Suche Dj Mixstation

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
Benutzeravatar
Shortynice
Beiträge: 273
Registriert: 28.07.2005 12:15:24
Wohnort: Köln

Suche Dj Mixstation

Beitrag von Shortynice » 09.01.2006 20:19:40

Hallo
meine frage ist ob es etwas wie dj mixstation für linux bzw debian gibt??

hatte vorher immer ein programm womit ich musik selber mixen konnte und suche nun eins für debian.

Freue mich über vorschläge

Benutzeravatar
finupsen
Beiträge: 1327
Registriert: 21.04.2004 20:07:05
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von finupsen » 10.01.2006 13:49:58

Hallo,

Ich kann dir mixxx empfehlen. Bei ersten start bekommt man augenkrebs , so schlecht sieht
die gui aus, aber wenn man ein bisschen damit rumfummelt , stellt man fest das es wirklich
sauber und fehlerfrei läuft und es lässt sich sehr gut bedienen.

Vorteil ist auch eine MIDI-CC unterützung für einen externen controller
Nachteilig ist, man kann deck A und deck B nicht getrennt auf die ausgänge legen,
wohl aber getrennt vorhören.
Das dingen unterstützt JACK und OSS

jo ... probier mal ... is nett ;)
Niemand hat vor eine zentrale Datensammelbehörde aufzubauen. Es handelt sich vielmehr um dezentrale IT-Systeme die miteinander vernetzt werden.
... und Wasser ist naß.

Columbo0815
Beiträge: 145
Registriert: 25.10.2005 08:22:32

Beitrag von Columbo0815 » 10.01.2006 14:38:17

http://www.terminatorx.org/

Vielleicht ist das was.

interpreter
Beiträge: 31
Registriert: 12.09.2003 11:12:02

Beitrag von interpreter » 11.01.2006 16:21:39

letztens ist mir mal http://www.ultramixer.com/ ueber den weg gelaufen, scheint ganz brauchbar zu sein, hatte aber noch nicht die zeit es naeher zu betrachten.

Benutzeravatar
Shortynice
Beiträge: 273
Registriert: 28.07.2005 12:15:24
Wohnort: Köln

Beitrag von Shortynice » 13.01.2006 08:41:24

@ interpreter

habe mir das prog mal geladen nur bekomm ichs irgendwie et installiert da keine sh datei dabei ist und mit dpkg -i datei gehts uch net

stitch
Beiträge: 87
Registriert: 11.10.2004 22:49:17
Wohnort: Gladenbach

Beitrag von stitch » 14.01.2006 15:31:54

Steht doch unten auf der Download Seite:
Linux Installation: Java Setup starten (per Doppelklick oder per Befehl: java -jar UltraMixer-xxxxjar).

Benutzeravatar
Shortynice
Beiträge: 273
Registriert: 28.07.2005 12:15:24
Wohnort: Köln

Beitrag von Shortynice » 19.01.2006 13:19:24

Also ich werde dieses prog bestimmt nie wieder versuchen zu installieren denn es hat mein komplettes system platt gemacht und alle daten gelöscht und somit durfte ich das system komplett neu aufsetzen.

werd einfach nen neuen xp rechner in anspruch nehmen worauf ich dies dann machen kann


trotzdem danke für die vorschläge

Sl@jaR
Beiträge: 3
Registriert: 31.01.2006 19:47:56

Beitrag von Sl@jaR » 02.02.2006 12:35:58

Hallo Shortynice,

danke für deinen Test. Ich habe gerade deinen Post mit Entsetzen gelesen und würde dich bitte mal zu schildern, was du genau gemacht hast damit UltraMixer einen solchen Effekt auf dein System hat. Ehrlich gesagt kann ich mir das, auch wenn die Software noch Beta ist, nicht erklären. Welche Nutzerrechte hast du zur Benutzung verwendet? Hattest du ein aktuelles Sarge drauf? Wir testen eigentlich die Software auch in zyklischen Abständen auf Debian-Systemen :) Ich glaube wir sind uns einig ein solcher Effekt darf einfach nicht auftreten und wir werden alles in unserer Macht stehende tun um dem Fehler auf die Spur zu kommen.

Viele Grüsse
Sl@jaR
Zuletzt geändert von Sl@jaR am 02.02.2006 17:53:20, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
finupsen
Beiträge: 1327
Registriert: 21.04.2004 20:07:05
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von finupsen » 02.02.2006 14:50:04

also selbst das bösartigste aller bösartigen programme kann, sofern man es nicht grade
als root startet, keinen schaden anrichten (zumindest nicht auf das ganze system bezogen).
Daher würde ich diese aussage "das ganze system plattgemacht" erstmal nicht ernstnehmen.

