Linux-Alternative zu Cubase oder Reason

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
kassenbong
Beiträge: 118
Registriert: 02.05.2002 10:45:42
Wohnort: düsseldorf
Kontaktdaten:

Linux-Alternative zu Cubase oder Reason

Beitrag von kassenbong » 19.01.2006 19:17:32

Hi Leute,

momentan suche ich alle möglichen Linux-Alternativen zu der teuren Windows-Software.

Kennt einer eine Linux-Alternative zu Cubase oder Reason
Will ein wenig Musik am Rechner bearbeiten und das ohne gleich ein Haufen Geld zu bezahlen.

Wäre für jede Hilfe sehr dankbar!

Danke und Gruß
Kasse

Benutzeravatar
herrchen
Beiträge: 3257
Registriert: 15.08.2005 20:45:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Re: Linux-Alternative zu Cubase oder Reason

Beitrag von herrchen » 19.01.2006 19:26:21

kassenbong hat geschrieben: Kennt einer eine Linux-Alternative zu Cubase oder Reason
nein.
Will ein wenig Musik am Rechner bearbeiten und das ohne gleich ein Haufen Geld zu bezahlen.
naja, Cubase und Reason sind ja nun auch nicht gerade die tools der wahl, wenn man nur "ein wenig musik am rechner bearbeiten" will.
was *genau* willst du machen?

herrchen

Benutzeravatar
Mr_Snede
Beiträge: 2323
Registriert: 08.07.2003 13:48:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Ruhrpott

Beitrag von Mr_Snede » 19.01.2006 19:29:12

Hast du schon mal in den 1. Post des Unterforum "Programm gesucht" geschaut?

cu Sebastian?
Software Finder - Software in Kategorien Debian ohne Ballast - Tipps für ein schlankes Debian

Benutzeravatar
mauser
Beiträge: 1854
Registriert: 27.01.2005 22:34:48

Beitrag von mauser » 19.01.2006 19:39:44

hi,

zum Aufnehmen eignen sich Audacity und Gnusound, zum Mastern ardour.
mfg
mauser

kassenbong
Beiträge: 118
Registriert: 02.05.2002 10:45:42
Wohnort: düsseldorf
Kontaktdaten:

Beitrag von kassenbong » 19.01.2006 20:11:57

was ich genau machen will? also ich brauche mehrere spuren zum aufnehmen und nachbearbeiten. und dann will ich den kram "down-mixen"

danke schonmal für die bisherigen antworten
kasse

Methusalix

Linux-Alternative zu Cubase oder Reason

Beitrag von Methusalix » 19.01.2006 20:38:35

Hallo,

dann sollltest Du Dich beispielsweise mit einem Programm namens "slab" beschäftigen.
Ob`s Debian Pakete gibt, weiß ich nicht. Schau mal im Netz der Netze nach.

Gruß
Matthias

Benutzeravatar
knittels
Beiträge: 249
Registriert: 10.04.2004 23:25:47
Kontaktdaten:

Beitrag von knittels » 19.01.2006 21:22:41

Hallo,

Audacity zum Recording und zur Audiobearbeitung wurde ja schon genannt.
Dann wären da noch Rosegarden [1] und Muse [2] als Sequenzer-Software zu nennen.
Weitere Software ist bei [3] gelistet.

Gruß, Knittels

[1] http://www.rosegardenmusic.com/
[2] http://www.muse-sequencer.org/
[3] http://linux-sound.org/

Benutzeravatar
Mr_Snede
Beiträge: 2323
Registriert: 08.07.2003 13:48:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Ruhrpott

Beitrag von Mr_Snede » 20.01.2006 11:39:29

gerade über prolinux.de gefunden:
http://www.metadecks.org/software/sweep/

Keine Ahnung, ob das zu deinen Anforderungen passt.
Software Finder - Software in Kategorien Debian ohne Ballast - Tipps für ein schlankes Debian

Benutzeravatar
Wintergedaerm
Beiträge: 120
Registriert: 28.01.2005 10:40:47
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Kontaktdaten:

Beitrag von Wintergedaerm » 30.01.2006 09:33:47

Hi,
ich verwende zum aufnehmen audacity,
zum mastern ardour, und für meine drumspur hydrogen.
Ich mach allerdings nichts grossartiges sondern spiel mich nur hin und wieder mit meiner gitarre herum.

Antipatento
Beiträge: 109
Registriert: 08.09.2006 12:54:46

Beitrag von Antipatento » 09.11.2006 18:13:55

da ich selber anhand von Samples selber Musik machen will und gerne auf so ein Programm wie Cubase verzichten möchte (da zu Teuer und Windoof Programm). Kann mir da jemand einen Tip geben, ob es sowas überhaupt unter Linux gibt? Audacity ist da ja nicht so das richtige dafür.

schwedenmann
Beiträge: 5650
Registriert: 30.12.2004 15:31:07
Wohnort: Wegberg

Musikprogramm

Beitrag von schwedenmann » 09.11.2006 18:20:46

Hallo

Musikprogramme

z.B.
Ardour, lmms, sweep


slab gibts afaik nur als rpm und ist schon steinalt, wird nicht mehr weiterentwickelt.

mfg
schwedenmann

Antworten