Debian Etch abspecken, brauche nur firefox & samba

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
fgasser
Beiträge: 50
Registriert: 06.10.2003 21:41:38

Debian Etch abspecken, brauche nur firefox & samba

Beitrag von fgasser » 02.02.2006 09:35:21

Hallo
ich habe eine VMware Machine Debian Etch, welche zurzeit ca. 850MB belegt.
Mittels remote X-session gehe ich damit surfen, dasswegen brauche ich z.B. auch kein KDE.
Installiert wurde dieses Etch mittels netzwerkinstall CD und danach habe ich nur noch samba, xorg, firefox und ntp eingespielt.
Jetzt möchte ich diese abspecken, so das ich die VMware Machine besser weitergeben kann. Installiert wurde dieses Etch mittels netzwerkinstall CD und danach habe ich nur noch samba, xorg, firefox und ntp eingespielt. Jetzt frage ich mich, was ich am besten mittels apt-get remove deinstallieren kann, denn 850MB sind entschieden zu viel, wenn man bedenkt dass man nur damit surfen soll.
Da gibt es z.b ein Verzeichnis lib64 welches ich unter 32bit sicher nicht brauche, oder?
Wobei ich grad bei dieser lib64 nicht wüsste, wie man das sauber deinstalliert.

Vielen Dank für Eure Tips!

Puemer

Benutzeravatar
startx
Beiträge: 3165
Registriert: 07.12.2002 19:29:48
Wohnort: london

Beitrag von startx » 02.02.2006 09:46:21

hast du denn irgendeinen windowmanager beid er installation ausgewählt?

Benutzeravatar
Mr_Snede
Beiträge: 2323
Registriert: 08.07.2003 13:48:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Ruhrpott

Beitrag von Mr_Snede » 02.02.2006 10:33:58

Ganz allgemein hilft dir vielleicht "Debian auf Diät" (siehe Signatur) weiter.

Zum deinstallieren von überflüssigen Bibliotheken dient deborphan
Einen größeren Rundumschlag (und mit der gehörigen Vorsicht zu genießen) ist debforster.
Beide sind in den "Diät Grundlagen" beschrieben bzw (ganz unten auf der Seite) verlinkt.

!!! Die doku + manpage von debforster unbedingt aufmerksam lesen !!!

Kandidaten die Platz verbrauchen sind Schriften, Doku
Ansonsten poste mal das Ergebnis von

Code: Alles auswählen

dpkg --get-selections "*" > paketliste.txt
auf nopaste vom debianforum.

cu Sebastian
Software Finder - Software in Kategorien Debian ohne Ballast - Tipps für ein schlankes Debian

