Installation Sid auf leerem System

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
dbuh
Beiträge: 38
Registriert: 11.06.2005 22:45:03

Installation Sid auf leerem System

Beitrag von dbuh » 13.01.2006 22:12:34

Hallo

ich habe mir den aktuellen DVD-Abzug von SID vom 11.01.06 runter geladen. Nun habe ich versucht es zu installieren, also von Disc 1 gebootet. Nach dem einlesen der DVD bekomme ich die Meldung, dass keine Kernel-Pakete gefunden wurden und keine Installation möglich ist. War das vielleicht der falsche Ansatz Sid zu installieren bzw. gibt es eine bessere Möglichkeit? Ich habe auch noch Sarge auf DVD, falls das etwas hilft.

Vielen Dank für euere Hilfe.

dbuh

Benutzeravatar
h-man
Beiträge: 745
Registriert: 05.02.2003 13:10:08
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von h-man » 13.01.2006 22:44:54

gib während der installation eine internetquelle an, von der dann die kernelpakete geholt werden.

aber IMHO ist es besser zuerst stable zu installieren ("grundsystem") und dann auf sid upgraden usw.
Nieder mit der Schwerkraft.

derflo
Beiträge: 40
Registriert: 12.01.2006 14:53:06

Beitrag von derflo » 13.01.2006 22:55:16

aber IMHO ist es besser zuerst stable zu installieren ("grundsystem") und dann auf sid upgraden usw.
Hm, aus welchem grund?

Benutzeravatar
CooSee
Beiträge: 110
Registriert: 25.03.2003 15:00:40

Re: Installation Sid auf leerem System

Beitrag von CooSee » 14.01.2006 03:06:12

dbuh hat geschrieben:Hallo

ich habe mir den aktuellen DVD-Abzug von SID vom 11.01.06 runter geladen. Nun habe ich versucht es zu installieren, also von Disc 1 gebootet. Nach dem einlesen der DVD bekomme ich die Meldung, dass keine Kernel-Pakete gefunden wurden und keine Installation möglich ist. War das vielleicht der falsche Ansatz Sid zu installieren bzw. gibt es eine bessere Möglichkeit? Ich habe auch noch Sarge auf DVD, falls das etwas hilft.

Vielen Dank für euere Hilfe.

dbuh
hallo,

SID-DVDs sind zu buggy !

am besten besorgst du dir

http://www.us.debian.org/devel/debian-i ... 5/20051111

beim setup wird gefragt, was für ein System installiert werden soll " testing oder SID "


CooSee ` Ya
" DIE NACKTHEIT IST DIE BESTE TARNUNG "

dbuh
Beiträge: 38
Registriert: 11.06.2005 22:45:03

Beitrag von dbuh » 14.01.2006 10:46:19

Danke erst einmal für eure Antworten.

Ich bin hier leider nur mit ISDN angebunden, daher ist der netinstallier nicht wirklich eine Lösung. Wäre es denkbar, dass ich mit den DVD's ein dist-upgrade von Sarge mache?

Benutzeravatar
CooSee
Beiträge: 110
Registriert: 25.03.2003 15:00:40

Beitrag von CooSee » 14.01.2006 19:31:18

dbuh hat geschrieben:Danke erst einmal für eure Antworten.

Ich bin hier leider nur mit ISDN angebunden, daher ist der netinstallier nicht wirklich eine Lösung. Wäre es denkbar, dass ich mit den DVD's ein dist-upgrade von Sarge mache?
hallo,

dann probiere den GTK-Installer, nur 10 MB.

http://people.debian.org/~fjp/d-i/gtk-m ... aily/i386/

SID-DVDs kannst du dann mit apt-cdrom add hinzufügen und den Rest offline installieren.

CooSee ` Ya
" DIE NACKTHEIT IST DIE BESTE TARNUNG "

randall
Beiträge: 82
Registriert: 24.11.2005 21:36:28

Beitrag von randall » 14.01.2006 19:35:00

Hi dbuh,

ich weiß nicht so recht, ob sid dann wirklich das beste ist, wenn Du nur eine ISDN-Leitung hast. Es kommen täglich neue Updates (auch viele Sicherheitsupdates), die Du dann per ISDN ziehen musst.

meine 2 ct.

--randall

dbuh
Beiträge: 38
Registriert: 11.06.2005 22:45:03

Beitrag von dbuh » 14.01.2006 20:48:54

@randall: Das stimmt schon, aber die Sid-Installation war auch mehr als Bastelsystem ohne Inet gedacht.

So ganz ist mir die Umstellung leider nicht gelungen. Einige Pakete scheinen nicht zu funktionieren, darunter auch udev. Allerdings hat die Umstellung auf KDE 3.5 ("teilweise") funktionert. Das System ist im Moment zwar recht unstabil, aber für DVB reicht es :).

Macht es vielleicht mehr Sinn, so etwas mit Testing zu versuchen?

dbuh

Antworten