Zu wenig Festplattenspeicher?

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Arantis
Beiträge: 11
Registriert: 01.02.2006 20:38:53

Zu wenig Festplattenspeicher?

Beitrag von Arantis » 01.02.2006 20:43:52

Huhu!!

Ich bin neu hier sowie neu im Umgang mit Debian :)

Ich habe auf meinem Laptop heute mit boot diskette und internet installation debian installiert. Leider hatte ich nicht so den Überblick und wohl zu viel installiert....
es soll nur Grundsystem + Gnome installiert werden...
doch scheinbar ist nun zu viel drauf denn beim entpacken nach dem runterladen konnte er einige packs nicht installieren...
das System bootet nun schon hoch und ich kann mich einloggen doch bei startx sagt er das zu wenig speicher auf der festplatte ist...(war allerdings eben weg? *g*)
und nun kommt aber das er ein paar Dateien/Ordner nicht finden kann und somit startx nicht ausführen kann.
meine Frage nun ... wie kann ich sachen deinstallieren... bzw gnome richtig installieren??
Habe leider kein cdrom im notebook :(
wäre um Hilfe echt dankbar!!

grüße
Arantis :roll:

ProXy
Beiträge: 14
Registriert: 01.02.2006 19:03:09

Beitrag von ProXy » 01.02.2006 20:51:05

Hallo Arantis, willkommen!

Ich bin auch ziemlicher Neuling bei Debian aber eventuell kann ich etwas weiterhelfen. Wie es scheint läuft ja zumindest ein Teil des Systems fehlerfrei. Logge dich über die Konsole ein und sieh mal mit 'df -h' nach, wie viel Festplattenkapazität noch frei ist. Sollte wirklich die Platte voll sein, hast du einige Möglichkeiten:

- Partitioniere deine Platte neu, lass vom Installer lediglich eine Swap und eine weitere Partition für alle Daten anlegen.

- Bei der Installation mit dem Internet werden sehr viele Daten heruntergeladen und temporär entpackt, dadurch wird sehr viel Platz belegt. Du könntest versuchen grosse Pakete zunächst wegzulassen, damit du eine sauber Grundinstallation hin bekommst. Danach kannst du die Pakete über apt-get recht bequem nachinstallieren.

Ich hoffe ich konnte etwas weiterhelfen.

Grüsse,
ProXy

Arantis
Beiträge: 11
Registriert: 01.02.2006 20:38:53

Beitrag von Arantis » 01.02.2006 21:00:30

hoi!

ah das mit der festplatte hat mir schon mal geholfen *g* also is 100% in used *grmpf*

wie installe ich denn nun am besten neu ?? mti bootdisk läd er trotzdem das normale system wieder... also keine chance neu zu installieren!?!?

kann ihc nciht irgendwie was deinstallieren?? *g*
Bzw. wie kann ich jetzt am besten weiter vorgehen ? *g*

schon doof sowas :oops: :oops:

ProXy
Beiträge: 14
Registriert: 01.02.2006 19:03:09

Beitrag von ProXy » 01.02.2006 21:31:45

Ich würde sicherheitshalber das System nochmals installieren, wer weiss, was alles nicht komplett installiert wurde.

Unter http://www.debian.de/distrib/floppyinst findest du alle Informationen, wie man mit Installationsdisketten Debian installieren kann. Einfach ein Mini-Image auf Diskette kopieren und damit booten. Danach kannst du wieder über das Internet Pakete nachladen. wie bereits gesagt solltest du bei der Installation dem Partitionierungs-Vorschlag für Anfänger folgen, damit hast du am meisten Platz..

Um zu wissen, wieviel du (wenn überhaupt) weglassen solltest, wäre es recht hilfreich zu wissen, wieviel Kapazität deine Festplatte hat...

Benutzeravatar
startx
Beiträge: 3165
Registriert: 07.12.2002 19:29:48
Wohnort: london

Beitrag von startx » 01.02.2006 21:35:05

Ich würde sicherheitshalber das System nochmals installieren,
hmm, das ist eher der win ansatz ...

gib uns doch mal den output von df -h

Arantis
Beiträge: 11
Registriert: 01.02.2006 20:38:53

Beitrag von Arantis » 01.02.2006 22:01:45

hda1 2,0 gb available:0 usage: 100%
tmpfs 15mb available 15mb usage: 0%

Methusalix

Zu wenig Festplattenspeicher?

Beitrag von Methusalix » 01.02.2006 22:17:13

Hallo,

also, ich habe jetzt die Installationsvoraussetzungen für debian + x nicht auswendig gelernt, aber das ist auch mit 2GB zu händeln. Davon abgesehen zeigt Dir die Ausgabe von df -h, das die Platte dicht ist. Ich glaube, das es bei nur 2GB sinnvoller ist, zunächst nur ein Basissystem zu installieren, um dann Schritt für Schritt "aufzurüsten". Der Vorteil ist, das Du da besser mit dem knappen Platz haushalten kannst. Auch scheint es mir notwendig, das Du Dich mit Festplattenpartionierung beschäftigen solltest. Ich würde da schon mehr Partitionen anlegen.

Gruß
Matthias

Benutzeravatar
uljanow
Beiträge: 529
Registriert: 20.09.2005 21:14:00

Beitrag von uljanow » 01.02.2006 22:20:02

Wenn es geht, ist die Neuinstallations wohl die bequemste Lösung.
Das Grundsystem (Sarge) installieren, danach ein apt-get clean.
Danach das minimale GNOME mit den Paketen "gnome-core x-window-system-core xserver-xfree86 xdm"
installieren. Immer nach einer Installation den apt-cache mit apt-get clean löschen.

Auf meiner VM-Maschine kam ich so auf ca. 1.3 GB Plattenbelegung.

Antworten