fgasser
Beiträge: 50
Registriert: 06.10.2003 21:41:38

Debian Etch abspecken: Meine Packetliste

Beitrag von fgasser » 02.02.2006 11:08:36

Meine Packetliste poste ich gerne:
acroread install
adduser install
apt install
apt-utils install
aptitude install
base-config install
base-files install
base-passwd install
bash install
bsdmainutils install
bsdutils install
console-common install
console-data install
console-tools install
coreutils install
cpio install
cpp install
cpp-4.0 install
cramfsprogs install
cron install
dash install
debconf install
debconf-i18n install
debianutils install
defoma install
dhcp-client install
diff install
discover1 install
discover1-data install
dmidecode install
dpkg install
dselect install
e2fslibs install
e2fsprogs install
ed install
eject install
fakeroot install
file install
findutils install
fontconfig install
gcc-3.3-base install
gcc-4.0-base install
gettext-base install
gnupg install
grep install
groff-base install
grub install
gzip install
hostname install
hotplug install
ifupdown install
info install
initrd-tools install
initscripts install
iptables install
iputils-ping install
iso-codes install
klogd install
laptop-detect install
libacl1 install
libapt-pkg-perl install
libatk1.0-0 install
libattr1 install
libblkid1 install
libbz2-1.0 install
libc6 install
libcairo2 install
libcap1 install
libcomerr2 install
libconfig-inifiles-perl install
libconsole install
libdb3 install
libdb4.2 install
libdb4.3 install
libdiscover1 install
libdmx1 install
libdps1 install
libedit2 install
libexpat1 install
libfontconfig1 install
libfreetype6 install
libfs6 install
libgcc1 install
libgcrypt11 install
libgdbm3 install
libglib2.0-0 install
libglu1-xorg install
libgnutls11 install
libgnutls12 install
libgpg-error0 install
libgtk2.0-0 install
libgtk2.0-bin install
libgtk2.0-common install
libice6 install
libidl0 install
libjpeg62 install
libkrb53 install
libldap2 install
liblocale-gettext-perl install
liblzo1 install
libmagic1 install
libncurses5 install
libncursesw5 install
libnewt0.51 install
libopencdk8 install
libpam-modules install
libpam-runtime install
libpam0g install
libpango1.0-0 install
libpango1.0-common install
libpng12-0 install
libpopt0 install
libreadline4 install
libreadline5 install
libsasl2 install
libselinux1 install
libsepol1 install
libsigc++-1.2-5c2 install
libslang2 install
libsm6 install
libss2 install
libssl0.9.7 install
libssl0.9.8 install
libstdc++5 install
libstdc++6 install
libtasn1-2 install
libtext-charwidth-perl install
libtext-iconv-perl install
libtext-wrapi18n-perl install
libtiff4 install
libusb-0.1-4 install
libuuid1 install
libwrap0 install
libx11-6 install
libxau6 install
libxaw8 install
libxcursor1 install
libxdmcp6 install
libxext6 install
libxft2 install
libxi6 install
libxinerama1 install
libxkbfile1 install
libxkbui1 install
libxmu6 install
libxmuu1 install
libxp6 install
libxpm4 install
libxrandr2 install
libxrender1 install
libxss1 install
libxt6 install
libxtrap6 install
libxtst6 install
libxv1 install
libxxf86dga1 install
libxxf86misc1 install
libxxf86vm1 install
linux-image-2.6-386 install
linux-image-2.6.12-1-386 install
locales install
localization-config install
login install
logrotate install
lsb-base install
makedev install
man-db install
manpages install
mawk install
module-init-tools install
modutils install
mount install
mozilla-acroread install
mozilla-firefox install
mozilla-firefox-locale-de-de install
nano install
ncurses-base install
ncurses-bin install
net-tools install
netbase install
netcat install
netkit-inetd install
ntp install
ntp-server install
ntp-simple install
ntpdate install
nvi install
openssh-client install
openssh-server install
passwd install
perl install
perl-base install
perl-modules install
procps install
psmisc install
readline-common install
samba-common install
sed install
slang1a-utf8 install
smbfs install
sysklogd install
sysv-rc install
sysvinit install
tar install
tasksel install
tcpd install
traceroute install
ttf-bitstream-vera install
ucf install
usbutils install
util-linux install
wget install
whiptail install
x11-common install
xbase-clients install
xdm install
xfonts-base install
xlibmesa-gl install
xlibs install
xlibs-data install
xserver-common install
xserver-xorg install
xutils install
zlib1g install

Was kann weg?

Puemer

Benutzeravatar
Mr_Snede
Beiträge: 2323
Registriert: 08.07.2003 13:48:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Ruhrpott

Beitrag von Mr_Snede » 02.02.2006 11:18:54

welch böser Jung, erwähnte ich nicht http://nopaste.debianforum.de/
:lol:

hm aber soviel hast du garnicht

mir fälllt spontan nur acroread auf, der kann ruhig weg

edit:
hier ist noch was - schau mal, ob die von was benötigtem abhängen
aptitude - benutzt du es?
Compiler: cpp, cpp-4, cpp3, gcc-3.3-base, gcc-4.0-base
cramfsprogs
discover1
hotplug
laptop-detect
libusb
usbutils

edit2
localpurge kann auch ordentlich platz machen (DOKU lesen - pfuscht aus debiansicht nämlich etwas herum)
Software Finder - Software in Kategorien Debian ohne Ballast - Tipps für ein schlankes Debian

Antworten