ich dafür verwenden kann?
Geht LVM auch für die Verknüpfung von externen Festplatten?
Herzlichen Dank
Manfred
Erweiterbare, externe USB Festplatten...
das mit dem in reihe schalten ist mir nicht bekannt (aber eine tolle idee!)
auf jeden fall kannst du natuerlich immer noch eine neu e usb-platte an den rechner (oder via hub) ranstoepseln.
dafuer gibt es diese praktischen externe rahmen, die auch strom mitbringen sollten.
da sie als SCSI-geraet (/dev/sd..) unter linux auftauchen, kannst du sie als physical volume im LVM verwalten.
gruss
zaarkov
auf jeden fall kannst du natuerlich immer noch eine neu e usb-platte an den rechner (oder via hub) ranstoepseln.
dafuer gibt es diese praktischen externe rahmen, die auch strom mitbringen sollten.
da sie als SCSI-geraet (/dev/sd..) unter linux auftauchen, kannst du sie als physical volume im LVM verwalten.
gruss
zaarkov