apt-get verbogen?

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
gunnie
Beiträge: 153
Registriert: 29.12.2004 15:32:33

apt-get verbogen?

Beitrag von gunnie » 13.01.2006 06:24:20

Hallo,
Ich habe mir hier wohl nen richtigen Bock geschossen und kann das Problem nicht mehr lösen.
Es sind hier 7 Packete, die ich nicht richtig installieren kann und auch nicht wirklich gelöschte bekomme!
kdm
x-window-system
...

Wenn ich ein apt-get remove kdm oder apt-get install kdm mache, bekomme ich eine Fehlermeldung in dieser Art (aus dem Web kopiert, weil ich meine Ausgabe hier leider nicht so einfach posten kann):

Code: Alles auswählen

debian:~# apt-get remove kdm
Reading Package Lists... Done
Building Dependency Tree... Done
The following packages will be REMOVED:
  kdm
0 upgraded, 0 newly installed, 1 to remove and 131 not upgraded. 
1 not fully installed or removed.
Need to get 0B of archives.
After unpacking 1316kB disk space will be freed.
Do you want to continue? [Y/n] Y
(Reading database ... 116728 files and directories currently installed.) 
Removing kdm ...
frontend: cannot connect to X server
dpkg: error processing kdm (--remove):
 subprocess pre-removal script returned error exit status 1
frontend: cannot connect to X server
dpkg: error while cleaning up: 
 subprocess post-installation script returned error exit status 1
Errors were encountered while processing:
 kdm
E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)

debian:~# apt-get install kdm
Reading Package Lists... Done
Building Dependency Tree... Done
kdm is already the newest version.
0 upgraded, 0 newly installed, 0 to remove and 131 not upgraded.
1 not fully installed or removed.
Need to get 0B of archives. 
After unpacking 0B of additional disk space will be used.
Setting up kdm (3.4.3-3) ...
frontend: cannot connect to X server
dpkg: error processing kdm (--configure):
 subprocess post-installation script returned error exit status 1 
Errors were encountered while processing:
 kdm
E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)
debian:~#
Das deckt sich ziemlich gut mit dem, was ich bei mir auch sehe, nur das es halt nicht bei dem kdm Packet bleibt, sondern noch ein paar dazukommen.

Nun hatte ich mehrere --force Befehle versucht, die ich so als Tipp im Web finden konnte und alles hat nichts gebracht. Ich kann nicht drüberinstallieren oder --force löschen.
Nur die Fehlermeldung hat sich ein wenig geändert.

Wie kann ich das wieder hinbekommen?

Benutzeravatar
Savar
Beiträge: 7174
Registriert: 30.07.2004 09:28:58
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von Savar » 13.01.2006 07:19:47

was passiert wenn du

Code: Alles auswählen

dpkg -r kdm
machst? gibt er da sinnvolle Fehlermeldungen? Wenn du meinst es kann nicht viel passieren, dann mach

Code: Alles auswählen

dpkg --force-all -r kdm
MODVOICE/MYVOICE
Debianforum Verhaltensregeln
Log Dateien? -> NoPaste

gunnie
Beiträge: 153
Registriert: 29.12.2004 15:32:33

Beitrag von gunnie » 13.01.2006 11:45:57

dpkg -r kdm
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von kdm (--remove)
Paket ist in einem sehr schlechten inkonsistenten Zustand - Sie sollten es erneut installieren, bevor Sie es zu entfernenen versuchen.
Fehler traten auf beim bearbeiten von:
kdm
--------------
dpkg --force-all -r kdm
dpkg - Warnung: Problem wird übergangen, weil --force angegeben ist:
Paket ist in einem sehr schlechten inkonsistenten Zustand - Sie sollten es erneut installieren, bevor Sie es zu entfernenen versuchen.
(Lese Datenbank... 125715 DAteien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Enferne kdm...
frontend: cannot connect to Xserver
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von kdm (--remove)
Unterprozess post-installation script gab den Fehlerwert 1 zurück
Fehler traten auf beim bearbeiten von:
kdm
----
ps ich kanns leider nur abtippeln!

