Kernel 2.6.15-1-k7 => error code (1)

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Benutzeravatar
Stoelk-IT
Beiträge: 46
Registriert: 13.11.2005 14:50:55
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Stoelk-IT » 08.01.2006 16:32:18

FishermansFriend hat geschrieben:Herzlichen Dank für eure Hilfe. Folgendes hab ich jetzt gemacht:

http://nopaste.debianforum.de/2100
Also yaird hat bei mir auch nicht funktioniert ( weiss nicht mehr wie und warum) aber mkinitramfs funktioniert hier zumindest mit 2.6.14.

BTW:

Code: Alles auswählen

man dpkg-reconfigure

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 08.01.2006 16:36:25

gms hat geschrieben:
KBDCALLS hat geschrieben:Wo hast das denn her ?
Möglicherweise ein Überbleibsel von früheren kernel-package-Versionon. Es gibt sogar noch eine Manpage dazu
Stimmt, die Option gibt es wirklich. Sie steht bei miir jedenfalls nicht drinne, auch nach der Installation des Kernel 2.6.15
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
Stoelk-IT
Beiträge: 46
Registriert: 13.11.2005 14:50:55
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Stoelk-IT » 08.01.2006 16:48:30

KBDCALLS hat geschrieben:
gms hat geschrieben:
KBDCALLS hat geschrieben:Wo hast das denn her ?
Möglicherweise ein Überbleibsel von früheren kernel-package-Versionon. Es gibt sogar noch eine Manpage dazu
Stimmt, die Option gibt es wirklich. Sie steht bei miir jedenfalls nicht drinne, auch nach der Installation des Kernel 2.6.15
Musste ich auch von Hand eintragen.

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 08.01.2006 16:50:11

FishermansFriend hat geschrieben:
Momentan läuft 2.4.27-2
Das wird warscheinlich der Fehler sein. installiere dir erst den Kernel 2.6.8 . Boote den . Und dann sollte es klappe mit der Installation, des Kernels 2.6.15.

Siehe hier http://www.debianforum.de/forum/viewtop ... 728#366728
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

FishermansFriend
Beiträge: 351
Registriert: 06.02.2005 16:07:04

Beitrag von FishermansFriend » 08.01.2006 18:11:31

HI KBDCALLS,
danke für deine Antwort.

Folgendes hab ich gemacht: http://nopaste.debianforum.de/2101
Beim booten des 2.6.15-1-k7 kommt jetzt die Fehlermeldung

Code: Alles auswählen

kernel panic - not syncing: VFS: Unable to mount root fs on unknow_block(0,0)
Was ist jetzt noch schief gegangen?


Gibt es den ne Regel, dass ich das ganze erst übern 2.6.8 machen soll?

Danke schonmals!

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 08.01.2006 18:17:00

Ich denke mal schon ist sinnvoller. es so zu machen. Kernel 2.4.xx kennt kein SYSFS und yaird braucht das, soviel ich weiß Also Kernel 2.4.27 starten , Kernel 2.6.8 installieren booten und dann Kernel 2.6.15 konfigurieren. Die Initrd fehlt dir immer noch deswegen fällt der Boot auf die Nase mit Kernel 2.6.15.

Code: Alles auswählen

dpkg-reconfigure linux-image-2.6.15-1-k7
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

FishermansFriend
Beiträge: 351
Registriert: 06.02.2005 16:07:04

Beitrag von FishermansFriend » 08.01.2006 18:38:19

Code: Alles auswählen

notebook:/home/sibru# dpkg-reconfigure linux-image-2.6.15-1-k7
/usr/sbin/dpkg-reconfigure: linux-image-2.6.15-1-k7 ist kaputt oder nicht komplett installiert
notebook:/home/sibru#
Hey, tut mir leid, aber irgendwie komm ich nicht so ganz mit... Danke für deine unerlässliche Hilfe...!

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 08.01.2006 19:02:22

Läuft denn der Kernel 2.6.8 ? Dann versuchs nochmal zu installieren .:

Code: Alles auswählen

apt-get install linux-image-2.6.15-1-k7
Hoffentlich löst sich das Problem dann .
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

FishermansFriend
Beiträge: 351
Registriert: 06.02.2005 16:07:04

Beitrag von FishermansFriend » 08.01.2006 20:23:34

KBDCALLS hat geschrieben:Läuft denn der Kernel 2.6.8 ?
Nein. Beim Booten kann ich jetzt zwischen dem 2.6.15-1-k7 und dem 2.4.27-2 auswählen. Wenn ich den .6.15 nehme, erscheint die Kernel-Panic-Meldung...

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 08.01.2006 23:07:57

Haste denn versucht den 2.6.8 zu installieren ? Oder ist das auch etwa fehlgeschlagen ?
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

FishermansFriend
Beiträge: 351
Registriert: 06.02.2005 16:07:04

Beitrag von FishermansFriend » 09.01.2006 00:24:38

Hat leider auch nicht funktioniert... http://nopaste.debianforum.de/2106 :oops:
Somit wird der Kernel beim booten gar nicht angezeigt...

