upgrade möchte nicht (early remove e2fsprogs)

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Arne
Beiträge: 15
Registriert: 30.06.2004 20:48:27

upgrade möchte nicht (early remove e2fsprogs)

Beitrag von Arne » 08.01.2006 14:24:40

Hallo Forum,
ich kämpfe gerade mit dem Problem, das bei einem upgrade die Meldung

E: Internal Error, Could not early remove e2fsprogs

kommt.

So, jetzt habe ich hier:
http://www.debianforum.de/forum/viewtopic.php?t=59282
gelsesen, das ich in die sources.list ein paar stables einfügen soll,
Warum? damit ich quasi einen Zwischenschritt einlege?
Nungut, ich würde das ja auch machen aber scheitere irgentwie daran das hinzukriegen.

meine sources.list sieht so aus:
#deb file:///cdrom/ sarge main

deb cdrom:[Debian GNU/Linux testing _Sarge_ - Official NetInst Snapshot i386 Binary-1 (20040430)]/ unstable contrib main

deb ftp://ftp.uni-erlangen.de/pub/Linux/debian/ testing main
deb-src ftp://ftp.uni-erlangen.de/pub/Linux/debian/ testing main

deb http://security.debian.org/ stable/updates main contrib

und jetzt soll ich folgendes

deb ... stable main
deb ... testing main

deb ... stable/upgrade main
deb ... testing/updates main

dort eintragen, hm, geht nicht wirklich,
auf dem server finde ich das so nicht, oder ich bin zu blöd dazu,
weis jemand Rat oder hat einen andere Idee?

Gruß
Arne

Benutzeravatar
Savar
Beiträge: 7174
Registriert: 30.07.2004 09:28:58
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von Savar » 08.01.2006 14:43:21

ähm was versuchst du? Willst du ein Stable oder ein Testing aufsetzen? Und wo kommst du her? Von Woody oder woher?
MODVOICE/MYVOICE
Debianforum Verhaltensregeln
Log Dateien? -> NoPaste

Arne
Beiträge: 15
Registriert: 30.06.2004 20:48:27

Beitrag von Arne » 08.01.2006 15:08:53

Ähm, also "eigentlich" wollte ich mal eben kurz einen Editor haben,
da fehlten dann ein paar pakete, die wiederum von anderen abhingen.

Und jetzt wollte ich nur das das alles wieder zusammen passt.

Ursprünglich habe ich mal Sarge instaliert, und wollte daran eigentlich auch nichts ändern.

Gruß
Arne

Benutzeravatar
Savar
Beiträge: 7174
Registriert: 30.07.2004 09:28:58
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von Savar » 08.01.2006 15:16:12

dann darfst du in deiner /etc/apt/sources.list NUR "stable" (oder "sarge") drinstehen haben.. KEIN TESTING oder UNSTABLE...

danach ein

Code: Alles auswählen

apt-get update
geht das?
MODVOICE/MYVOICE
Debianforum Verhaltensregeln
Log Dateien? -> NoPaste

Arne
Beiträge: 15
Registriert: 30.06.2004 20:48:27

Beitrag von Arne » 08.01.2006 17:45:02

Aha, ok alles klar, ich denke jetzt geht das,

also, ich habe auf stable geupgradet, und danach wieder auf testing.
Ich verstand nicht, das das zwei aufeinanderfolgende Schritte sein sollten.

Danke für die Hilfe
Gruß
Arne

Benutzeravatar
Savar
Beiträge: 7174
Registriert: 30.07.2004 09:28:58
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von Savar » 08.01.2006 17:48:39

was heißt WIEDER auf Testing ???? Testing ist die nächst höhere Version.. :S wenn du Stable haben wolltest warum bist du dann nicht bei Stable geblieben?

Stable < Testing < Unstable < Experimental
MODVOICE/MYVOICE
Debianforum Verhaltensregeln
Log Dateien? -> NoPaste

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22454
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 08.01.2006 18:00:48

Der saubere Weg wäre eigentlich

Code: Alles auswählen

apt-get dist-upgrade
Bei einem

Code: Alles auswählen

 apt-get upgrade 
werden nur das erneuert, was ohne auflösen von Abhöngigkeiten möglich ist. .
Zuletzt geändert von KBDCALLS am 08.01.2006 23:12:24, insgesamt 2-mal geändert.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
knittels
Beiträge: 249
Registriert: 10.04.2004 23:25:47
Kontaktdaten:

Beitrag von knittels » 08.01.2006 21:22:42

Hallo,

ich hatte wahrscheinlich das gleiche Problem.
Ursache war, dass ich ein Testing-System zu lange nicht upgedatet hatte.

Es war noch e2fsprogs 1.35 installiert, von dem aus ein upgrade auf 1.38 nicht möglich war.

Ich habe dann e2fsprogs 1.37 aus stable installiert und konnte danach die 1.38 aus testing installieren.

Gruß, Knittels

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22454
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 08.01.2006 23:11:46

Wenn man das Paket vorübergehend entfernt ist es auch nicht weiter tragisch , das tut wichtiger als es wirklich ist.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Antworten