Hilfe mit erstellen von Partitionen in Debian Sarge 3.1

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
raven63
Beiträge: 8
Registriert: 15.01.2006 18:51:59

Hilfe mit erstellen von Partitionen in Debian Sarge 3.1

Beitrag von raven63 » 15.01.2006 19:17:48

Hi.

hab gerade windoof xp auf festplatte
will es aber nur für spiele nutzen und nebenbei
noch Debian für Anwendungen und Internet nutzen.
ich habe eine 250GB SATA Festplatte


ich hatte vor 10 GB für windows xp
20 GB für Debian
10 GB für SWAP
210 GB für eine andere Partition auf die sowohl
Debian als auch Windows XP zugreifen kann.

und hier beginnt mein Problem ich hatte das in dieser Version vorher schon bei der
Installation von Debian versucht als mein Windows schon vorher installiert war.
Ich hatte vorher in einem Forum gelesen, dass alle Dateisysteme FAT32
haben müssen damit alle Partitionen auf die anderen zugreifen können.
Nun wollte Debian aber nicht auf eine FAT32 Partition bei der Installation
erst als ich die ext3 Partition verwendet hatte ging lief die Installation weiter.
Als ich dann Debian mit KDE auf grafischer Oberfläche gestartet hatte.
wurde nur die Debian Festplatte angezeigt.
Wenn ich Windows gestartet hatte wurde nur die 10GB festplatte mit XP auf ihr gezeigt
Ich hab dann alles formatiert weil mein Internet auch nicht funktionerte
(falsche IP eingegeben).

ich brauch irgendwie eine Hilfe damit das Problem gelöst werden kann
und für Profis sollte das kein allzu großes Problem darstellen.
ich will nämlich endlich umsteigen und Debian kennenlernen.

ich hab GRUB benutzt um zwischen den betriebssystemen zu wählen.
jetzt hab ich auch von der lösung des PartitionMAgix gehört, blicke aber null durch.
mein Diskettenlaufwerk funzt leider nicht.

besteht irgendwie die möglichkeit, dass ich alle einstellungen für die Partitionen in Windows mit PartitionMagic machen kann und dann einfach Debian installieren kann?

Danke für jeden der sich mit diesem Problem befasst

Benutzeravatar
Sam
Beiträge: 838
Registriert: 10.09.2002 11:02:45
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von Sam » 15.01.2006 19:34:04

Hi,
Deine Frage ist etwas unverständlich. Ich versuche es trotzdem.
1) Klar kanst Du mit Partitionmagic Deine Windowspartition bearbeiten.
2) Das mit Fat32 ist Blödsinn. Man kann kein Linux auf eine Fat installieren, da Fat keine Rechteverwaltung anbietet. Du kannst ext3 nehmen. Die Fat32 wäre die Partition, auf die sowohl Windows als auch Linux zum Austausch zugreifen können, also meinetwegen Deine 210 Gig. Übrigens würde ich Windows auf einer größeren NTFS drauf machen und Linux auch mehr geben.
3) Swap brauchst Du eigentlich nicht, zumindest nicht soviel, wie Du da vor hast. Früher als man swap noch brauchte, sagte man doppelt so groß wie der Arbeitsspeicher.
4) Willkommen im Forum

LG,
Sam

raven63
Beiträge: 8
Registriert: 15.01.2006 18:51:59

Beitrag von raven63 » 15.01.2006 19:43:48

danke für deine Antwort
okay ich hab gerade gemerkt dass mein SWAP nicht über 2Gb geht
ich denke das wird mal reichen.
mein Partitionsmanager schlägt 120 Gig für XP und 116 für Linux vor.
was sagst du dazu?

raven63
Beiträge: 8
Registriert: 15.01.2006 18:51:59

Beitrag von raven63 » 15.01.2006 19:48:04

hab jetzt vor
60GB für XP
60GB für Linux
und rest als FAT32

gut oder?

