Unter Live CD Debian Packet installieren kein schreib recht
Unter Live CD Debian Packet installieren kein schreib recht
Hi,
wollte unter knoppix live cd ein packet installieren um chm files zu betrachten
chmviewer_0.1-1_i386.deb habe das versucht mit dpkg -i
leider sagt der mir das ich keine schreibrechte habe wahscheinlich liegt es dadran
weil man ja nich auf cd schreiben kann gibt es dennoch möglichkeit das zu installieren.
Oder wie soll ich das machen eurer meinung?
wollte unter knoppix live cd ein packet installieren um chm files zu betrachten
chmviewer_0.1-1_i386.deb habe das versucht mit dpkg -i
leider sagt der mir das ich keine schreibrechte habe wahscheinlich liegt es dadran
weil man ja nich auf cd schreiben kann gibt es dennoch möglichkeit das zu installieren.
Oder wie soll ich das machen eurer meinung?
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Eine aktuelle Knoppix verwenden. Da gehts, das Paket ist aber spätestens weg, wenn man den Rechner neu Bootet.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
Code: Alles auswählen
Eine aktuelle Knoppix verwenden. Da gehts, das Paket ist aber spätestens weg, wenn man den Rechner neu Bootet.
Das ist jetzt unabhängig von KDBCALLs Antwort:entpackt alle Dateien in Verzeichnis.. Das Programm findest du dann unter Verzeichnis/usr/bin
Code: Alles auswählen
dpkg-deb -x Paket.deb Verzeichnis
OK der befehl klapt habe ein verzeichniss auf /ramdisk/home/knoppix/Desktop/debi erstellt
dann die sachen entpackt nun habe ich ein unterverzeicniss mit /usr und da sind witere /bin /sbin /share.
Habe versucht laut anleitung displaychm /home/user/datei.chm zu starten
dann kam der fehler displaychm command not found was mache ich falsch?
THX
dann die sachen entpackt nun habe ich ein unterverzeicniss mit /usr und da sind witere /bin /sbin /share.
Habe versucht laut anleitung displaychm /home/user/datei.chm zu starten
dann kam der fehler displaychm command not found was mache ich falsch?
THX
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Ich habs mal ebend getestet mit der Knoppix DVD 4.0.2 Funktioneiren würde das schon. man muß erst die Listen einlesen. Und dann könnte man das Paket mit apt-get bzw aptitude installeren. Aber es würde für ein Paket die halbe DVD geupdatet. Soviel zur Aktualität von Knoppix. Finde es eigentlich etwas schade das sie mittlerweile so selten ein Update erfährt.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
Du wirst noch den LD_LIBRARY_PATH anpassen müssen:
Code: Alles auswählen
export LD_LIBRARY_PATH=Verzeichnis/usr/lib:$LD_LIBRARY_PATH