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 09.01.2006 09:44:16

Hier mußt du mit

Code: Alles auswählen

Do you want to stop now? [Y/n]y
Ok, Aborting
Nein (n) antworten.

Er ftargt dich ja ob Stoppen (abrechen) willst.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

FishermansFriend
Beiträge: 351
Registriert: 06.02.2005 16:07:04

Beitrag von FishermansFriend » 09.01.2006 11:10:44

Morgen KBDCALLS,
besten Dank für deine unerlässlich Hilfe!

Der Kernel 2.6.8 ist richtig installiert und kann gebootet werden. Beim booten jedoch kommt folgende Meldung einige male;
http://www.pixel-pics.de/upload/1136801214.jpg

nach einiger Zeit erscheint dan der DesktopManager und nach dem einloggen wird KDE gestartet. Dort funktioniert aber leider die Maus nicht, die Tastatur macht ihre Arbeit aber einwandfrei...

Wenn du / ihr mir bitte nochmals helfen könntet... Danke!

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 09.01.2006 11:29:23

Die Maus kann sein das die nicht funktioniert, da müstest du dann die passenden Module in die

Code: Alles auswählen

 /etc/modules
eintragen.

Code: Alles auswählen

mousedev
psmouse
Falls du eine PS/2 Mouse hast.

Aber jetzt müßte es mit der Installation der Kernels 2.6.15 klappen. Versuchs nochmal.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

FishermansFriend
Beiträge: 351
Registriert: 06.02.2005 16:07:04

Beitrag von FishermansFriend » 09.01.2006 12:37:45

Danke. Die Module sind jedoch bereits eingetragen;
# /etc/modules: kernel modules to load at boot time.
#
# This file should contain the names of kernel modules that are
# to be loaded at boot time, one per line. Comments begin with
# a "#", and everything on the line after them are ignored.

ide-cd
ide-detect
ide-disk
psmouse
sbp2
sr_mod

usbcore
input
hid
mousedev
usb-uhci
autofs

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 09.01.2006 13:02:40

Es wäre aber Sinvoll wenn moudeder vor psmouse steht.

Was passiert jetzt bei der Installation des ernels 2.6.15 ?
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

FishermansFriend
Beiträge: 351
Registriert: 06.02.2005 16:07:04

Beitrag von FishermansFriend » 09.01.2006 13:43:15

KBDCALLS hat geschrieben:Es wäre aber Sinvoll wenn moudeder vor psmouse steht.
Danke für den Tipp, hab ich geändert, aber leider hat das nichts gebracht.

KBDCALLS hat geschrieben:Was passiert jetzt bei der Installation des ernels 2.6.15 ?

Code: Alles auswählen

notebook:/home/sibru# apt-get install linux-image-2.6.15-1-k7
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... Fertig
linux-image-2.6.15-1-k7 ist schon die neueste Version.
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 38 nicht aktualisiert.
1 nicht vollständig installiert oder entfernt.
Es müssen 0B Archive geholt werden.
Nach dem Auspacken werden 0B Plattenplatz zusätzlich benutzt.
Richte linux-image-2.6.15-1-k7 ein (2.6.15-0bpo1) ...
Running depmod.
Finding valid ramdisk creators.
Failed to find suitable ramdisk generation tool for kernel version
2.6.15-1-k7 on running kernel 2.4.27-2-386 in mkinitramfs mkinitrd.yaird
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von linux-image-2.6.15-1-k7 (--configure):
 Unterprozess post-installation script gab den Fehlerwert 9 zurück
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
 linux-image-2.6.15-1-k7
E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)
notebook:/home/sibru# 
:oops:

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 09.01.2006 15:05:54

Das haut nicht nicht hin, es löuft immer noch noch kernel 2,4,27 danach

Code: Alles auswählen

2.6.15-1-k7 on running kernel 2.4.27-2-386 in mkinitramfs mkinitrd.yaird 
Starte Kernel 2.6.8 Auf jedenfall wirds behauptet.

Das ist genau das das Problem . Habe mir extra mal auf Sarge den Kernel 2.4.27 installiert .

Bild
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

FishermansFriend
Beiträge: 351
Registriert: 06.02.2005 16:07:04

Daaaanke!!!

Beitrag von FishermansFriend » 09.01.2006 15:45:22

:hail: :hail: :hail:
Hey KBDCALLS,

herzlichsten Dank für deine geopferte Zeit, all deine Mühen, deine Geduld und besonders für deine Hilfe!!!
Ich bin so froh, dass der jetzt funktioniert. Hab nochmals den 2.6.8er gebootet, dann in die Shell, den 2.6.15-1-k7 installiert, reboot und tatsächlich...! Maus geht, WLAN funktioniert, sogar das Mikro der Webcam wurde gefunden, HERRLICH!

Besten Dank! Ich hoffe, ich kann das irgendwie mal begleichen...

Mein dank geht natürlich auch an peschmae, besten Dank für deine Hilfeleistungen!!!

Danke - danke.
Gruss von 2.6.15-1-k - äh nein, von mir ;)

Antworten