DynDNS IP-Update aus dem internen Netz

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
Benutzeravatar
vicbrother
Beiträge: 1016
Registriert: 23.12.2001 11:15:07
Wohnort: Hamburg

DynDNS IP-Update aus dem internen Netz

Beitrag von vicbrother » 30.01.2006 17:11:36

Hallo,

ich habe meiner Mutter einen Linux-Rechner aufgesetzt, mit dem ist sie auch voll zufrieden. Allein ich müsste noch was einrichten und auch in der Zukunft wird dies sicherlich ab und an sinnvoll sein, aber der alte HW-Router scheint sich mit DynDNS nicht wirklich zu vertragen, zumindest datet er die aktuelle IP dort nicht up. Da dahinter der Rechner meiner Mutter steht würde ich gerne wissen, welches Tool die offizielle IP ermitteln kann und ggf auf DynDNS updatet. Soweit ich das bei einigen Tools gesehen habe, sind diese direkt für Rechner als Router geschrieben - aber welches kann dies auch auf nem Rechner der hinter nem NAT-Router steht?
Debian GNU/Linux "unstable" + KDE4 @ Dell Precision M6400
T9600 - 4GB RAM - 2x160GB RAID0 - nVIDIA Quadro FX 3700M - 17" WUXGA RGB LED - Webcam - Backlit Keyboard - UMTS - 9 Cell Battery -

Benutzeravatar
herrchen
Beiträge: 3257
Registriert: 15.08.2005 20:45:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Re: DynDNS IP-Update aus dem internen Netz

Beitrag von herrchen » 30.01.2006 17:16:51

vicbrother hat geschrieben:würde ich gerne wissen, welches Tool die offizielle IP ermitteln kann und ggf auf DynDNS updatet.
"ddclient" kann das.

herrchen

Sebi_Debian
Beiträge: 253
Registriert: 13.09.2005 18:55:25
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: Mönchengladbach

Beitrag von Sebi_Debian » 30.01.2006 19:59:30

Hi,
muss mal eben hier rein posten,
ich verwende auch ddclient aber er updatet nur meine interne IP (192.168...)...
Ich finde keine Option wo man das ändenr könnte, weißt hier von euch jemand bescheid?
mfg
Debian Lenny,
Intel Core2Duo E8400 3 GHz, 4 GB Ram, GeForce 8800GTX, 640GB Festplatte

Benutzeravatar
C_A
Beiträge: 1082
Registriert: 22.04.2004 14:51:01
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Beitrag von C_A » 30.01.2006 20:09:15

es geht um die folgende Zeile in der conf:

Code: Alles auswählen

use=web
Ich hab da mal eine kleine Anleitung ins wiki geschrieben:
http://www.debianforum.de/wiki/?page=dd ... einrichten

Benutzeravatar
vicbrother
Beiträge: 1016
Registriert: 23.12.2001 11:15:07
Wohnort: Hamburg

Beitrag von vicbrother » 30.01.2006 20:17:52

C_A: Vielen Dank für deinen Beitrag im Wiki. Aber mir sind zwei Dinge unklar.
1. Was sind Beistriche?

2. Was bedeutet, dass der Account gesperrt wird, wenn die IP sich nicht geändert hat, ddclient aber alle 5 Minuten die IP an dyndns sendet? Oder verstehe ich da was falsch?
Debian GNU/Linux "unstable" + KDE4 @ Dell Precision M6400
T9600 - 4GB RAM - 2x160GB RAID0 - nVIDIA Quadro FX 3700M - 17" WUXGA RGB LED - Webcam - Backlit Keyboard - UMTS - 9 Cell Battery -

Benutzeravatar
C_A
Beiträge: 1082
Registriert: 22.04.2004 14:51:01
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Beitrag von C_A » 30.01.2006 20:25:51

vicbrother hat geschrieben:1. Was sind Beistriche?
","
vicbrother hat geschrieben:2. Was bedeutet, dass der Account gesperrt wird, wenn die IP sich nicht geändert hat, ddclient aber alle 5 Minuten die IP an dyndns sendet? Oder verstehe ich da was falsch?
Wenn du die IP updatest obwohl sie sich _nicht_ geändert hat könnte dein Account temporär gesperrt werden. Um das kümmert sich ddclient aber...

https://www.dyndns.com/support/abuse.html

Antworten