Hallo
ich habe mir den aktuellen DVD-Abzug von SID vom 11.01.06 runter geladen. Nun habe ich versucht es zu installieren, also von Disc 1 gebootet. Nach dem einlesen der DVD bekomme ich die Meldung, dass keine Kernel-Pakete gefunden wurden und keine Installation möglich ist. War das vielleicht der falsche Ansatz Sid zu installieren bzw. gibt es eine bessere Möglichkeit? Ich habe auch noch Sarge auf DVD, falls das etwas hilft.
Vielen Dank für euere Hilfe.
dbuh
Installation Sid auf leerem System
Re: Installation Sid auf leerem System
hallo,dbuh hat geschrieben:Hallo
ich habe mir den aktuellen DVD-Abzug von SID vom 11.01.06 runter geladen. Nun habe ich versucht es zu installieren, also von Disc 1 gebootet. Nach dem einlesen der DVD bekomme ich die Meldung, dass keine Kernel-Pakete gefunden wurden und keine Installation möglich ist. War das vielleicht der falsche Ansatz Sid zu installieren bzw. gibt es eine bessere Möglichkeit? Ich habe auch noch Sarge auf DVD, falls das etwas hilft.
Vielen Dank für euere Hilfe.
dbuh
SID-DVDs sind zu buggy !
am besten besorgst du dir
http://www.us.debian.org/devel/debian-i ... 5/20051111
beim setup wird gefragt, was für ein System installiert werden soll " testing oder SID "
CooSee ` Ya
" DIE NACKTHEIT IST DIE BESTE TARNUNG "
hallo,dbuh hat geschrieben:Danke erst einmal für eure Antworten.
Ich bin hier leider nur mit ISDN angebunden, daher ist der netinstallier nicht wirklich eine Lösung. Wäre es denkbar, dass ich mit den DVD's ein dist-upgrade von Sarge mache?
dann probiere den GTK-Installer, nur 10 MB.
http://people.debian.org/~fjp/d-i/gtk-m ... aily/i386/
SID-DVDs kannst du dann mit apt-cdrom add hinzufügen und den Rest offline installieren.
CooSee ` Ya
" DIE NACKTHEIT IST DIE BESTE TARNUNG "
@randall: Das stimmt schon, aber die Sid-Installation war auch mehr als Bastelsystem ohne Inet gedacht.
So ganz ist mir die Umstellung leider nicht gelungen. Einige Pakete scheinen nicht zu funktionieren, darunter auch udev. Allerdings hat die Umstellung auf KDE 3.5 ("teilweise") funktionert. Das System ist im Moment zwar recht unstabil, aber für DVB reicht es
.
Macht es vielleicht mehr Sinn, so etwas mit Testing zu versuchen?
dbuh
So ganz ist mir die Umstellung leider nicht gelungen. Einige Pakete scheinen nicht zu funktionieren, darunter auch udev. Allerdings hat die Umstellung auf KDE 3.5 ("teilweise") funktionert. Das System ist im Moment zwar recht unstabil, aber für DVB reicht es
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Macht es vielleicht mehr Sinn, so etwas mit Testing zu versuchen?
dbuh