Nach Installation X11-Fehler.

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
ProXy
Beiträge: 14
Registriert: 01.02.2006 19:03:09

Nach Installation X11-Fehler.

Beitrag von ProXy » 01.02.2006 19:09:24

Hallo,

ich habe mit Hilfe des Netinstallers Debian installiert. Ich hab die Installation als Desktop-Umgebung gewählt, danach wurden die entsprechenden Pakete heruntergeladen, entpackt und installiert. Nach der Installation wollte dann den X-Server (heisst doch so oder) starten, dabei sprang mein monitor etliche Male zwischen Standby und Power hin und her, so als würden verschiedene Auflösungen getestet werden, nach einigen Sekunden aber erhielt ich die Nachricht, dass X11 nicht gestartet werden konnte.

Laut des Logfiles, ist folgendes Problem aufgetreten:

Code: Alles auswählen

(WW) No core pointer registered
No core pointer

Fatal server error:
failed to initialize core devices
Kurz darüber wurde erkannt, dass keine Maus konfiguriert ist - es ist auch gar keine angeschlossen. Resultiert der Fehler evtl daraus?

MFG
ProXy

Benutzeravatar
cliff99
Beiträge: 189
Registriert: 23.06.2004 18:06:44
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von cliff99 » 01.02.2006 22:47:04

Der "core pointer" ist normaler Weise eine Maus oder beim Laptop ein Touchpad. Kann vermutlich auch ein Trackball sein. Hast du irgenwas in der Art angeschlossen? Ich bin mit fast sicher, dass X ohne nicht läuft.

ProXy
Beiträge: 14
Registriert: 01.02.2006 19:03:09

Beitrag von ProXy » 01.02.2006 23:19:18

Ich habe bislang lediglich eine PS/2-Tastatur angeschlossen, hatte nicht vermutet, dass eine nicht angeschlossene Maus so viele Probleme bereitet. Falls es daran liegt, so werde ich morgen aus der Arbeit mal eine mitbringen und es nochmals versuchen.

Danke für die Antwort.

Grüsse,
ProXy

Benutzeravatar
cliff99
Beiträge: 189
Registriert: 23.06.2004 18:06:44
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von cliff99 » 02.02.2006 10:41:53

Naja, du musst schon zugeben, dass es recht seltsam ist sich eine grafische Oberfläche ohne Maus zu benutzen.
Hast du auch keinen Windowmanager und/oder kein Desktop Enviroment installiert?

Benutzeravatar
gordi
Beiträge: 96
Registriert: 16.10.2005 00:46:46
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: Emden
Kontaktdaten:

Beitrag von gordi » 03.02.2006 15:08:20

hmm, wenn man die zeilen für die maus ma auskommentiert müsste der xserver doch theoretisch trotzdem laufen, oder?
ich hab jetzt keine lust das auszuprobieren, aber ich kanns irgendwie nicht glauben, dass linux sich ohne angeschlossene maus weigert den xserver zu starten. :roll:

klinsebaer
Beiträge: 12
Registriert: 17.12.2004 00:04:01
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von klinsebaer » 07.02.2006 11:50:52

Es gibt eine Option für den CorePointer, mit der man den den X-Server trotz fehlender Maus starten kann. Leider weiß ich nicht mehr den Namen der Option, schau am besten mal unter der Manpage von xorg.conf (man xorg.conf).

klinsebaer

edit:
AllowMouseOpenFail heißt die Option, die standardmäßig den Wert "false" hat. Muss aber in den Serverflagsbereich, nicht zum Corepointer.

Antworten