Guten Tag liebe Leute,
ich habe den neuen 2.6.15 Kernel gemäß - http://de.gentoo-wiki.com/Kernel_manuell_kompilieren - konfiguriert, und das Image mit dem Tool - http://www.us.debian.org/doc/FAQ/ch-ker ... stomkernel - installiert.
Sollte eigentlich in Ordnung sein. Mit dem 2.6.14.5 Kernel ist es auch so aber mit dieser neuen Version ist es nicht.
Meine Distro ist Sarge (ohne nichts) ausser den Tools um Kernel zu konfigurieren bzw installieren, x-windows, xfce4 und natürlich mc.
Das Problem besteht darin dass nach dem Booten des neuen Kernels die Konsole (xterm) nicht mehr von xfce aus greifbar ist (durch jeglichen Befehl).
Habe ich da was falsch gemacht?
xterm aus xfce4 nicht aufrufbar nach Installation von 2.6.15
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 02.01.2006 20:31:41
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 02.01.2006 20:31:41
Re: xterm aus xfce4 nicht aufrufbar nach Installation von 2.
was meinst du mit:
hallelujah hat geschrieben:Das Problem besteht darin dass nach dem Booten des neuen Kernels die Konsole (xterm) nicht mehr von xfce aus greifbar ist (durch jeglichen Befehl).
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 02.01.2006 20:31:41
nach dem Starten von xfce ist es mir unmöglich in eine Konsole (xterm) zu gelangen was immer ich auch täte; wie Du weisst (oder nicht) ist in der linken Seite der "Taskbar" von xfce ein shortcut zur Konsole. Der funktionert nicht nach dem Booten von kernel 2.6.15 aber funktioniert tadelllos mit dem Originalkernel. Dieses Problem hatte ich nicht als ich den 2.6.14.5 bootete.
OK, xterm von der Taskbar will nicht, aber auch die anderen xterms, die mittels right-click erreichbar sind funktionieren auch nicht (ebenfalls in xfce).
Wenn ich den 2.6.15 in safe-mode boote und x nicht startet dann kann ich auf der Konsole greigen (logisch, nicht?).
Nun hätte ich gerne gewusst ob ich den neuen Kernel falsch konfiguriert habe (ehrlich gesagt, ich zweifle daran, aber wer weiss - ist doch der zweite Kernel in meinem Leben) oder das Problem taucht auch bei Anderen auf (und wenn das der Fall ist - wie ist das Problem zu lösen?).
OK, xterm von der Taskbar will nicht, aber auch die anderen xterms, die mittels right-click erreichbar sind funktionieren auch nicht (ebenfalls in xfce).
Wenn ich den 2.6.15 in safe-mode boote und x nicht startet dann kann ich auf der Konsole greigen (logisch, nicht?).
Nun hätte ich gerne gewusst ob ich den neuen Kernel falsch konfiguriert habe (ehrlich gesagt, ich zweifle daran, aber wer weiss - ist doch der zweite Kernel in meinem Leben) oder das Problem taucht auch bei Anderen auf (und wenn das der Fall ist - wie ist das Problem zu lösen?).
alles Schwachsinn,
wenn du xterm installiert hast funtzt der mit jedem wm und kernel.
das Prob liegt wo anders und zwar bei deinem xfce, ich würde ja mal alles
mit xfce im home löschen oder als anderer user x starten (mit xfce).
mfg
schlingel
ps: mach mal als root: update-alternatives --config x-terminal-emulator
wenn du xterm installiert hast funtzt der mit jedem wm und kernel.
das Prob liegt wo anders und zwar bei deinem xfce, ich würde ja mal alles
mit xfce im home löschen oder als anderer user x starten (mit xfce).
mfg
schlingel
ps: mach mal als root: update-alternatives --config x-terminal-emulator
Kernel/OS Linux 2.6.31.5-s64 [ Debian sid ]
CPU Info AMD Athlon 64 X2 Dual Core 6000+
Memory 2027.1MB
XFX GeForce 9600 GT
CPU Info AMD Athlon 64 X2 Dual Core 6000+
Memory 2027.1MB
XFX GeForce 9600 GT
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 02.01.2006 20:31:41