Apt-Get Pinning Problem

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Xsnoopy
Beiträge: 64
Registriert: 09.10.2004 12:43:28
Kontaktdaten:

Apt-Get Pinning Problem

Beitrag von Xsnoopy » 02.01.2006 19:08:29

Hallo,

ich habe ein problem mit apt-get. Ich verwende standardmäßig den testing tree. Mir fehlt aber zur Zeit das Brennerprogramm K3B. Wenn ich

Code: Alles auswählen

apt-get install k3b
oder

Code: Alles auswählen

 apt-get -t stable install k3b
schreibe bekomme ich immer folgende Fehlermeldung:

Code: Alles auswählen

Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... Fertig
Einige Pakete konnten nicht installiert werden. Das kann bedeuten, dass
Sie eine unmögliche Situation angefordert haben oder dass, wenn Sie die
instabile Distribution verwenden, einige erforderliche Pakete noch nicht
kreiert oder aus Incoming herausbewegt wurden.

Da Sie nur eine einzige Operation angefordert haben ist es sehr wahrscheinlich,
dass das Paket einfach nicht installierbar ist und eine Fehlermeldung über
dieses Paket erfolgen sollte.
Die folgenden Informationen helfen Ihnen vielleicht, die Situation zu lösen:

Die folgenden Pakete haben nichterfüllte Abhängigkeiten:
  k3b: Hängt ab: k3blibs (>= 0.11.20) soll aber nicht installiert werden
       Hängt ab: kdelibs4 (>= 4:3.3.2-1) soll aber nicht installiert werden
       Hängt ab: libarts1 (>= 1.3.2) soll aber nicht installiert werden
       Hängt ab: libqt3c102-mt (>= 3:3.3.3) soll aber nicht installiert werden
E: Kaputte Pakete
In meinem Verzeichnis /etc/apt/ habe ich die Datei apt-conf angelegt und in ihr

Code: Alles auswählen

APT::Default-Release "testing";
eingetragen. In meiner sources.list steht

Code: Alles auswählen

deb http://ftp.tiscali.de/pub/debian/debian/ testing main
deb-src http://ftp.tiscali.de/pub/debian/debian/ testing main

deb http://ftp.informatik.uni-frankfurt.de/debian/ testing main
deb-src http://ftp.informatik.uni-frankfurt.de/debian/ testing main

deb http://security.debian.org/ testing/updates main

deb http://ftp.informatik.uni-frankfurt.de/debian/ stable main
deb-src http://ftp.informatik.uni-frankfurt.de/debian/ stable main
apt-get update wird ohne Fehler ausgeführt. Wie bekomme ich es hin das K3B trotzdem installiert wird ?

MfG

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22454
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 02.01.2006 19:26:03

Vergiß das k3b aus stable, was eventuell klappen könnte das aus unstable.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Xsnoopy
Beiträge: 64
Registriert: 09.10.2004 12:43:28
Kontaktdaten:

Beitrag von Xsnoopy » 02.01.2006 19:46:06

Hmm, gibt's denn keine andere Möglichkeit unter Testing K3b ans laufen zu bekommen ? Wenn ich es aus dem Unstable Tree installieren will, wird direkt KDE komplett mit aus Unstable gezogen.

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22454
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 02.01.2006 19:58:49

K3B Sourcen aus Unstable ziehen und Debianpakte auf Testing draus bauen. Und die dann mit dpkg installieren.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
rolo
Beiträge: 2697
Registriert: 29.08.2002 12:12:25
Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
Wohnort: hannover

Beitrag von rolo » 02.01.2006 20:02:25

hi,

ich halte nicht viel von pinning - früher oder später hast du auch damit probs mit abhängigkeiten..
hier findest du eventuell backports
http://tinyurl.com/buooa
ansonsten guckst du mal bei www,backports.org - die packete dort, sollen! besser getestet sein.
und dann gibts eben auch noch die möglichkeit, selber einen backport zu bauen.

bis denn und viel erfolg
atropin

edit: oder mal hier schauen
http://debianforum.de/wiki/SargeBackports
da dürftest du auch etwas zu k3b finden.

Antworten