Netinstall CD Problem

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
JanZ
Beiträge: 390
Registriert: 13.02.2005 01:32:59

Netinstall CD Problem

Beitrag von JanZ » 06.01.2006 09:27:04

Hallo,

ich weiß dass ich wahrscheinlich mich zu dumm anstelle ^^
also folgendes ist passiert:

ich habe mir die netinstall is von debian testing runtergeladen und habe sie auf cd gebrannt.
nur wird die cd jetzt nicht mehr erkannt und sie wird einfach nicht mehr ausgelesen ...
dummerweise hab ich jetzt keinecd-rohlinge mehr!!! :-(
was soll ich tun, wo ich doch debian-testing installieren will?

habe noch eine alte debian-sarge netinstall vom 28.11.2004
kann ich die nicht installieren und dann in apt einen anderen server eintragen?

Danke im Voraus für eure Hilfe!
MfG Jan

Benutzeravatar
ffpbsd
Beiträge: 147
Registriert: 01.04.2005 15:23:10
Wohnort: Senftenberg
Kontaktdaten:

Beitrag von ffpbsd » 06.01.2006 10:35:58

ja kannst du :)

nimm als bootoption gleich

Code: Alles auswählen

linux26
das er auch gleich den auf der netinstall enthaltenen 2.6er kernel installiert, wenn er da schon drauf ist, dann installierst du das wie gewohnt und trägst in die

Code: Alles auswählen

/etc/apt/sources.list
anstelle von sarge testing ein.

wie hast du denn die cd gebrannt? mit nero?
CPU: AMD X2 3800+
RAM: 2 GB
Graka: XFX GeForce 7900GT
Sound: SB Audigy 2 ZS
Board: GA-K8NF-9-RH (nForce 4)
Monitor: Asus MW221U + BenQ FP767-12
System: Debian Lenny 2.6.22-3-amd64

Benutzeravatar
JanZ
Beiträge: 390
Registriert: 13.02.2005 01:32:59

Beitrag von JanZ » 06.01.2006 10:48:46

hallo,

danke ;-)
habe vor einem jahr 2 monate lang debian verwendet und wollte ubuntu dann ausprobieren ^^ naja es ist ein jahr draus geworden ... aber es ist sowas von langweilig einfach *lol*
brauche mehr herausforderung :)

hab es zuerst mit k3b gebrannt und hab noch eine cd gefunden, auf der ich noch ne session hinzufügen konnte. nun hab ich mit gnomebaker das iso draufkepackt, doch wieder ist die cd zum wegwerfen ...

naja ... dann mach ich mal das halt mit der alten ^^

MfG Jan

Benutzeravatar
JanZ
Beiträge: 390
Registriert: 13.02.2005 01:32:59

Beitrag von JanZ » 06.01.2006 14:45:20

hallo,

also hatte debian schon drauf, aber dann gab es irgendwelche abhängikeitsprobleme ...

jedoch habe ich noch einen cd-rohling gefunden und das etch-netinstall installiert. jetzt gibt es aber kein pppoeconf?! wie kann ich mein dsl per dial-up einrichten?
habe versucht die cd einzubinden, aber dort wird es nicht gefunden, kann das sein?

MfG Jan

Benutzeravatar
JanZ
Beiträge: 390
Registriert: 13.02.2005 01:32:59

Beitrag von JanZ » 06.01.2006 17:43:57

hallo,

habe das problem jetzt gelöst, indem ich alles notwendigen Packete manuell runtergeladen hab und installiert habe.

Nun aber kommt ein neues Problem *seufz*
beim start von debian kommt folgende fehlermeldung:

Failes to start the X server (your graphical interface). It is likely that it is not set up correctly. Would you like to view the Xserver output to diognose the problem?

Soweit so gut. Würde ja neu konfigurieren ... aber der PC ist mit dieser Meldung auch gleichzeitig eingefroren!!!!
kann nicht mehr auf eine konsole wechseln, oder einfach nur den output ansehen!!
was kann ich machen?

MfG Jan

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22454
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 06.01.2006 17:59:20

Du könntest Linux im Runlevel 1 starten.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
JanZ
Beiträge: 390
Registriert: 13.02.2005 01:32:59

Beitrag von JanZ » 06.01.2006 21:42:07

hallo,

habe alles hinbekommen und hab ein super eingerichtetes debian testing :)
danke an alle *g* auch für die hilfe im chat ...

MfG Jan

Antworten