So, nochmal, diesmal mit anderem Titel
Ich habe den Kernel (2.6.8 ) noch mal gemacht mit make menuconfig. Eigentlich dachte ich auch, ich hätte alles nach Anleitung gemacht, aber war wohl nicht... Da ich den fertigen Kernel irgendwie nicht finden konnte, dachte ich, ich hätte vielleicht den bisherigen 2.6.8 überschrieben. Dann hab ich neu gestartet und es war natürlich nix passiert... grr...
Jetzt hab ich mal gedacht, dass ich einfach nen anderen nehme. Der 2.6.14 ist doch neu und stable, oder? Dann könnte ich den doch nehmen, oder nicht? Spricht was dagegen? Aber woher kriegen, wenn nicht stehlen? Welchen Eintrag brauche ich in der sources.list, damit ich linux-source.2-6-14 kriegen kann?
Und eins noch: Hat jemand jetzt ne Anleitung, die vollständig ist und auf Debian-Art nen Kernel produziert, mir den Eintrag in lilo.conf macht (zusätzlich (!) zum alten Kernel - zur Sicherheit) und mir das System bootfähig hält? Ich suche mich doof...
jhr
Desktop: Intel Core2Quad Q8300 2.5GHz, 256GB SSD + 1 TB HDD, 8 GB RAM, Debian Sid, Kernel 3.13