Wie verhindern, das eine neue xorg installiert wird?
-
- Beiträge: 253
- Registriert: 13.09.2005 18:55:25
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
- Wohnort: Mönchengladbach
Wie verhindern, das eine neue xorg installiert wird?
Hallo,
ich möchte mein System via "apt-get upgrade" auf den neusten Stand bringen. Leider will er immer xorg6.8 auf 6.9 updaten. Mir gefällt das 6.9er aber nicht, die Mauserkennung ist dort bei mir fehlerhaft (hat auf einmal 11 Tasten, selbst xev erkennt das mausrad nicht etc...) und so.
Wie kann ich nun verhindern das xorg geupdatet wird? Der rest soll wie gewohnt erneuert werden...
mfg
ich möchte mein System via "apt-get upgrade" auf den neusten Stand bringen. Leider will er immer xorg6.8 auf 6.9 updaten. Mir gefällt das 6.9er aber nicht, die Mauserkennung ist dort bei mir fehlerhaft (hat auf einmal 11 Tasten, selbst xev erkennt das mausrad nicht etc...) und so.
Wie kann ich nun verhindern das xorg geupdatet wird? Der rest soll wie gewohnt erneuert werden...
mfg
Debian Lenny,
Intel Core2Duo E8400 3 GHz, 4 GB Ram, GeForce 8800GTX, 640GB Festplatte
Intel Core2Duo E8400 3 GHz, 4 GB Ram, GeForce 8800GTX, 640GB Festplatte
- finupsen
- Beiträge: 1327
- Registriert: 21.04.2004 20:07:05
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
nö... eher dpkg-spezifisch
mach mal: dpkg --get-selections | grep xorg
der zustand ist(oder sollte) install sein. Das kann man auch ändern auf "hold" ... oder ?
mit dselect geht das zumindest ...
oder auch mit:
echo <paket-name> hold | dpkg --set-selections
mach mal: dpkg --get-selections | grep xorg
der zustand ist(oder sollte) install sein. Das kann man auch ändern auf "hold" ... oder ?
mit dselect geht das zumindest ...
oder auch mit:
echo <paket-name> hold | dpkg --set-selections
Niemand hat vor eine zentrale Datensammelbehörde aufzubauen. Es handelt sich vielmehr um dezentrale IT-Systeme die miteinander vernetzt werden.
... und Wasser ist naß.
... und Wasser ist naß.
Mal kurz ins wiki geschaut ? --> Paket auf hold setzen
Gruss
Marc
Wer glaubt, etwas zu sein,
hat aufgehört, etwas zu werden.
debianforum.de Verhaltensregeln
Marc
Wer glaubt, etwas zu sein,
hat aufgehört, etwas zu werden.
debianforum.de Verhaltensregeln
- finupsen
- Beiträge: 1327
- Registriert: 21.04.2004 20:07:05
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
nee, in der debian-doku... Aber wiki ist auch gut ...TCA hat geschrieben:Mal kurz ins wiki geschaut ? --> Paket auf hold setzen
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Niemand hat vor eine zentrale Datensammelbehörde aufzubauen. Es handelt sich vielmehr um dezentrale IT-Systeme die miteinander vernetzt werden.
... und Wasser ist naß.
... und Wasser ist naß.
-
- Beiträge: 253
- Registriert: 13.09.2005 18:55:25
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
- Wohnort: Mönchengladbach
Hi,
cool danke. Scheint geklappt zu haben, xorg erscheint jetz nicht mehr in der Liste.
Warum muss man eigentlich den umweg über echo ... | dpkg ... machen und kann nicht direkt dpkg --set-selections paketname hold?
mfg
cool danke. Scheint geklappt zu haben, xorg erscheint jetz nicht mehr in der Liste.
Warum muss man eigentlich den umweg über echo ... | dpkg ... machen und kann nicht direkt dpkg --set-selections paketname hold?
mfg
Debian Lenny,
Intel Core2Duo E8400 3 GHz, 4 GB Ram, GeForce 8800GTX, 640GB Festplatte
Intel Core2Duo E8400 3 GHz, 4 GB Ram, GeForce 8800GTX, 640GB Festplatte