Hast du 0.5.2 mal ausprobiert?
Ich weiß nicht genau, ob alles mir Sarge klappt - würde mich aber zumindest freuen, wenn du mir sagen könntest, was nicht tut. Dann kann ich versuchen eine Lösung zu finden.
initng auf sarge [gelöst]
- garibaldi
- Beiträge: 2443
- Registriert: 17.09.2004 02:31:12
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Berlin
initng 0.5.2.deb fluppt auf sarge
Lieber Trigger,
ich habe mir http://alioth.debian.org/download.php/1 ... 1_i386.deb heruntergeladen und mit 'dpkg -i' installiert, und:
es funktioniert auf Sarge![Smile :-)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Vielen Dank und Beste Grüße, garibaldi
ich habe mir http://alioth.debian.org/download.php/1 ... 1_i386.deb heruntergeladen und mit 'dpkg -i' installiert, und:
es funktioniert auf Sarge
![Smile :-)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Vielen Dank und Beste Grüße, garibaldi
Was einer im Reiche der Wahrheit erwirbt, hat er allen erworben... -- Schiller
- deadeye
- Beiträge: 561
- Registriert: 14.04.2004 15:32:18
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Ukio, rechts hinterm Feld
-
Kontaktdaten:
Hey,
also hab gestern auch mal Initng 0.5.2 auf meinen Laptop(Debian Etch) druafgezogen und es rockt. DIe einzige Änderungen die ich nun noch machen musste, war den Pfad zu xdm in der xdm.i anpassen, weil bei mir liegt der XDM in /usr/X11R6/bin, und nicht in /usr/sbin. Ist mir aber eigentlich egal, weil ich mich entschlossen habe, xdm eh nich mehr starten zu lassen, sondern nur noch bis zur Console zu booten.
Aber bei ngc -0 und ngc -6 kommen hin und wieder paar Fehlermeldungen. Hab aber noch keine Idee, wie ich die speichern kann.
Sowas wie geht nicht, leider.
Jemand ne Idee?
Gruß
deadeye
also hab gestern auch mal Initng 0.5.2 auf meinen Laptop(Debian Etch) druafgezogen und es rockt. DIe einzige Änderungen die ich nun noch machen musste, war den Pfad zu xdm in der xdm.i anpassen, weil bei mir liegt der XDM in /usr/X11R6/bin, und nicht in /usr/sbin. Ist mir aber eigentlich egal, weil ich mich entschlossen habe, xdm eh nich mehr starten zu lassen, sondern nur noch bis zur Console zu booten.
Aber bei ngc -0 und ngc -6 kommen hin und wieder paar Fehlermeldungen. Hab aber noch keine Idee, wie ich die speichern kann.
Sowas wie
Code: Alles auswählen
ngc -0 2>/tmp/error.log
Jemand ne Idee?
Gruß
deadeye