ich habe gestern Nacht vergeblich versucht einen Debianrouter zu konfigurieren. Ich habe mir dabei das Beispiel aus der Wiki angeguckt, sogar als Vorlage benutzt, aber es wollte einfach nicht funktionieren.
Vielleicht kann mir einer von Euch helfen.
Bei dem Router geht es nur darum, dass er nach dem Hochfahren automatisch anfängt zwischen zwei lokalen Netzen (192.168.5.0 und 192.168.150.0) zu routen. Die IPs des Routers wären 192.168.5.250 und 192.168.150.250. Wichtig ist, dass die Ports 80, 443 und 22 geforwarded werden.
Also so:
192.168.5.250:80 nach 192.168.150.100:80
192.168.5.250:443 nach 192.168.150.100:443
192.168.5.250:22 nach 192.168.150.101:22
Die komischen IPs muessen leider so lauten
![Wink ;-)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Vielen Dank!
Viele Grüße
za0