Moin moin leute,
also ich hab n kleines bis mittelschweres Problem, aber ich denke es ist lösbar. Ich hab vor zwei Tagen Debian 3.1 installiert, hat alles soweit ganz gut geklappt und dann hab ich probiert das WLAN einzurichten
ich hab nen centrino mit ner INTEL 2200 b/g Karte drin und bin folgendermaßen vorgegangen:
- INTEL ipw2200 firmware runtergeladen installiert
- INTEL ipw 2200 source mit apt get geholt und in den kernel eingebunden
- die wireless extensions besorgt und installiert.
Danach hab ich im Netzwerk die WLan Schnittstelle als "eth1" aktivert und hab mir mial Kwifi angeschaut:
- ich hab 95/100 übertragungsqualität
- eine IP per DHCP vom Router bekommen
- meine SSID stimmt
- keine Verschlüsselung aktiv ( die mach ich erst an, wenn es im Grundsatz mit dem WLAN funzt )
alles soweit so gut.
Wenn ich jetzt meinen Router versuche über Wlan anzupingen - funktioniert nicht.
Genauso wenig komm ich natürlich ins WWW.
Wer hat eine Idee ?
Hilfe: WLAN - IP: ja - WWW & PING - nein - Was tun?
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 29.01.2006 13:30:18
...kenn kaum niemand der nicht ne Idee hat - grins...aber ob die zum Problem passen laesst isch wohl erst feststellen wen das Problem genauer bekannt ist...
...gehts ueber nen normalen (verkabelten) anschluss?? - denn es koennte ja sein das du keine Route hast zum Router, bzw. keinen Gateway-Eintrag...
...anderes koennte sein das ein anderer Acces-Point festgelegt ist...
...so zur Anregungen...
...gehts ueber nen normalen (verkabelten) anschluss?? - denn es koennte ja sein das du keine Route hast zum Router, bzw. keinen Gateway-Eintrag...
...anderes koennte sein das ein anderer Acces-Point festgelegt ist...
...so zur Anregungen...
Watt about the non-digital!?
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 29.01.2006 13:30:18
1. ÜBers normale KAbel funtz das WWW einwandfrei und ich bekomme alle PIngs die ich mir nur erträumen kann.
2. IM Menü vom Router wird mein Laptop als eingeloggt aufgelistet.
3. iwconfig spuckt das hier aus
eth1 IEEE 802.11b ESSID:"Acer"
Mode:Managed Frequency:2.462 GHz Access Point: 00:02:72:45:E8:E4
Bit Rate=11 Mb/s Tx-Power=20 dBm
RTS thr:off Fragment thr:off
Encryption key:off
Power Management:off
Link Quality=97/100 Signal level=-28 dBm Noise level=-83 dBm
Rx invalid nwid:0 Rx invalid crypt:0 Rx invalid frag:0
Tx excessive retries:0 Invalid misc:0 Missed beacon:0
und ifconfig eth1 das hier:
eth1 Protokoll:Ethernet Hardware Adresse 00:0E:35:11:59:05
inet Adresse:192.168.1.101 Bcast:192.168.1.255 Maske:255.255.255.0
inet6 Adresse: fe80::20e:35ff:fe11:5905/64 Gültigkeitsbereich:Verbindung
vielleicht hilft das weiter??
2. IM Menü vom Router wird mein Laptop als eingeloggt aufgelistet.
3. iwconfig spuckt das hier aus
eth1 IEEE 802.11b ESSID:"Acer"
Mode:Managed Frequency:2.462 GHz Access Point: 00:02:72:45:E8:E4
Bit Rate=11 Mb/s Tx-Power=20 dBm
RTS thr:off Fragment thr:off
Encryption key:off
Power Management:off
Link Quality=97/100 Signal level=-28 dBm Noise level=-83 dBm
Rx invalid nwid:0 Rx invalid crypt:0 Rx invalid frag:0
Tx excessive retries:0 Invalid misc:0 Missed beacon:0
und ifconfig eth1 das hier:
eth1 Protokoll:Ethernet Hardware Adresse 00:0E:35:11:59:05
inet Adresse:192.168.1.101 Bcast:192.168.1.255 Maske:255.255.255.0
inet6 Adresse: fe80::20e:35ff:fe11:5905/64 Gültigkeitsbereich:Verbindung
vielleicht hilft das weiter??
