Hallo zusammen,
ich möchte jetzt mal nach fast einem Jahr Sarge ein dist-upgrade auf etch machen.
Beim stöbern im Forum bin ich jetzt des öfteren auf Probleme mit dem Nvidia Treiber gestoßen. Ist es jetzt sinnvoll vor dem upgrade erst mal den Nvidia Treiber zu deinstallieren, oder ist es möglich das System einfach wieder mit dem NV Treiber von xfree laufen zu lassen, oder was ist denn hier jetzt am sinnvollsten?
Außerdem hab ich noch eine total blöde Frage:
Wird bei einem dist-upgrade eigentlich der Kernel mit upgegraded oder bleibt mir der
2.6.8er erhalten?
Danke,
Ralf
nvidia und dist-upgrade
nvidia und dist-upgrade
Ich möchte wie mein Großvater sterben: Friedlich und im Schlaf!
Und nicht wie sein Beifahrer schreiend und weinend.
Und nicht wie sein Beifahrer schreiend und weinend.
- finupsen
- Beiträge: 1327
- Registriert: 21.04.2004 20:07:05
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
hallo,
mach ein distupgrade, anschliessend besorgst du dir den neusten treiber von der nvidia-
website. Da kann man grundsätzlich nix falschmachen
BTW: das kernel bleibt weiterhin erhalten ....
mach ein distupgrade, anschliessend besorgst du dir den neusten treiber von der nvidia-
website. Da kann man grundsätzlich nix falschmachen
BTW: das kernel bleibt weiterhin erhalten ....
Niemand hat vor eine zentrale Datensammelbehörde aufzubauen. Es handelt sich vielmehr um dezentrale IT-Systeme die miteinander vernetzt werden.
... und Wasser ist naß.
... und Wasser ist naß.
Danke für die schnelle Antwort.
Ich dachte eigentlich, dass ich ein Problem bekommen könnte wenn ich X nach dem update starten will, weil der Kernel dann ein Problem mit Nvidia hat, schließlich gibts ja einen Wechsel auf Xorg. Oder ist das Blödsinn ?
Ich dachte eigentlich, dass ich ein Problem bekommen könnte wenn ich X nach dem update starten will, weil der Kernel dann ein Problem mit Nvidia hat, schließlich gibts ja einen Wechsel auf Xorg. Oder ist das Blödsinn ?
Ich möchte wie mein Großvater sterben: Friedlich und im Schlaf!
Und nicht wie sein Beifahrer schreiend und weinend.
Und nicht wie sein Beifahrer schreiend und weinend.
- finupsen
- Beiträge: 1327
- Registriert: 21.04.2004 20:07:05
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Also ich hatte vor kurzem auch noch xfree86 und bin einfach auf xorg umgestiegen.
Das lief ohne probleme. Natürlich musste ich die "nackte" xorg.conf erst anpassen.
Das kernel ist bei einem X-wechsel relativ unbeeindruckt. Wichtig ist , das der nvidia-treiber
mit dem kernel fruchtet.
Das lief ohne probleme. Natürlich musste ich die "nackte" xorg.conf erst anpassen.
Das kernel ist bei einem X-wechsel relativ unbeeindruckt. Wichtig ist , das der nvidia-treiber
mit dem kernel fruchtet.
Niemand hat vor eine zentrale Datensammelbehörde aufzubauen. Es handelt sich vielmehr um dezentrale IT-Systeme die miteinander vernetzt werden.
... und Wasser ist naß.
... und Wasser ist naß.