Benutzeravatar
Savar
Beiträge: 7174
Registriert: 30.07.2004 09:28:58
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von Savar » 13.01.2006 14:54:06

ist es denn nun weg? oder noch drauf? Wenn es noch drauf ist, dann schau mal ob du die

/var/lib/dpkg/info/kdm.postrm
und
/var/lib/dpkg/info/kdm.postinst
auf Fehler hin prüfen kannst.. wenn sie nicht zuuuu groß sind dann kannst du sie auch nach NoPaste kopieren und hier verlinken.. dann kann man schauen was schief laufen könnte
MODVOICE/MYVOICE
Debianforum Verhaltensregeln
Log Dateien? -> NoPaste

gunnie
Beiträge: 153
Registriert: 29.12.2004 15:32:33

Beitrag von gunnie » 13.01.2006 19:14:18

Ja, sie ist /sind noch da und ich bin mir nicht sicher, ob das nicht ein größeres Problem ist...
Das Problem trat erst mit ner libssl.. auf. Als ich die löschen wollte und dabei routinemäßig immer fleißig Enter gedrückt habe, hatte ich plötzlich kein KDE mehr! Bei dem Versuch, es wieder zu installieren, schlug die Installation einiger Packete - kdm etc... - fehl.
Ich bekomme es selbst nicht mehr hin, da ich nicht die nötige Erfahrung für sowas mitbringe!
Also brauche ich dringend einen Rat, denn ich hänge an meinem System! :)
Hier also der Link zu der /var/lib/dpkg/info/kdm.postinst
http://nopaste.debianforum.de/2176

Eine /var/lib/dpkg/info/kdm.postrm habe ich allerdings nicht.
Aber vielleicht eine
/var/lib/dpkg/info/kdm.prerm?
http://nopaste.debianforum.de/2177

oder die /var/lib/dpkg/info/kdm.preinst:
http://nopaste.debianforum.de/2178


Danke für die Hilfe!!

gunnie
Beiträge: 153
Registriert: 29.12.2004 15:32:33

Beitrag von gunnie » 13.01.2006 23:02:14

Hat denn keiner eine Tipp?

Benutzeravatar
Savar
Beiträge: 7174
Registriert: 30.07.2004 09:28:58
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von Savar » 13.01.2006 23:27:36

ok tricksen wir.. schreib mal in die /var/lib/dpkg/info/kdm.prerm vor dem "set -e" ein "exit 0" rein.. und dann nochmal dpkg -r --force-all kdm usw
MODVOICE/MYVOICE
Debianforum Verhaltensregeln
Log Dateien? -> NoPaste

gunnie
Beiträge: 153
Registriert: 29.12.2004 15:32:33

Beitrag von gunnie » 14.01.2006 00:39:43

:) Schön, das hat schon mal teilweise geklappt!
Nun wollte ich das grad auch noch mit x-window-system(-core) machen, weil die Pakete auch mit in der Fehlermeldung mit aufgetaucht sind, aber die haben das .prerm file nicht.
Dann einfach mal apt-get update/upgrade gemacht und bekomme nun eine Meldung in dieser Art:
apt-get upgrade
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... Fertig
Sie möchten wahrscheinlich >>apt-get -f install<< aufrufen, um diese zu korrigieren.
Die folgenden Pakete haben nichterfüllte Abhängigkeiten:
x-window-system-core: Hängt ab :xserver-xorg
E: Nichterfüllte Abhängigkeiten. Versuchen Sie, -f zu benutzen.

Wenn ich nun apt-get -f install aufrufe, werden mir wieder neue Paket zur Installation vorgeschlagen, was ich jetzt lieber erstmal lasse und frage,was ich nun besser tun sollte!
Sorry, aber hab nur zur Zeit nur Konsole, weil xserver noch nicht wieder läuft...

muß deshalb abschreiben...

Benutzeravatar
Joghurt
Beiträge: 5244
Registriert: 30.01.2003 15:27:31
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Joghurt » 14.01.2006 02:44:09

gunnie hat geschrieben:Wenn ich nun apt-get -f install aufrufe, werden mir wieder neue Paket zur Installation vorgeschlagen, was ich jetzt lieber erstmal lasse und frage,was ich nun besser tun sollte!
APT weiss (meistens) schon, was es tut. Insbesondere, wenn nur Pakete installiert werden sollen, sollte es kein Problem sein.

