Problem nach Sarge Installation. IDE-Platten mounten!

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
pe_ma
Beiträge: 34
Registriert: 11.05.2005 20:35:21

Problem nach Sarge Installation. IDE-Platten mounten!

Beitrag von pe_ma » 27.01.2006 12:55:34

Hallo,

Ich habe ein Problem mit meiner gestrigen Sarge-Installation (Kernel 2.6.8 und 2.6.15).

Nach der Grundinstallation hat noch alles funktioniert, nach einem Synaptic-Update und Reboot, mountet er keine fat32-Partitionen mehr. Wenn ich ein Laufwerk einhängen möchte, erhalte ich lediglich die Meldung:

Laufwerk kann nicht eingebunden werden.
Die Fehlermeldung lautet:
mount: /dev/xxx already mounted or /xxx busy

fstab ist O.K., Mountpunkte sind erstellt und besitzen die korrekten Rechte.

df -h gibt nur das Root-System an. Hab auch gerade mal die Fehlermeldungen angeschaut, bin aber bis auf folgende Meldung nicht schlauer geworden:

kernel: hda: WDC WD800BB-00CAA1, ATA DISK drive
Jan 27 12:24:17 IT-2006 kernel: hdb: PLEXTOR DVD-ROM PX-116A2 0100, ATAPI CD/DVD-ROM drive
kernel: ide0 at 0x1f0-0x1f7,0x3f6 on irq 14
kernel: hdc: _NEC DVD_RW ND-2500A, ATAPI CD/DVD-ROM drive
kernel: hdd: WDC WD800BB-00CAA1, ATA DISK drive
kernel: ide1 at 0x170-0x177,0x376 on irq 15
kernel: hda: max request size: 128KiB
hda: 156301488 sectors (80026 MB) w/2048KiB Cache, CHS=65535/16/63, UDMA(100)
kernel: hda: cache flushes not supported
kernel: hda: hda1 hda2
kernel: hdd: max request size: 128KiB
kernel: hdd: 156301488 sectors (80026 MB) w/2048KiB Cache, CHS=65535/16/63, UDMA(100)
kernel: hdd: cache flushes not supported
kernel: hdd: hdd1 hdd2 < hdd5 hdd6 >

Hab gerade schon gegoogelt, bin aber noch nicht dahinter gekommen, ob diese Meldungen etwas mit dem Problem zu tun haben. Hat jemand einen Tipp für mich? Wäre klasse.

Danke schon mal.

Gruß
Peter

Benutzeravatar
daFreak
Beiträge: 875
Registriert: 14.09.2005 12:09:59
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von daFreak » 27.01.2006 14:48:20

was sagt dir

Code: Alles auswählen

mount
und funktioniert das mounten ohne fstab?

pe_ma
Beiträge: 34
Registriert: 11.05.2005 20:35:21

Beitrag von pe_ma » 27.01.2006 14:52:10

Hallo,

Hab ich schon versucht, kommt dieselbe Fehlermeldung:

mount: /dev/hda2 already mounted or /test busy

Sonst noch eine Idee?

Gruß
Peter

Benutzeravatar
daFreak
Beiträge: 875
Registriert: 14.09.2005 12:09:59
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von daFreak » 27.01.2006 14:53:56

ja ich meinte auch die einträge vorher aus der fstab rausnehmen, aber bevor du das machst könntest du diese mal posten
welche ist denn deine win-partition?
führ mal

Code: Alles auswählen

mount
aus

pe_ma
Beiträge: 34
Registriert: 11.05.2005 20:35:21

Beitrag von pe_ma » 27.01.2006 15:05:51

Danke für Deine schnelle Antwort.

Ich hatte Dich schon richtig verstanden, Einträge aus der fstab waren entfernt.
Allerdings sind auf diesen Partitionen verschiedene Linux- und Windows-Dateisysteme und mit keinem funktioniert es. Die fstab Einträge sind aber nicht das Problem, gestern hat es mit diesen ja wunderbar funktioniert.

Das Problem muß irgendwo in der Einbindung oder Erkennung der IDE-Platten liegen, da sie mir unter Debian nach dem Upgrade nicht mehr angezeigt werden. Die Platten funktionieren aber unter Kanotix und Windows tadellos.

Sonst noch jemand einen Tipp?

Danke schon mal.

Gruß
Peter

Benutzeravatar
daFreak
Beiträge: 875
Registriert: 14.09.2005 12:09:59
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von daFreak » 27.01.2006 15:09:00

anscheinend ist die partition doch schon längst gemountet
mount: /dev/xxx already mounted or /xxx busy
naja... es ist schwer mit so wenig infos eine lösung zu finden

Methusalix

Problem nach Sarge Installation. IDE-Platten mounten!

Beitrag von Methusalix » 28.01.2006 18:59:08

Hallo,

naja, das schaut alles sehr merkwürdig aus. Im Normalfall gibt der Befehl

Code: Alles auswählen

mount
keine Fehlermeldungen aus, sondern listet nur die gemounteten Partitionen auf. So eine
Fehlermeldung wie

Code: Alles auswählen

mount: /dev/hda2 already mounted or /test busy 
kommt i.d.R., wenn versucht wird ein Laufwerk auszuhängen, wobei allerdings noch ein Prozeß auf das Laufwerk zugreift was das Aushängen verhindert. Ist die Zuordnung von von /dev/hda2 zu /test wirklich korrekt ? Du solltest mal Deine fstab posten. Schau Dir auch mal die Prozesse an, die möglicherweise auf den mountpoint zugreifen.

Gruß
Matthias

Antworten