get-selections

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
nixdorf
Beiträge: 450
Registriert: 12.11.2004 09:38:34

get-selections

Beitrag von nixdorf » 03.01.2006 11:17:41

Hallo,

ich habe mit dpkg --set-seletions < datei.txt eine alte paketliste wieder geleaden, jetzt möchte ich daß diese wieder installiert wird. Also alle packete die zusätzlich installiert sind wieder erntfernt werden und pakete die nicht instaliert sind, installiert werden.

wie muß ich da vorgehen?

Gruß Nixdorf

carnil
Beiträge: 4
Registriert: 14.11.2004 16:34:51
Wohnort: Zürich

Beitrag von carnil » 03.01.2006 11:23:32

Hallo
4.35.12 --set-selections

Liest eine zuvor mit --get-selections erzeugte Paketliste wieder ein.

Beispiel:

dpkg --set-selections < /tmp/PAKETLISTE


Abhängig von den Informationen in der Datei PAKETLISTE werden so alle Pakete aus dieser Datei in der Paketdatenbank mit einem Status gekennzeichnet. Ein darauf folgendes apt-get dselect-upgrade wird die gewünschten Aktionen durchführen.
http://www.debiananwenderhandbuch.de/dp ... #dpkggetss

Hoffe es hilft weiter.

S.
Debian sid :: Kernel: 2.6.14
| screenshot | google | TLDP | debian | Wie man Fragen richtig stellt |

nixdorf
Beiträge: 450
Registriert: 12.11.2004 09:38:34

Beitrag von nixdorf » 03.01.2006 12:53:51

ja, das habe ich gesucht... ber ich habe immer noch das gefühl, das packete die nach dem dpkg --get-selections installiert wurden, nicht entfernet werden wenn man dpkg --set-selections und apt-get upgrade anwendet.

Gruß Nixdorf

Antworten