Also: versuchs einfach mal.

gunnie
Beiträge: 153
Registriert: 29.12.2004 15:32:33

Beitrag von gunnie » 14.01.2006 05:39:46

apt-get -f install
möchte xserver-org installieren, kann aber das Packet nicht 'entpacken'!
...
frontend: cannot connect to Xserver
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von xserver-org (--remove)
........

gunnie
Beiträge: 153
Registriert: 29.12.2004 15:32:33

Beitrag von gunnie » 14.01.2006 09:04:02

dpkg: Fehler beim Bearbeiten von xserver-org (--remove)

muß natürlich (--unpack) heißen .
Sorry

Benutzeravatar
Savar
Beiträge: 7174
Registriert: 30.07.2004 09:28:58
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von Savar » 14.01.2006 10:02:56

mach mal bitte

Code: Alles auswählen

dpkg-reconfigure debconf
und wähle dort "Dialog" aus
MODVOICE/MYVOICE
Debianforum Verhaltensregeln
Log Dateien? -> NoPaste

gunnie
Beiträge: 153
Registriert: 29.12.2004 15:32:33

Beitrag von gunnie » 14.01.2006 14:51:10

dpkg-reconfigure debconf
dpkg-reconfigure: cannot connect to X serrver

gunnie
Beiträge: 153
Registriert: 29.12.2004 15:32:33

Beitrag von gunnie » 14.01.2006 15:13:27

Habe folgende Meldung, wenn ich erneut
apt-get upgrade aufrufe:
Paketlisten werden gelesen...
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut...
Sie möchten wahrscheinlich »apt-get -f install« aufrufen, um dies zu korrigieren.
Die folgenden Pakete haben nichterfüllte Abhängigkeiten:
x-window-system-core: Hängt ab: xserver-xorg
E: Nichterfüllte Abhängigkeiten Versuchen Sie, -f zu benutzen.

Daraufhin habe ich dann ja
apt-get -f install
aufgerufen und bekomme die schon beschriebene Fehlermeldun in der Form:
:
apt-get -f install
möchte xserver-org installieren, kann aber das Packet nicht 'entpacken'!
...
frontend: cannot connect to Xserver
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von /var/cache/apt/archives/ xserver-org-xyz.deb (--unpack)
------------

Benutzeravatar
Savar
Beiträge: 7174
Registriert: 30.07.2004 09:28:58
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von Savar » 14.01.2006 16:18:03

dann mach mal:

Code: Alles auswählen

dpkg-reconfigure -fdialog debconf
MODVOICE/MYVOICE
Debianforum Verhaltensregeln
Log Dateien? -> NoPaste

gunnie
Beiträge: 153
Registriert: 29.12.2004 15:32:33

Beitrag von gunnie » 14.01.2006 16:49:12

Super! Das hats gebracht! Danke!!!
Jezt hätte ich da noch 2 Sachen:
1. ... würde ich gern verstehen,was ich da gemacht habe! (Welche Lektüre kann ich mir reinziehen, damit ich sowas in Zukunft selber regeln kann?
2. möchte gern mein KDE wieder automatisch oder per startx starten können.

startx bringt:
/etc/X11/X ist not executable
xinit: Server errror
---------
startkde bringt:
.........
Error: Can't connect kde init!
..........

Benutzeravatar
h-man
Beiträge: 745
Registriert: 05.02.2003 13:10:08
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von h-man » 14.01.2006 17:33:47

Nieder mit der Schwerkraft.

gunnie
Beiträge: 153
Registriert: 29.12.2004 15:32:33

Beitrag von gunnie » 14.01.2006 19:25:45

@h-man
Wahnsinn!
Danke an alle,die mir kreativ geholfen haben!
Hab ganz schön auf dem Schlauch gestanden.
Den Rest muß ich jetzt wohl selbst hinbekommen!

Antworten