...erstmal ganz klar: viel helfen werd ich dir nicht koennen...
...aber:
1. deine Routen wuerde ich mir ansehen
2. iwconfig gibt bei mir noch die MAC des Accesspoints mit an, hab erst vor zwei Tagen festgestellt das dies furchaus entscheidend sein kann
3. iwconfig gibt bei mir einen "Security mode: open" an, koennte auch shared sein, und ist nicht (wie du vielleicht denken magst) Encryption, die hast du ja off.
4. resolv.conf - ich weiss nicht ob deren Inhalt von der /etc/network/interfaces abgeleitet wird, oder sonst wie bereitgestellt wird, zumindest kann man das auch snippet-maessig verfolstaendigen
...am besten du schickst mir das Ding zu, will schon lange mal ein centrino in die Finger...*g...aeh, ja...haett ich wohl besser kucken muessen...eigentlich scheinst den Accespoint ja erwischt zu haben; also bliebe dann von meinen Optionen lediglich die route...oder? waer das jetzt zu einfach??
...aber:
1. deine Routen wuerde ich mir ansehen
2. iwconfig gibt bei mir noch die MAC des Accesspoints mit an, hab erst vor zwei Tagen festgestellt das dies furchaus entscheidend sein kann
3. iwconfig gibt bei mir einen "Security mode: open" an, koennte auch shared sein, und ist nicht (wie du vielleicht denken magst) Encryption, die hast du ja off.
4. resolv.conf - ich weiss nicht ob deren Inhalt von der /etc/network/interfaces abgeleitet wird, oder sonst wie bereitgestellt wird, zumindest kann man das auch snippet-maessig verfolstaendigen
...am besten du schickst mir das Ding zu, will schon lange mal ein centrino in die Finger...*g
Code: Alles auswählen
- ich hab 95/100 übertragungsqualität
- eine IP per DHCP vom Router bekommen
- meine SSID stimmt
- keine Verschlüsselung aktiv ( die mach ich erst an, wenn es im Grundsatz mit dem WLAN funzt )
Watt about the non-digital!?
hallo,Quantenmechaniker hat geschrieben: und ifconfig eth1 das hier:
eth1 Protokoll:Ethernet Hardware Adresse 00:0E:35:11:59:05
inet Adresse:192.168.1.101 Bcast:192.168.1.255 Maske:255.255.255.0
inet6 Adresse: fe80::20e:35ff:fe11:5905/64 Gültigkeitsbereich:Verbindung
vielleicht hilft das weiter??
mich macht der ipv6 eintrag stutzig, würde mal im forum schauen oder im wiki, wie man den inet6/ipv6 abschaltet.
Gruß
/iamnew
--------------------------------------------------------------------------------------
who only looks out of WINDOWS, lost the touch with reality!
--------------------------------------------------------------------------------------
who only looks out of WINDOWS, lost the touch with reality!
- Simmel
- Beiträge: 698
- Registriert: 08.03.2004 14:43:43
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Düsseldorf
-
Kontaktdaten:
Re: Hilfe: WLAN - IP: ja - WWW & PING - nein - Was tun?
Mach mal auf deinem Schlepptop ein arp -aQuantenmechaniker hat geschrieben:Moin moin leute,
Wer hat eine Idee ?
Was zeigt er an, sind im ARP-Cache schon irgendwelche Einträge zu sehen? Wenn nicht, dann ist keine Konnektivität vorhanden..........
Wie sieht das denn aus wenn du deine eigene Karte anpingst auf dem Schlepptop? Geht das?
Wichtig ist bei sowas immer nach dem Ausschlußverfahren zu arbeiten...... und am besten zu notieren, so lange bis es eigentlich klar sein sollte wo der Wurm drin steckt.
Was ist denn mit deinen Routes, hast du mal nachgesehen, ob es einen Gateway-Eintrag gibt für dein W-LAN? Geh mal über Webmin rein und sieh nach.
you've got to know how far to go in going too far
perl -le'print+(split//,"schaeuble")[6,8,7,3,5,0..2,4]'
http://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/2.0/
perl -le'print+(split//,"schaeuble")[6,8,7,3,5,0..2,4]'
http://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/2.0/