Benutzeravatar
Sam
Beiträge: 838
Registriert: 10.09.2002 11:02:45
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von Sam » 15.01.2006 19:53:44

Nee Du solltest eine zusätzliche haben, die nenne ich immer bei mir Share und die ist dann Fat32. Die ist dann in Windows das Laufwerk D:\
Im Prinzip ginge es auch ohne, aber da xp ntfs und einige vor dem Schreibzugriff darauf warnen, würde ich eine Shar einrichten. Auf die Ntfs würde ich nur lesend zugreifen. Es gibt auch einen ext3 Treiber für Window, ist ganz praktisch, aber auch von da aus würde ich nur lesend auf linux zugreifen.
Fat ist für Beide Betriebssysteme schreibend sicher.
Bei mir sieht es z.B. so aus:

Code: Alles auswählen

  Device Boot      Start         End      Blocks   Id  System
/dev/sda1   *           1        5099    40957686    7  HPFS/NTFS
/dev/sda2            5100       12150    56637157+  83  Linux
/dev/sda3           12151       12393     1951897+   f  W95 Ext'd (LBA)
/dev/sda4           12394       16217    30716280    c  W95 FAT32 (LBA)
/dev/sda5           12151       12393     1951866   82  Linux swap / Solaris
LG,
Sam

Benutzeravatar
Sam
Beiträge: 838
Registriert: 10.09.2002 11:02:45
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von Sam » 15.01.2006 19:56:50

raven63 hat geschrieben:hab jetzt vor
60GB für XP
60GB für Linux
und rest als FAT32

gut oder?
Sorry war zu spät. Ja das sieht gut aus. Ein Bischen Swap kannst Du ihm schon geben. 512MB-2 Gig. Musst Du aber nicht.
LG,
Sam

Benutzeravatar
Sam
Beiträge: 838
Registriert: 10.09.2002 11:02:45
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von Sam » 15.01.2006 19:58:06

Wieviel Arbeitsspeicher hast Du?

raven63
Beiträge: 8
Registriert: 15.01.2006 18:51:59

Beitrag von raven63 » 15.01.2006 20:11:26

ich hab 1024 mb

also hab jetz den Partitionsmanager gestartet meine Partitionen aufgeteilt.
neugestartet aber nach dem xp bildschirm kommt
xmnt 2002 program not found - skipping AUTOCHECK

was tun?ich bin verzweifelt

Benutzeravatar
Sam
Beiträge: 838
Registriert: 10.09.2002 11:02:45
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von Sam » 15.01.2006 20:17:31

Da schein Dein xp bootloader hin zu sein. Bin mir aber nicht sicher. Hast Du die xp Partition nur verändert oder hast Du sie neu angelegt? Wenn Du eine Partition neu schreibst, ist das Betriebssystem drauf futsch und Du musst neu installieren.
Wenn Du sie nur verändert hast, solltest Du mit der xp cd booten und dann auf repair gehen, wobei das auch etwas riskant ist. Hast doch hoffentlich Deine Daten gesichert?
Gruß,
Sam

raven63
Beiträge: 8
Registriert: 15.01.2006 18:51:59

Beitrag von raven63 » 15.01.2006 20:20:50

hab nur von 10 GB auf 60 vergrößert
xp startet normal danach wieder aber die änderung erfolgt nicht.

Benutzeravatar
Sam
Beiträge: 838
Registriert: 10.09.2002 11:02:45
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von Sam » 15.01.2006 20:27:41

Ich kenne mich leider nicht mit partitionmagic aus. Sichere auf jeden Fall Deine Daten unter xp, falls es ein Produtivsystem ist.
Notfalls musst Du xp neu installieren und dem dann 60 gig geben. Danach linux und dann später die Fat.
Gruß,
Sam

raven63
Beiträge: 8
Registriert: 15.01.2006 18:51:59

Beitrag von raven63 » 15.01.2006 20:29:53

alles kllar
danke sam für alles

Antworten