Suche Programm zum Hardware auslesen

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
kml
Beiträge: 75
Registriert: 20.01.2006 16:42:55

Suche Programm zum Hardware auslesen

Beitrag von kml » 20.01.2006 20:26:29

Hi

ich suche eine Software um Hardware/Treiber/etc.. auslesen zu können (Hardwarebrowser) oder sogar auch Einstellungen zu ändern.

- Bitte keine ideologischen Posts, da hat jeder was auf Lager -

Benutzeravatar
novalix
Beiträge: 1909
Registriert: 05.10.2005 12:32:57
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: elberfeld

Re: Suche Programm zum Hardware auslesen

Beitrag von novalix » 20.01.2006 20:43:09

freundschaft,

falls du das volkseigene produktionsmittel kde benutzt, gibt es dort im vertrauen-ist-gut-kontrolle-ist-besser-zentrum den menuepunkt system(sic)information, und das ist auch gut so.

mit sozialistischen gruessen, niels
Das Wem, Wieviel, Wann, Wozu und Wie zu bestimmen ist aber nicht jedermannns Sache und ist nicht leicht.
Darum ist das Richtige selten, lobenswert und schön.

Methusalix

Suche Programm zum Hardware auslesen

Beitrag von Methusalix » 20.01.2006 21:17:12

Hallo,

gib mal an der ääähhh Kommunisnuszeile hwinfo ein; das wäre schon mal ein Anfang - jedenfalls was die Analyse der hardware angeht. Ob das Programm sozialistisch/ideologisch unterwandert ist, weiß ich nicht.

Gruß
Matthias

roli
Beiträge: 3174
Registriert: 10.09.2003 17:39:58

Beitrag von roli » 21.01.2006 11:38:08

Tach Genossen,

einen koennte ich auch zum Klassenkampf beitragen. Ist allerdings nicht auf meinem Mist gewachsen, das habe ich mal irgendwo gelesen, und in den unendlichen weiten meiner 20 GB Platte vergraben.
Da du recht allgemein schreibst das du die Hardware auslesen willst, koennte das passen.
BIOS analysieren
Um seine BIOS-Version oder andere nützliche Strings, die im BIOS stehen, zu erfahren, muß man nicht neu booten. Der Aufruf

Code: Alles auswählen

dd if=/dev/mem bs=1k skip=768 count=256 2>/dev/null | strings -n 8
liest den gesamten Speicher von C:0000 bis F:FFFF. Das schließt bei fast allen Rechnern das BIOS von Gra kkarte, Mainboard und evtl. SCSI- oder IDE-Controller ein. So erhält man z.B. Strings wie die folgenden:
BIOS for HPT366 Host Adapter v1.07 (Ultra DMA/66 Supported) Copyright (c) 1998-99 HighPoint Technologies, Inc. All rights reserved.
Das sagt mir, daß mein IDE-Adapter mit BIOS-Version 1.07 läuft. Aktuell ist 1.21, ein Update muß nicht unbedingt schaden...
Ein geringes Risiko besteht: Wenn sich ISA-Karten in dem gelesenen Bereich befinden, die auf gelesene Speicherzellen reagieren, könnte das zu Problemen führen. Auf allen meinen Rechnern funktionierte das Lesen aber problemlos.

Code: Alles auswählen

dd ..... 2</dev/null \| strings -n 8
dd if=/dev/mem bs=1k skip=768 count=256 2>/dev/null | strings -n 8
Roland


"Aber wenn du schon so unwissend bist, davon noch nicht gehört zu haben,
so will ich es doch als gut ansehen, daß du lieber einmal töricht fragst,
als weiterhin nichts von etwas zu wissen, das man doch wissen sollte."
aus "Die Edda des Snorri Sturluson", "Gylfis Täuschung"

Methusalix

Suche Programm zum Hardware auslesen

Beitrag von Methusalix » 22.01.2006 00:32:19

Hallo,

mir ist da noch was eingefallen, nämlich "hdparm". Also ich benutze das nicht, weil das nach mir von der CIA zugespielten Erkenntnissen von Parma-Schinken Produzenten gesponsert wird.

Gruß
Matthias

Benutzeravatar
deadeye
Beiträge: 561
Registriert: 14.04.2004 15:32:18
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Ukio, rechts hinterm Feld
Kontaktdaten:

Beitrag von deadeye » 22.01.2006 00:43:19

Warum nicht auch ein

Code: Alles auswählen

lspci
das liefert die PCI-Karten, die USB-Hubs und den Chipsatz des Mainboards. Und wenn die gegebenen Informationen nicht reichen, gibts noch den -v Schalter für mehr Geschwätzigkeit, oder aber sogar -vv, um sich von Informationen nur so erschlagen zu lassen ;-).

