ide modul für a7n8x?
ide modul für a7n8x?
hi
ich habe ein asus a7n8x-x board, dass mir unter 2.6.14-2-k7 dma für alle devices verneint:
# hdparm -d1 /dev/hda
/dev/hda:
setting using_dma to 1 (on)
HDIO_SET_DMA failed: Operation not permitted
using_dma = 0 (off)
ich habe den amd74xx (ide treiber) in /etc/modules gepackt und "ide-disk" sowohl auskommentiert und drin gelasen probiert.
ich habe "noapic nolapic" und "pci=noacpi" als grub boot optionen probiert.
und ich habe apic im bios (neueste revision) deaktiviert.
/var/log/messages sagt mir:
NFORCE2: IDE controller at PCI slot 0000:00:09.0
NFORCE2: chipset revision 162
NFORCE2: not 100%% native mode: will probe irqs later
NFORCE2: BIOS didn't set cable bits correctly. Enabling workaround.
NFORCE2: 0000:00:09.0 (rev a2) UDMA133 controller
NFORCE2: neither IDE port enabled (BIOS)
hier hatte jemand ein ähnliches problem: http://www.debianforum.de/forum/viewtopic.php?p=132121
"und zwar hatte ich im Kernel den generic-IDE Treiber fest einkompiliert"
jetzt wollte ich mir gerade einen eigenen kernel ohne fest eingebautem treiber backen, muss aber zugeben, dass ich das noch nie gemacht habe.
in "make menuconfig" finde ich unter "ATA/ATAPI/MFM/RLL support" keinen "generic IDE Driver" oder "generic_ide support". zudem sind alle sachen mit generic und ide als [M], also optionale module gekennzeichnet, die (soweit ich das verstehe) mit dem auskommentieren in /etc/modules nicht geladen werden dürften.
gucke ich an der falschen stelle? oder kann mir bitte jemand sagen, wie genau der treiber heisst, den ich deaktivieren muss?
danke im voraus
ich habe ein asus a7n8x-x board, dass mir unter 2.6.14-2-k7 dma für alle devices verneint:
# hdparm -d1 /dev/hda
/dev/hda:
setting using_dma to 1 (on)
HDIO_SET_DMA failed: Operation not permitted
using_dma = 0 (off)
ich habe den amd74xx (ide treiber) in /etc/modules gepackt und "ide-disk" sowohl auskommentiert und drin gelasen probiert.
ich habe "noapic nolapic" und "pci=noacpi" als grub boot optionen probiert.
und ich habe apic im bios (neueste revision) deaktiviert.
/var/log/messages sagt mir:
NFORCE2: IDE controller at PCI slot 0000:00:09.0
NFORCE2: chipset revision 162
NFORCE2: not 100%% native mode: will probe irqs later
NFORCE2: BIOS didn't set cable bits correctly. Enabling workaround.
NFORCE2: 0000:00:09.0 (rev a2) UDMA133 controller
NFORCE2: neither IDE port enabled (BIOS)
hier hatte jemand ein ähnliches problem: http://www.debianforum.de/forum/viewtopic.php?p=132121
"und zwar hatte ich im Kernel den generic-IDE Treiber fest einkompiliert"
jetzt wollte ich mir gerade einen eigenen kernel ohne fest eingebautem treiber backen, muss aber zugeben, dass ich das noch nie gemacht habe.
in "make menuconfig" finde ich unter "ATA/ATAPI/MFM/RLL support" keinen "generic IDE Driver" oder "generic_ide support". zudem sind alle sachen mit generic und ide als [M], also optionale module gekennzeichnet, die (soweit ich das verstehe) mit dem auskommentieren in /etc/modules nicht geladen werden dürften.
gucke ich an der falschen stelle? oder kann mir bitte jemand sagen, wie genau der treiber heisst, den ich deaktivieren muss?
danke im voraus
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Poste mal Augabe von lsmod hierhin http://nopaste.debianforum.de/
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
- Profbunny
- Beiträge: 595
- Registriert: 04.04.2004 11:12:29
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Bautzen
hi,
ich habe auch so ein board, AMD74XX modul ist schon richtig, ist es geladen?
