Komische Zeichen ??

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
=Jägermeister=
Beiträge: 106
Registriert: 19.01.2006 16:14:28

Komische Zeichen ??

Beitrag von =Jägermeister= » 19.01.2006 16:42:32

Hi,

wenn ich mir per cat eine Datei angucken will , die vieleicht keine Text-Datei ist oder was auch immer passiert das hier :

http://www.jmc-clan.de/Mario/debian2.jpg

Dann ist die ganze shell in dem komischen Zeichensatz auch wenn ich was eintippe usw.
Warum passiert das und wie geht das wieder weg ?

Wär toll wenn mir da jemand helfen könnte. Danke

jhr-online
Beiträge: 2186
Registriert: 18.09.2005 15:52:02
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Kontaktdaten:

Beitrag von jhr-online » 19.01.2006 16:44:46

Blind tippen:

Code: Alles auswählen

reset
jhr
Desktop: Intel Core2Quad Q8300 2.5GHz, 256GB SSD + 1 TB HDD, 8 GB RAM, Debian Sid, Kernel 3.13

Benutzeravatar
Mr_Snede
Beiträge: 2323
Registriert: 08.07.2003 13:48:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Ruhrpott

Beitrag von Mr_Snede » 19.01.2006 18:33:59

Wenn du nicht weißt, ob es sich um eine Textdatei handelt, kannst du vorher nachschauen:

Code: Alles auswählen

user@pc-etch:~/temp$ file ./All.py
./All.py: a python script text executable
In diesem Beispiel ist es eben eine Textdatei mit Pythonquellcode.

Code: Alles auswählen

user@pc-etch:~/temp$  file tml
tml: ELF 32-bit LSB executable, Intel 80386, version 1 (SYSV), for GNU/Linux 2.0.0, dynamically linked (uses shared libs), stripped
eine ausführbare Datei (Textmaker-free)

Code: Alles auswählen

pc-etch:~/temp$  file tml_de.pdf
tml_de.pdf: PDF document, version 1.2
und ein PDF

cu Sebastian
Software Finder - Software in Kategorien Debian ohne Ballast - Tipps für ein schlankes Debian

=Jägermeister=
Beiträge: 106
Registriert: 19.01.2006 16:14:28

Beitrag von =Jägermeister= » 19.01.2006 18:39:52

Mr_Snede hat geschrieben:Wenn du nicht weißt, ob es sich um eine Textdatei handelt, kannst du vorher nachschauen:

Code: Alles auswählen

user@pc-etch:~/temp$ file ./All.py
./All.py: a python script text executable
In diesem Beispiel ist es eben eine Textdatei mit Pythonquellcode.

Code: Alles auswählen

user@pc-etch:~/temp$  file tml
tml: ELF 32-bit LSB executable, Intel 80386, version 1 (SYSV), for GNU/Linux 2.0.0, dynamically linked (uses shared libs), stripped
eine ausführbare Datei (Textmaker-free)

Code: Alles auswählen

pc-etch:~/temp$  file tml_de.pdf
tml_de.pdf: PDF document, version 1.2
und ein PDF

cu Sebastian


das klappt bei mir irgendwie nicht :(
fehlt mir vieleicht irgendein paket ?

Benutzeravatar
Mr_Snede
Beiträge: 2323
Registriert: 08.07.2003 13:48:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Ruhrpott

Beitrag von Mr_Snede » 19.01.2006 18:44:13

Was genau hast du eingegeben? wie sieht die (vollständige!!) Fehlermeldung aus?
Software Finder - Software in Kategorien Debian ohne Ballast - Tipps für ein schlankes Debian

=Jägermeister=
Beiträge: 106
Registriert: 19.01.2006 16:14:28

Beitrag von =Jägermeister= » 19.01.2006 18:50:27

styx-neu:/tmp# touch hallo.txt
styx-neu:/tmp# date > hallo.txt
styx-neu:/tmp# cat hallo.txt
Do Jan 19 17:37:48 CET 2006
styx-neu:/tmp# file hallo.txt
-bash: file: command not found
styx-neu:/tmp# ~/temp$ file hallo.txt
-bash: /root/temp$: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
styx-neu:/tmp# ~/tep$ file hallo.txt
-bash: /root/tep$: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
styx-neu:/tmp# ~/tmp$ file hallo.txt
-bash: /root/tmp$: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
styx-neu:/tmp# ~/temp$ file /hallo.txt
-bash: /root/temp$: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
styx-neu:/tmp# ~/temp$ file ./hallo.txt
-bash: /root/temp$: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
styx-neu:/tmp# ~/temp$ file /tmp/hallo.txt
-bash: /root/temp$: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
styx-neu:/tmp# ~/temp$ file ./tmp/hallo.txt
-bash: /root/temp$: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
styx-neu:/tmp# dir
hallo.txt mc-root
styx-neu:/tmp#

Benutzeravatar
Mr_Snede
Beiträge: 2323
Registriert: 08.07.2003 13:48:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Ruhrpott

Beitrag von Mr_Snede » 19.01.2006 18:57:10

apt-get install file
Software Finder - Software in Kategorien Debian ohne Ballast - Tipps für ein schlankes Debian

Benutzeravatar
Joghurt
Beiträge: 5244
Registriert: 30.01.2003 15:27:31
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Joghurt » 19.01.2006 19:08:21

Alles vor dem $ ist das Prompt, das nicht mit eingeben :wink:

Benutzeravatar
Mr_Snede
Beiträge: 2323
Registriert: 08.07.2003 13:48:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Ruhrpott

Beitrag von Mr_Snede » 19.01.2006 19:18:11

Wenn wir schon bei Grundlagentipps sind:
@=Jägermeister=
Bitte arbeite nicht als root - ganz besonders dann nicht, wenn dir wildfremde Leute tolle Befehle oder Scripte geben ;-)

Dass du als root unterwegs bist zeigt die Raute "#" bei dir im Prompt. Die sollte dich grundsätzlich immer etwas nervös machen.
Dagegen sieht "$" richtig gemütlich aus.
(für alle Pingel-Fritzen: Ja, man kann den Prompt auch verändern. Somit ist das Zeichen (# oder $) nicht allzu aussagekräftig)

cu Sebastian
Software Finder - Software in Kategorien Debian ohne Ballast - Tipps für ein schlankes Debian

=Jägermeister=
Beiträge: 106
Registriert: 19.01.2006 16:14:28

Beitrag von =Jägermeister= » 19.01.2006 21:43:40

ok, paket file hatte gefehlt :)

ist im moment eh nur ein testrechner von daher wäre es nicht schlimm wenn was am system kaputt geht :)

Antworten