Wen ich ifconfig mache kommt dieser Fehler !
Code: Alles auswählen
debian-bell:~# ifconfig ra0 up
ra0: ERROR while getting interface flags: No such device
Code: Alles auswählen
debian-bell:~# ifconfig ra0 up
ra0: ERROR while getting interface flags: No such device
Code: Alles auswählen
root@gms1:~# ifconfig blabla up
blabla: ERROR while getting interface flags: Kein passendes Gerät gefunden
Code: Alles auswählen
# This file describes the network interfaces available on your system
# and how to activate them. For more information, see interfaces(5).
# The loopback network interface
auto lo
iface lo inet loopback
Das ganze auf Etch.auto lo ethernet1
iface lo inet loopback
iface ethernet0 inet dhcp
iface ethernet1 inet dhcp
pre-up ifconfig ethernet1 up
pre-up ifconfig ethernet1 mtu 1492
pre-up iwpriv ethernet1 set AuthMode=WPAPSK
pre-up iwpriv ethernet1 set EncrypType=TKIP
pre-up iwconfig ethernet1 essid NETGEAR
pre-up iwpriv ethernet1 set WPAPSK='<furchtbar geheim>'
da stimmt die Reihenfolge wirklich nicht ganz, du mußt zuerst die /etc/network/interfaces anpassenxmike hat geschrieben:ich mache es nach diser Anleitung
http://www.debianforum.de/forum/viewtop ... ght=ralink
f.g xmike
Code: Alles auswählen
# This file describes the network interfaces available on your system
# and how to activate them. For more information, see interfaces(5).
# The loopback network interface
auto lo
iface lo inet loopback
auto ra0
iface ra0 inet dhcp
name RT2500 Wireless
Code: Alles auswählen
debian-bell:~# ifconfig ra0 up
ra0: ERROR while getting interface flags: No such device
MartinL25 hat geschrieben:also mir erscheint das How-To am Anfang ein bißchen umständlich und ziemlich undebianmäßig
Da hast du sicher recht, schöner ist die Verwendung vom module-assistant und WEP ist nix gutMartinL25 hat geschrieben:Edit 1:
Mit How-To meine ich das, auf das gms linkt. Die Konfiguration in der anderen Anleitung (die, auf die xmike linkt) ist aber ebenso kompliziert,.außerdem sollte man sie modifizieren. Wenn mich nicht alles täuscht, verwendet sie die WEP-Verschlüsselung.
Code: Alles auswählen
debian-bell:~# ifconfig ra0 up
Code: Alles auswählen
karl@karl:~$ qmake -o Makefile raconfig2500.pro
-su: qmake: command not found
Code: Alles auswählen
root@gms1:~# apt-file search qmake | grep bin
libqt4-dev: usr/bin/qmake-qt4
libqt4-dev: usr/share/qt4/bin/qmake
qt-x11-free-dbg: usr/lib/debug/usr/bin/qmake-qt3
qt3-dev-tools: usr/bin/qmake
qt3-dev-tools: usr/bin/qmake-qt3
qt3-dev-tools: usr/share/qt3/bin/qmake
Code: Alles auswählen
apt-get install qt3-dev-tools
hi,gms hat geschrieben: Diese Karte ist mir leider völlig unbekannt
Grüße
gms