hab schon so einiges zu dem Thema zusammen gesucht, aber leider hab ich keinen einzigen Bericht gefunden, der erfolgreich war.
Also, bisher hatte ich das System in "normale" Partitionen installiert und dann im nachhinein alles bis auf root/boot/swap aufs LVM ausgelagert. Da gerade eine Neuinstallation ansteht, würde ich gerne möglichst viel von Anfang an aufs LVM packen.
Frage vorweg: Funktioniert das überhaupt ohne separate Boot-Partition? Kann man den swap aufs LVM packen, bzw. ist das überhaupt sinnvoll?
Wichtig ist mir auf jeden Fall, dass ich / aufs lvm bekomme, da die größe da doch etwas mehr schwanken kann als bei /boot oder swap.
Also ich hab mir eben nochmal frisch die netinst beta1 von etch gezogen und den Installer gestartet. Folgende Partitionen hatte ich angelegt (könnte noch variieren, je nachdem wie die o.g. Frage ausgeht
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
/boot -> 100MB
swap -> 1,5GB
lvm -> REST (ca. 110GB)
Im expert-Modus hab ich dann das Modul "lvmcfg" oder so ähnlich laden lassen (bzw. das hab ich schon vor das Partitionierung getan). Dort kann man aber nur volume groups erstellen und er beschwert sich also zurecht, dass kein physical volume existiert.
Ich hab also aus dem Installer heraus die shell gestartet und dort versucht ein PV an zu legen. Leider kann er nicht auf die Festplatte zugreifen. Auch ein "pvcreate /dev/ide/host0/bus0/target1/lun0/part3" war erfolglos. Wie bekomme ich nu mein PV erstellt? Any ideas?
Ich hoffe ihr habt den ein oder anderen Tipp oder URL für mich, danke schonmal
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)