Ich habe das programm natürlich auch ausprobiert und es funktioniert bereits sehr gut. Es
fehlen natürlich noch viele features , aber das hat ja nix mit "bösartigkeit" zutun ....
Niemand hat vor eine zentrale Datensammelbehörde aufzubauen. Es handelt sich vielmehr um dezentrale IT-Systeme die miteinander vernetzt werden.
... und Wasser ist naß.

Sl@jaR
Beiträge: 3
Registriert: 31.01.2006 19:47:56

Beitrag von Sl@jaR » 02.02.2006 17:52:57

Hallo finupsen,

du hast völlig recht, es ist eigentlich ausgeschlossen das ein UserMode-Programm solche Effekte mit sich bringt, aber dennoch würde uns schon interessieren, wie ein Effekt der so "aussieht" als ob das System tot ist durch eine UltraMixer-Installation zu reproduzieren ist.

Happy Mixing!
Sl@jaR

Benutzeravatar
Shortynice
Beiträge: 273
Registriert: 28.07.2005 12:15:24
Wohnort: Köln

Beitrag von Shortynice » 04.02.2006 13:50:08

Hallöchen,

also habe das programm als root so installiert wie es auf der seite beschrieben ist!
Dannach hab ich den Kernel 2.6.8 installiert und musste um ihn wirksam zu machen einen reboot machen.
Als ich den reboot durchführte bootete mein system ganichtmehr. hab mir dann psi auf einem xp rechner gemacht um im debian chat reinzukommen, dort sagte mir mistersixt dann das ich das system mit knoppix booten sollte und nachschaun soll was los sei!
dies machte ich und fand 2 hd's auf dem system obwohl 4hd's drauf sind mit den dazugehörigen partitionen!
Habe knoppix dann mit dem internet verbunden und mistersixt via ssh auf mein system zugreifen lassen damit er es sich mal anschaut und er sagte mir das mein system komplett tot ist und alle daten die ich drauf hatte weg sind was für mich sehr schlecht war und alles neu machen durfte..
Deswegen kann es nur von diesem programm her führen das mein system abgeschmiert ist da ich sonst nix anderes gemacht habe ausser den kernel aber darauf lässt es sich laut debian chat nicht führen das mein system wegen dem kernel abgeschmiert ist.

MfG
Shortynice

Sl@jaR
Beiträge: 3
Registriert: 31.01.2006 19:47:56

Beitrag von Sl@jaR » 07.02.2006 19:18:22

Hallo Shortynice,

mir ist immernoch völlig unklar wie so etwas passieren sollte. Wenn du UltraMixer mit java -jar UltraMixerXXXX.jar installiert hast werden lediglich Daten in das "~/UltraMixer"-Verzeichnis kopiert. Mehr passiert da wirklich nicht. Ich befürchte das du da einen sehr merkwürdigen Bug im Kernel (wahrscheinlich im Bezug auf Festplattentreiber) gefunden hast. Welchen Kernel hattest du denn dabei installiert? Mich würde wirklich mal interessieren was da schief gegangen ist. Angenommen UltraMixer hat wirklich alle Daten auf der Platte gelöscht, dann düfte auch dein "reboot" oder "init 0" fehlgeschlagen sein.
Im Übrigen, UltraMixer braucht keine root-Rechte um installiert zu werden :)

Viele Grüsse
Sl@jaR

Benutzeravatar
Shortynice
Beiträge: 273
Registriert: 28.07.2005 12:15:24
Wohnort: Köln

Beitrag von Shortynice » 08.02.2006 11:31:26

Hallo,

hatte mir das Kernel-image-2.6.8 installiert.

wusste bis grad nicht das ich keine rootrechte dazu benötige da ich so gut wie alle progs immer als root installiere aber danke für den Tipp:)

Stimmt weder reboot noch init 0 haben angeschlagen aber was mich irgendwie gewundert hat das mein system nach der installation knapp 2std lief bis ich den reboot machte dann ging nixmehr.

Benutzeravatar
Shortynice
Beiträge: 273
Registriert: 28.07.2005 12:15:24
Wohnort: Köln

Beitrag von Shortynice » 08.02.2006 11:32:49

aber werd mich auch nicht weiter aufregen da ic so oder so vorhatte mein system neu zu machen nur um die gelöschten daten fand ich nervig....aber werd die tage noch nen test rechner mit debian aufsetzen wo ich dann erst immer die programme drauf ausführlich teste und anschau

Antworten