Selfmade 2.6.15 ohne X?

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
jhr-online
Beiträge: 2186
Registriert: 18.09.2005 15:52:02
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Kontaktdaten:

Selfmade 2.6.15 ohne X?

Beitrag von jhr-online » 27.01.2006 13:20:00

Mahlzeit!

Ich hab einen 2.6.15 gebaut. Ich dachte eigentlich auch, dass diesmal alles geklappt hätte, aber er will kein KDE starten. Aus den Logs werde ich nicht ganz schlau. Ich hab mal ein bootlog [1], das xfree86-log [2] und den Syslog-Abschnitt [3] nach nopaste geschoben. Vielleicht mag sich dessen mal einer annehmen und mir auf die Sprünge helfen?

jhr

PS: Dass Module nicht geladen werden, kann daran liegen, dass ich die beim neuen Kernel festreingenommen hab.

[1] http://nopaste.debianforum.de/2303
[2] http://nopaste.debianforum.de/2304
[3] http://nopaste.debianforum.de/2305
Desktop: Intel Core2Quad Q8300 2.5GHz, 256GB SSD + 1 TB HDD, 8 GB RAM, Debian Sid, Kernel 3.13

Spasswolf
Beiträge: 3472
Registriert: 30.11.2005 10:32:22
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Wald

Beitrag von Spasswolf » 27.01.2006 13:32:21

Die folgenden Zeilen aus dem XFree86.log zeigen das XFree nicht startet, weil keine Maus gefunden wird:

Code: Alles auswählen

(EE) xf86OpenSerial: Cannot open device /dev/input/mice
No such device.

(EE) xf86OpenSerial: Cannot open device /dev/psaux
No such device.

Fatal server error:
failed to initialize core devices
Du solltest überprüfen ob bei deiner Kernel-config der mouse support aktiviert ist.

Falls das dein Problem nicht löst, poste auch mal deine XFree86config-4.

jhr-online
Beiträge: 2186
Registriert: 18.09.2005 15:52:02
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Kontaktdaten:

Beitrag von jhr-online » 27.01.2006 15:12:48

Hab den Kernel neu kompiliert und diesmal genau auf Maus und so geachtet. Hätte eigentlich klappen müssen... Hier meine XF86Config-4: http://nopaste.debianforum.de/2307

jhr

//edit: .config: http://nopaste.debianforum.de/2310
Zuletzt geändert von jhr-online am 27.01.2006 15:56:37, insgesamt 1-mal geändert.
Desktop: Intel Core2Quad Q8300 2.5GHz, 256GB SSD + 1 TB HDD, 8 GB RAM, Debian Sid, Kernel 3.13

init 0
Beiträge: 673
Registriert: 21.10.2003 19:40:28

Beitrag von init 0 » 27.01.2006 15:54:22

Hi, jhr-online
du bist immer noch am Kernel compilieren?
Du bist hartnäckig. Hut ab. Ehrlich.
Bei dir gibts jetzt zwei Möglichkeiten:
1. X beibringen ohne Maus zu starten(wenig sinnvoll aber möglich)
2. Die Maus erstmal manuell initialisieren.
Am besten PS2 und USB Maus initialisieren.

Code: Alles auswählen

modprobe psmouse
modprobe mousedev
Dannach hängt eine USB Maus am /dev/input/mice und die PS2 an /dev/psmouse.
Sollte das System das nicht bei Booten automatisch machen trag die zwei Module in /etc/modules ein.
Je nach Debian Version sollte die Maus von hotplug oder udev initialisiert werden.

jhr-online
Beiträge: 2186
Registriert: 18.09.2005 15:52:02
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Kontaktdaten:

Beitrag von jhr-online » 27.01.2006 16:44:06

init 0 hat geschrieben:du bist immer noch am Kernel compilieren?
Du bist hartnäckig. Hut ab. Ehrlich.
Ja, ich will das Ding endlich ans Laufen kriegen... :-) Nicht nur, dass ich 2.6.15 gerne hätte, ich will vor allem einen kleineren Kernel haben. Frag nicht, warum... :-)
init 0 hat geschrieben:Bei dir gibts jetzt zwei Möglichkeiten:
1. X beibringen ohne Maus zu starten(wenig sinnvoll aber möglich)
2. Die Maus erstmal manuell initialisieren.
Am besten PS2 und USB Maus initialisieren.

Code: Alles auswählen

modprobe psmouse
modprobe mousedev
Ja, 1 fällt wohl aus... ;-)
2 ergibt, dass die Module nicht existieren. evdev übrigens auch nicht. Könnte aber gut daran liegen, dass ich die fest drin hab. Ich bin nicht sonderlich fit darin, die .config zu lesen, aber wenn da einer was raus erkennt und vielleicht meinen Fehler findet... Ich nehme jede Hilfe dankend an...

jhr

PS: Im Chat haben auch einige geholfen...
Desktop: Intel Core2Quad Q8300 2.5GHz, 256GB SSD + 1 TB HDD, 8 GB RAM, Debian Sid, Kernel 3.13

NonIlIteFreak
Beiträge: 73
Registriert: 30.04.2005 22:37:43

Beitrag von NonIlIteFreak » 27.01.2006 18:18:56

Ich hatte das selbe Problem mit dem Kernel 2.6.15. Und mir haben die Tipps sehr geholfen... unterm Strich es leuft. Ich bin ja kein Linux Freak (bzw. ein Nonilite Freak) aber muesstes du nicht noch das Modul usbhid laden wenn du eine Usb Maus hast ?

mfg Freak

init 0
Beiträge: 673
Registriert: 21.10.2003 19:40:28

Beitrag von init 0 » 29.01.2006 22:05:58

Kein udev auf dem System? evdev <- habe ich mich verlesen oder du dich vetippt?

jhr-online
Beiträge: 2186
Registriert: 18.09.2005 15:52:02
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Kontaktdaten:

Beitrag von jhr-online » 08.02.2006 01:36:37

So, wenngleich das in diesem Thread niemandem helfen wird, will ich trotzdem voller Stolz berichten, dass es endlich geklappt hat. Es ist aber zwischendurch viel passiert:
Ich habe auf etch geupgradet, den Kernel auf 2.6.15 gewechselt. Die funktionierende Config übernommen und in mehreren Schritten immer leicht abgewandelt bis ich jetzt einen Kernel hab, mit dem ich erstmal zufrieden bin (der auch tut ;-)).

Ich kann jedem, der es probieren will, nur Mut machen! Google, Forum und ein paar HowTos helfen ungemein; dann ein bisschen Mut und Vernunft und in ein paar Wochen hat man's wirklich verstanden... :-)

Danke an alle Helfer!

jhr
Desktop: Intel Core2Quad Q8300 2.5GHz, 256GB SSD + 1 TB HDD, 8 GB RAM, Debian Sid, Kernel 3.13

Antworten