[gelöst] Linux-Pedant zu Screenflash
-
- Beiträge: 365
- Registriert: 17.12.2004 17:54:02
- Wohnort: Kärnten - Österreich
-
Kontaktdaten:
[gelöst] Linux-Pedant zu Screenflash
hey
ich suche für meine arbeit ein programm wie screenflash ( http://unflash.com/ ), mit dem man einen Desktop bzw. einzelne Fenster und Mausbewegungen aufzeichnen kann und dann als animiertes gif oder als flash oder als mpg speichern kann!
gif würde mir vorerst schon mal reichen! kennt jemand von euch sowas?
mfg - chiram
ich suche für meine arbeit ein programm wie screenflash ( http://unflash.com/ ), mit dem man einen Desktop bzw. einzelne Fenster und Mausbewegungen aufzeichnen kann und dann als animiertes gif oder als flash oder als mpg speichern kann!
gif würde mir vorerst schon mal reichen! kennt jemand von euch sowas?
mfg - chiram
Zuletzt geändert von chiram007 am 07.02.2006 23:38:23, insgesamt 1-mal geändert.
Von Bearbeiten hast du nichts gesagt...
Frag vielleicht mal bei http://www.autopackage.org nach, mit welchem Tool die ihren Flashmovie gemacht haben.
Frag vielleicht mal bei http://www.autopackage.org nach, mit welchem Tool die ihren Flashmovie gemacht haben.
Vom bearbeiten weiss ich nix aber:
http://www.unixuser.org/~euske/vnc2swf/
http://www.debugmode.com/wink/
Gegooglet hast du aber nicht oder?
http://www.unixuser.org/~euske/vnc2swf/
http://www.debugmode.com/wink/
Gegooglet hast du aber nicht oder?
-
- Beiträge: 365
- Registriert: 17.12.2004 17:54:02
- Wohnort: Kärnten - Österreich
-
Kontaktdaten:
hey
sorrry für den doppelpost; ich hab jetzt mal "alle" programme probiert, und ich finde, dass xvidcap noch am besten arbeitet.
wen es interessiert, ich habe mal ein kleines howto auf meiner seite geschrieben, das zeigt, wie man mit xvidcap einen desktop aufnimmt und daraus ein animiertes gif macht.
demnächst werden sicherlich noch mpeg1&2 sowie mpeg4 und flash folgen.
für kritik und anregungen (aber auch lob) bin ich immer offen. hier noch der link zur seite:
http://www.granig-morick.at/comawiki/Co ... ls_XVidCap
mfg - chiram
sorrry für den doppelpost; ich hab jetzt mal "alle" programme probiert, und ich finde, dass xvidcap noch am besten arbeitet.
wen es interessiert, ich habe mal ein kleines howto auf meiner seite geschrieben, das zeigt, wie man mit xvidcap einen desktop aufnimmt und daraus ein animiertes gif macht.
demnächst werden sicherlich noch mpeg1&2 sowie mpeg4 und flash folgen.
für kritik und anregungen (aber auch lob) bin ich immer offen. hier noch der link zur seite:
http://www.granig-morick.at/comawiki/Co ... ls_XVidCap
mfg - chiram