GN8,
deadeye

roli
Beiträge: 3174
Registriert: 10.09.2003 17:39:58

Beitrag von roli » 22.01.2006 11:58:18

Mahlzeit,

usbview ist auch noch so'n Spitzeltool, was die Hardware ausspioniert.

"Niemand hat die Absicht eine Mauer zu errichten." Walter Ulbricht 15. Juni 1961
Roland


"Aber wenn du schon so unwissend bist, davon noch nicht gehört zu haben,
so will ich es doch als gut ansehen, daß du lieber einmal töricht fragst,
als weiterhin nichts von etwas zu wissen, das man doch wissen sollte."
aus "Die Edda des Snorri Sturluson", "Gylfis Täuschung"

yufka-botter
Beiträge: 34
Registriert: 20.01.2006 15:25:29

Beitrag von yufka-botter » 22.01.2006 21:57:35

hi ihr kommies,

wie wärs mit hwinfo? habs grad über apt installiert und das spuckt ne riesen menge an infos aus, muß man aber als root laufen lassen.

hdparm von mit der cia verbandelten parmaschinkenzüchtern? jetzt ist mir auch klar warum die platte die ich schlafen lege ab und an von selber hochfährt und kurz was anliest :roll:

grüße, yufka-botter

Benutzeravatar
mistersixt
Beiträge: 6601
Registriert: 24.09.2003 14:33:25
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Beitrag von mistersixt » 24.01.2006 07:59:47

Es gibt noch "lshw" und "dmidecode", die sehr nützlich sind.

Gruss, mistersixt.
--
System: Debian Bookworm, 6.11.x.-x-amd64, ext4, AMD Ryzen 7 3700X, 8 x 3.8 Ghz., Radeon RX 5700 XT, 32 GB Ram, XFCE

kml
Beiträge: 75
Registriert: 20.01.2006 16:42:55

Beitrag von kml » 24.01.2006 17:06:21

Danke,

in meiner Abwesenheit ist ja einiges gepostet worden - hwinfo ist mir auch wieder eingefallen - den Rest werde ich mal ausprobieren. Danke nochmals.


Kennt ihr vielleicht auch ein Programm in dem man dann auch ein paar config Einträge der Hardware ändern kann, Hardwaretreiber auswählen kann, ... (für Hardware allgemein also keine spezialprogramme wie z.B. X86config o.ä. die nur für einen Hardwaretyp da sind) also so ähnlich wie man es von yast kennt. Braucht aber graphisch nix protziges sein - Konsole ist auch ok.

!!! sorry für bösen vergleich mir fällt aber sonst kein anderes Prog ein, denn sonst würde ich ja nicht Fragen !!! ;)

Benutzeravatar
Pre7ender
Beiträge: 215
Registriert: 26.06.2004 19:06:17
Wohnort: localhost
Kontaktdaten:

Beitrag von Pre7ender » 26.01.2006 20:07:30

dumme frage, aber was willst du denn per software an der hardware änderen? :P

ja gewisse einstellungen kann man ändern aber sonst.. :roll:
dazu fällt mir nur hdparm ein, was bereits genannt wurde. ich hab damit z.b. erfahrungen gemacht, wenns ums ältere disks geht, die man etwas beschleunigen kann. aber forsichtig damit. gibt bei google genug darüber zu finden =)

ansonsten wenn du ein webserver mit php am laufen hast kann ich dir nur phpsysinfo empfehlen:
http://phpsysinfo.sourceforge.net

sehr empfehlenswert!

des weiteren soll es glaub ich auch ein Aida klon wie man es unter windoof kennt für linux geben. eben falls google ;)

init 0
Beiträge: 673
Registriert: 21.10.2003 19:40:28

Beitrag von init 0 » 26.01.2006 20:17:32

An der Hardware softwareseitig rumfingern kannst teilweise mit:

Code: Alles auswählen

modprobe
rmmod
Un den Dateien /etc/modprobe und/oder /etc/modprobe.d/blacklist und der directories /etc/hotplug/blacklist.d/

maggu2810
Beiträge: 34
Registriert: 20.09.2004 15:26:13

Beitrag von maggu2810 » 28.01.2006 22:54:19

powertweak

Benutzeravatar
DonSam
Beiträge: 118
Registriert: 02.05.2005 21:55:31
Kontaktdaten:

Beitrag von DonSam » 29.01.2006 13:04:14

Um jetzt auch noch meinen Senf dazuzugeben: wie mistersixt bereits erwähnt hat gibt es das Kommandozeilentool "lshw". Dazu gibt es jedoch ein graphisches Frontend namens "lshw-gtk", das die gesammelten Daten graphisch übersichtlich aufbereitet.

Gruß
Sam

Antworten