an was könnte es liegen, dass ein Netgear 614 (also ein stinknormaler Kabel-DSL-Router) immer nach einer gewissen Zeit kein Internet mehr zuläßt und dann als Router abgeschalten, paar Minuten gewartet und wieder angeschalten werden muss? Dann ist das Web wieder da, bis dann wieder irgendwann der gleiche Zustand eintritt.
Ist da irgendwo eine zeitliche Obergrenze in einer Configdatei zu verändern. Komischerweise tritt das aber erst auf seit ich Freenetkunde bin vorher als Telekomkunde kannte ich das nicht - aber gut, da war der Router noch jung und frisch
![Wink ;-)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Dem entgegen steht nämlich auch die Tatsache, dass dann auch die ssh-Verbindung zu anderen Rechnern im lokalen Netzwerk tot ist, also scheint es echt ein Problem des Routers oder eines von Debian zu sein.
Wo könnte ich suchen?