ndiswrapper und gcc

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Benutzeravatar
Stefanowitsch
Beiträge: 274
Registriert: 21.09.2003 22:20:05

ndiswrapper und gcc

Beitrag von Stefanowitsch » 25.01.2006 07:47:12

Hallo,

ich habe Ndiswrapper (Version 1.8, aus den Sourcen) und die entsprechenden Treiber für die WLAN-Karte installiert. Wenn ich nun versuche, das ndiswrapper-Kernelmodul zu laden, bekomme ich die Fehlermeldung

Code: Alles auswählen

FATAL: Error inserting ndiswrapper (/lib/modules/2.6.15/misc/ndiswrapper.ko): Invalid module format
dmesg bringt

Code: Alles auswählen

ndiswrapper: version magic '2.6.15 preempt PENTIUM4 gcc-4.0' should be '2.6.15 preempt PENTIUM4 gcc-3.3'
/usr/bin/gcc ist auf /usr/bin/gcc-4.0 verlinkt. Ein Schnellhack wäre natürlich, den Link auf gcc-3.3 umzusetzen und Ndiswrapper neu zu kompilieren. Gibt es noch eine andere Lösungsmöglichkeit?

Stefan

Benutzeravatar
mistersixt
Beiträge: 6601
Registriert: 24.09.2003 14:33:25
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Beitrag von mistersixt » 25.01.2006 09:23:43

Soweit ich weiss, wird die Umgebungsvariable CC ausgewertet, probier also mal vor dem Aufruf vom make ein "export CC=/usr/bin/gcc-3.3" einzutippen.

Wenn das nicht tut, dann musst Du wahrscheinlich wirklich den Symlink kurz umsetzen.

Gruss, mistersixt.
--
System: Debian Bookworm, 6.11.x.-x-amd64, ext4, AMD Ryzen 7 3700X, 8 x 3.8 Ghz., Radeon RX 5700 XT, 32 GB Ram, XFCE

Antworten