CPU-Spannung kontrollieren

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
zlurp
Beiträge: 29
Registriert: 04.04.2003 22:34:45

CPU-Spannung kontrollieren

Beitrag von zlurp » 30.01.2005 16:26:11

Hallo,

für Windows kenne ich ein paar gute Programme, mit denen man die CPU-Frequenz (Multiplier) und die Spannung meines Athlon 64kontrollieren kann (z.B. RightMark CPU Clock Utility). Dann läuft die CPU mit 0,2 bis 0,25 V weniger Spannung. Das wiederum führt dazu, dass der Ventilator unter Vollast kaum- und ohne / mit wenig Last gar nicht läuft. Und das ist dann schön leise :-)

Bei Linux habe ich es bisher immer nur geschafft, das Standard-Cooö&Quiet zu aktivieren - was mir aber nicht ausreicht. Ich hab halt bisher immer nur Tools gefunden, mit denen ich zwar die Taktfrequenz definieren knan, die Spannung aber automatisch (und viel zu hoch) gesetzt wird.

Cordess
Beiträge: 422
Registriert: 09.01.2006 00:37:22

Beitrag von Cordess » 28.01.2006 19:22:22

So ein Programm suche ich ebenfalls für mein Centrino Notebook.

Benutzeravatar
napo
Beiträge: 230
Registriert: 27.07.2004 15:07:54

Beitrag von napo » 28.01.2006 20:15:35

@Cordess
schau dir mal das hier an: http://gentoo-wiki.com/HOWTO_Undervolt_a_Pentium_M_CPU. Vielleicht hilft es dir ja.

Antworten