Ziel:
Inet-Router mit
- dhcp-Server
- bind9
- NAT
Vorhanden:
Notebook mit Sarge-Installation und 2 PCMCIA-Netzwerkkarten
Beide Netzwerkkarten werden auch vom System erkannt. Ich würde nun gerne erreichen, daß sobald die erste PCMCIA-Karte gefunden wird, sich der Rechner via pppoe mit dem Inet verbindet und sobald die zweite gefunden wird, auf dieser dhcp- und nameservice und NAT startet.
Hat jemand eine Idee, was ich dazu genau in /etc/networking/interfaces eintragen muß?
Ich würde nur sehr ungerne die Reihenfolge der Services in init.d ändern.
Debian-Notebook-Router
Debian-Notebook-Router
SID on IBM T42p kernel 2.6.14.5 ati-8.20.8
- feltel
- Webmaster
- Beiträge: 10476
- Registriert: 20.12.2001 13:08:23
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Leipzig, Germany
-
Kontaktdaten:
Code: Alles auswählen
iface eth0 inet static
address xxx.xxx.xxx.xxx
network xxx.xxx.xxx.xxx
....
up pon dsl-provider
iface eth1 inet static
address xxx.xxx.xxx.xxx
network xxx.xxx.xxx.xxx
....
up /usr/local/bin/starte_server.sh
debianforum.de unterstützen? Hier! | debianforum.de Verhaltensregeln | Bitte keine Supportanfragen per PM