Neuinstallation, wie am besten?

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
Wintergedaerm
Beiträge: 120
Registriert: 28.01.2005 10:40:47
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Kontaktdaten:

Neuinstallation, wie am besten?

Beitrag von Wintergedaerm » 24.01.2006 14:29:23

Nachdem ich ein bisschen weiter in Debian eingedrungen bin hab ich jetzt so einiges verkonfiguriert, dass es sich net mehr wirklich auszahlt alles auszubügeln, sondern ich dachte mir dass eine neuinstallation wohl das beste währe.

Wie gehe ich dies allerdings am geschicktesten an, damit ihc nacher wenig aufwand habe?
Ich hab jezt ein testing installiert.
Ich nehme mal an ich sollte das Homeverzeichniss sichern und nachher einfach über das neue kopieren.
Kann ich auch noch die momentane auswahl an programmen von apt irgendwie sichern so dass ich sie nachher mit einem schlag wieder auf den jetztigen stand bringen kann?

Benutzeravatar
HELLinG3R
Beiträge: 1328
Registriert: 15.04.2004 07:54:33

Beitrag von HELLinG3R » 24.01.2006 14:40:01

Home sichern ist eine gute Idee.
Die installierten Pakete kannst du mit

Code: Alles auswählen

dpkg --get-selections
ausgeben, das leitest du dann mit ">" in eine Datei um.
mit

Code: Alles auswählen

dpkg --set-selections
kannst du dann diese Datei wieder an dpkg übermitteln.

Je nachdem welche Dienste du noch konfiguriert hast, schadet evtl ein sichern von /etc nicht...

Es gibt aber soweit ich weis auch die Möglichkeit, die standardkonfigs aus den installierten Paketen wieder einzuspielen, also wäre eine komplette neuinstallation möglichwerweise garnicht nötig!

jhr-online
Beiträge: 2186
Registriert: 18.09.2005 15:52:02
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Kontaktdaten:

Re: Neuinstallation, wie am besten?

Beitrag von jhr-online » 24.01.2006 14:41:35

Wintergedaerm hat geschrieben:Ich nehme mal an ich sollte das Homeverzeichniss sichern und nachher einfach über das neue kopieren.
Denk dran, dass da auch die Einstellungen der Programme drin liegen. Die solltest du vielleicht sicherheitshalber nach und nach zurückkopieren. Nicht, dass du "falsche" Einstellungen direkt wieder übernimmst...
Wintergedaerm hat geschrieben:Kann ich auch noch die momentane auswahl an programmen von apt irgendwie sichern so dass ich sie nachher mit einem schlag wieder auf den jetztigen stand bringen kann?
Hier im Forum wurde auch dazu schon geschrieben

Code: Alles auswählen

dpkg -l > pakete.txt
speichert dir eine Liste der jetzt installierten Pakete in die Datei, Such nochmal; man kann die nämlich auch direkt wieder einlesen...

jhr

//edit: siehste: 8)
Desktop: Intel Core2Quad Q8300 2.5GHz, 256GB SSD + 1 TB HDD, 8 GB RAM, Debian Sid, Kernel 3.13

Benutzeravatar
Wintergedaerm
Beiträge: 120
Registriert: 28.01.2005 10:40:47
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Kontaktdaten:

Beitrag von Wintergedaerm » 24.01.2006 14:50:30

HELLinG3R hat geschrieben: Es gibt aber soweit ich weis auch die Möglichkeit, die standardkonfigs aus den installierten Paketen wieder einzuspielen, also wäre eine komplette neuinstallation möglichwerweise garnicht nötig!
Das wäre natürlich auch einen Versuch wert: Wie geht das? Wenns wer weiss bitte sagen :-)


Noch eine Frage:

Wenn ich mit der Debian CD mien Debian aus dem Internet installier, dann hab ichja wieder das Sarge oder?
Wie kann ich dem gleich sagen dass ich testing will?

jhr-online
Beiträge: 2186
Registriert: 18.09.2005 15:52:02
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Kontaktdaten:

Beitrag von jhr-online » 24.01.2006 14:57:17

Code: Alles auswählen

apt-get install --reinstall foo
aptitude reinstall foo
Siehe auch

Code: Alles auswählen

man apt-get
man aptitude
man dpkg
jhr
Desktop: Intel Core2Quad Q8300 2.5GHz, 256GB SSD + 1 TB HDD, 8 GB RAM, Debian Sid, Kernel 3.13

jhr-online
Beiträge: 2186
Registriert: 18.09.2005 15:52:02
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Kontaktdaten:

Beitrag von jhr-online » 24.01.2006 14:59:19

Wintergedaerm hat geschrieben:Wenn ich mit der Debian CD mien Debian aus dem Internet installier, dann hab ichja wieder das Sarge oder?
Wie kann ich dem gleich sagen dass ich testing will?
Gar nicht - soweit ich weiß. Lad dir "testing" runter...

jhr
Desktop: Intel Core2Quad Q8300 2.5GHz, 256GB SSD + 1 TB HDD, 8 GB RAM, Debian Sid, Kernel 3.13

Benutzeravatar
Wintergedaerm
Beiträge: 120
Registriert: 28.01.2005 10:40:47
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Kontaktdaten:

Beitrag von Wintergedaerm » 24.01.2006 15:03:25

Wie man ein Paket neuinstalliert ist mir schon klar, allerdings wie mache ich dasmit allen?
Ich nehme mal an foo ist nur ein Platzhalter für ein beliebiges Paket.

jhr-online
Beiträge: 2186
Registriert: 18.09.2005 15:52:02
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Kontaktdaten:

Beitrag von jhr-online » 24.01.2006 15:12:33

Wintergedaerm hat geschrieben:Wie man ein Paket neuinstalliert ist mir schon klar, allerdings wie mache ich dasmit allen?
Ich nehme mal an foo ist nur ein Platzhalter für ein beliebiges Paket.
Ja, und manche behaupten foo wäre verwandt mit Fu aus der Grundschule ;-). Im Ernst: Ich würde einfach die Pakete, bei denen du sicher bist, hintereinander schreiben:

Code: Alles auswählen

aptitude reinstall foo1 foo2 foo3 ...
Ob man alle auf einmal reinstallieren kann, weiß ich nicht, würde ich aber auch nicht machen. Im Zweifelsfall machst du nur noch mehr kaputt, oder vergisst irgendetwas zu sichern. Außerdem ist es manchmal besser ein Paket zu purgen und dann neu zu installieren und das merkt man natürlich nur, wenn man Zwischenstände beobachtet.

jhr
Desktop: Intel Core2Quad Q8300 2.5GHz, 256GB SSD + 1 TB HDD, 8 GB RAM, Debian Sid, Kernel 3.13

nil
Beiträge: 989
Registriert: 08.06.2005 13:28:36

Beitrag von nil » 24.01.2006 15:45:32


Antworten