Suche (HTML-)Editor

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
philipp-schoene
Beiträge: 116
Registriert: 08.06.2005 06:21:47
Kontaktdaten:

Suche (HTML-)Editor

Beitrag von philipp-schoene » 26.01.2006 06:11:32

Ich suche einen guten Editor für Linux. Habe dirt die Gnome-Oberfläche. Wenn es phase 5 für Linux wäre, wäre das schon was. Bluefish habe ich zwar installiert, aber die Vorschau klappt nicht.
Philipp
Ich bin Anfänger in Linux, möchte es aber lernen

http://www.philipp-schoene.de

Arbeitsrechner:
OS: Windows XP Pro/Ubuntu 5.04;RAM: 512 MB; HDD: 80 GB + 160 GB; CPU: 1,8 GHz Pentium IV

Server:
OS: Debian Sarge; RAM: 256 MB; HDD: 20 GB + 120 GB + 1,2 GB; CPU: 700 MHz Pentium III

yeti

Fraaagen über Fraaaaagen...

Beitrag von yeti » 26.01.2006 07:25:16

Klappt nicht?
Warum?
Würde Dir Bluefish reichen, wenn die Vorschau funktionieren würde?
Hast Du in den Einstellungen mal nach den Definitionen für die Browser geschaut?

datenrettung
Beiträge: 84
Registriert: 16.11.2005 16:56:20
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von datenrettung » 26.01.2006 07:27:30

ich empfehle Quantaplus

darkday
Beiträge: 71
Registriert: 03.11.2005 14:58:03

Beitrag von darkday » 26.01.2006 09:42:27

NVU ist da auch net schlecht!

Benutzeravatar
Mr_Snede
Beiträge: 2323
Registriert: 08.07.2003 13:48:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Ruhrpott

Beitrag von Mr_Snede » 26.01.2006 10:28:24

screem
zwar haben wir damit schon alle im Software Finder(siehe Signatur) gelisteten durch, ich empfehle ihn hiermit trotzdem.

cu Sebastian
Software Finder - Software in Kategorien Debian ohne Ballast - Tipps für ein schlankes Debian

Benutzeravatar
hkalegre
Beiträge: 286
Registriert: 11.11.2005 14:32:08

Beitrag von hkalegre » 26.01.2006 12:23:04

Quanta+ ist meine bescheidene Meinung.

philipp-schoene
Beiträge: 116
Registriert: 08.06.2005 06:21:47
Kontaktdaten:

Re: Fraaagen über Fraaaaagen...

Beitrag von philipp-schoene » 26.01.2006 16:06:16

yeti hat geschrieben:Klappt nicht?
Warum?
Würde Dir Bluefish reichen, wenn die Vorschau funktionieren würde?
Hast Du in den Einstellungen mal nach den Definitionen für die Browser geschaut?
Ja, bluefish an sich ist schon OK. die anderen auch. Erstmal will ich eines kennen lernen. Ich weiß leider nicht, was ich für einen Pfad für Mozilla Firefox eintragen muss.
Philipp
Ich bin Anfänger in Linux, möchte es aber lernen

http://www.philipp-schoene.de

Arbeitsrechner:
OS: Windows XP Pro/Ubuntu 5.04;RAM: 512 MB; HDD: 80 GB + 160 GB; CPU: 1,8 GHz Pentium IV

Server:
OS: Debian Sarge; RAM: 256 MB; HDD: 20 GB + 120 GB + 1,2 GB; CPU: 700 MHz Pentium III

Gimli
Beiträge: 57
Registriert: 02.08.2004 17:45:37

Re: Fraaagen über Fraaaaagen...

Beitrag von Gimli » 26.01.2006 17:46:00

philipp-schoene hat geschrieben: Ich weiß leider nicht, was ich für einen Pfad für Mozilla Firefox eintragen muss.
/usr/bin/firefox oder /usr/bin/mozilla-firefox (Ich weiss nicht mehr, ob beide Pfade per default existieren)

mfg Gimli

Benutzeravatar
bodo99
Beiträge: 60
Registriert: 12.05.2003 11:53:13
Wohnort: Bamberg

Beitrag von bodo99 » 26.01.2006 18:26:51

Es gibt nur einen vernünftigen (HTML)Editor...der gute alte vi. Alles andere ist mir zu schwerfällig. Wenn es unbedingt etwas mit einem Toolkit sein soll, ist scite das Programm meiner Wahl.

Benutzeravatar
Helmi
Beiträge: 17
Registriert: 15.08.2005 20:42:56

Beitrag von Helmi » 26.01.2006 19:06:24

Hi
/usr/bin/firefox oder /usr/bin/mozilla-firefox (Ich weiss nicht mehr, ob beide Pfade per default existieren)
ein which firefox sollte dir die Antwort liefern.

Ich benutze für HTML emacs und oder Quanta+ beides kann mit CVS, so hat man gleich eine Versions Kontrolle.


Gruß Helmi

Benutzeravatar
matthiasredies
Beiträge: 11
Registriert: 29.01.2006 17:27:24
Kontaktdaten:

Beitrag von matthiasredies » 29.01.2006 17:34:54

Allgemein emfehle ich XEMACS oder EMACS21 als Editoren die kannst du auf HTML einstellen. Ansonsten sieh dir das mal durch http://www.google.de/linux?hl=de&q=HTML ... uche&meta=
>--Leer--<

Antworten