Hallo @all,
habe jetzt meinen neuen Laptop bekommen und wollte natürlich sofort Debian drauf machen. So lange er in der Konsole bootet is auch alles ok, nur sobald es in das Menü geht ist das Bild um ca 60-80 pixel nach unten verschoben, was die Installation fast unmöglich macht, weil man Menüpunkte nicht erkennt.
Könnte es vieleicht daran liegen, dass der Laptop ein 15,4'' Display hat?
Habe folgendes System:
ASUS-A6U, AMD Sempron3000+ mobile, SIS Mirage, 512MBRAM und ne 60 GB HDD, Display wie gesagt WXGA(1280x800)
Debian is die neuste Relase.
Grüße und DAnk im Voraus Friedrich
P.S: mit SUSE gehts ohne Probs, aber so was will ich nicht:D
Habe das ganze nocheinmal fotografiert um zu verdeutlichen was ich meine
Display bei Installation verschoben
Display bei Installation verschoben
lebe heiter, lebe froh,
wie der der Frosch im H²0.
wie der der Frosch im H²0.
- peschmae
- Beiträge: 4844
- Registriert: 07.01.2003 12:50:33
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: nirgendwo im irgendwo
Das könnte durchaus am Wide-XGA liegen.
Versuch mal eine Installation *ohne* Framebuffer zu verwenden. Irgendwo auf den Hilfeseiten die du im Bootloader der CD mit F1 bis F12 erreichst steht wie das geht. Musst noch irgend so ne Option angeben.
Dann sieht das zwar auch nicht wunderprächtig aus, aber erst mal sollte das Bild nicht mehr ausm Bildschirm laufen
MfG Peschmä
Versuch mal eine Installation *ohne* Framebuffer zu verwenden. Irgendwo auf den Hilfeseiten die du im Bootloader der CD mit F1 bis F12 erreichst steht wie das geht. Musst noch irgend so ne Option angeben.
Dann sieht das zwar auch nicht wunderprächtig aus, aber erst mal sollte das Bild nicht mehr ausm Bildschirm laufen
MfG Peschmä
"er hätte nicht in die usa ziehen dürfen - die versauen alles" -- Snoopy
hallo peschmae,
ersteinmal danke für die schnelle Antwort.
An die möglichkeit den framebuffer auszuschalten hab ich garnicht gedacht. Hab's gerade ausprobiert und es funktioniert prächtig. Sieht zwar ein bissl komisch aus, aber ich sehe alles.
Mfg Friedrich
ersteinmal danke für die schnelle Antwort.
An die möglichkeit den framebuffer auszuschalten hab ich garnicht gedacht. Hab's gerade ausprobiert und es funktioniert prächtig. Sieht zwar ein bissl komisch aus, aber ich sehe alles.
Mfg Friedrich
lebe heiter, lebe froh,
wie der der Frosch im H²0.
wie der der Frosch im H²0.