falls du einen eigenn kernel bauen willst, hier der auszug aus meiner config
# CONFIG_BLK_DEV_IDE_SATA is not set
# CONFIG_BLK_DEV_HD_IDE is not set
CONFIG_BLK_DEV_IDEDISK=y
CONFIG_IDEDISK_MULTI_MODE=y
CONFIG_BLK_DEV_IDECD=m
# CONFIG_BLK_DEV_IDETAPE is not set
CONFIG_BLK_DEV_IDEFLOPPY=m
# CONFIG_BLK_DEV_IDESCSI is not set
# CONFIG_IDE_TASK_IOCTL is not set
#
# IDE chipset support/bugfixes
#
CONFIG_IDE_GENERIC=y
# CONFIG_BLK_DEV_CMD640 is not set
# CONFIG_BLK_DEV_IDEPNP is not set
CONFIG_BLK_DEV_IDEPCI=y
CONFIG_IDEPCI_SHARE_IRQ=y
# CONFIG_BLK_DEV_OFFBOARD is not set
# CONFIG_BLK_DEV_GENERIC is not set
# CONFIG_BLK_DEV_OPTI621 is not set
# CONFIG_BLK_DEV_RZ1000 is not set
CONFIG_BLK_DEV_IDEDMA_PCI=y
# CONFIG_BLK_DEV_IDEDMA_FORCED is not set
CONFIG_IDEDMA_PCI_AUTO=y
# CONFIG_IDEDMA_ONLYDISK is not set
# CONFIG_BLK_DEV_AEC62XX is not set
# CONFIG_BLK_DEV_ALI15X3 is not set
CONFIG_BLK_DEV_AMD74XX=y
mfg
ich habe auch so ein board, AMD74XX modul ist schon richtig, ist es geladen?
falls du einen eigenn kernel bauen willst, hier der auszug aus meiner config
# CONFIG_BLK_DEV_IDE_SATA is not set
# CONFIG_BLK_DEV_HD_IDE is not set
CONFIG_BLK_DEV_IDEDISK=y
CONFIG_IDEDISK_MULTI_MODE=y
CONFIG_BLK_DEV_IDECD=m
# CONFIG_BLK_DEV_IDETAPE is not set
CONFIG_BLK_DEV_IDEFLOPPY=m
# CONFIG_BLK_DEV_IDESCSI is not set
# CONFIG_IDE_TASK_IOCTL is not set
#
# IDE chipset support/bugfixes
#
CONFIG_IDE_GENERIC=y
# CONFIG_BLK_DEV_CMD640 is not set
# CONFIG_BLK_DEV_IDEPNP is not set
CONFIG_BLK_DEV_IDEPCI=y
CONFIG_IDEPCI_SHARE_IRQ=y
# CONFIG_BLK_DEV_OFFBOARD is not set
# CONFIG_BLK_DEV_GENERIC is not set
# CONFIG_BLK_DEV_OPTI621 is not set
# CONFIG_BLK_DEV_RZ1000 is not set
CONFIG_BLK_DEV_IDEDMA_PCI=y
# CONFIG_BLK_DEV_IDEDMA_FORCED is not set
CONFIG_IDEDMA_PCI_AUTO=y
# CONFIG_IDEDMA_ONLYDISK is not set
# CONFIG_BLK_DEV_AEC62XX is not set
# CONFIG_BLK_DEV_ALI15X3 is not set
CONFIG_BLK_DEV_AMD74XX=y
mfg
Rechner / Server Debian sid
lsmod: http://nopaste.debianforum.de/2017
davon ide: ide_core 129888 5 ide_cd,amd74xx,generic,ide_disk,ide_generic
geladen ist es..
davon ide: ide_core 129888 5 ide_cd,amd74xx,generic,ide_disk,ide_generic
geladen ist es..
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Entlade mal die Module und
und dann lade mal das Modul und versuche mal DMA einzuschalten.
Code: Alles auswählen
amd74xx
Code: Alles auswählen
generic
Code: Alles auswählen
rmmod -f Modulname
Code: Alles auswählen
modprobe amd74xx
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
jetzt scheint keines der beiden module geladen zu sein:
dazu das in /var/log/messages:
Code: Alles auswählen
# rmmod -f generic
ERROR: Removing 'generic': No such file or directory
# rmmod -f amd74xx
ERROR: Removing 'amd74xx': No such file or directory
# modprobe amd74xx
# lsmod | grep amd
# modprobe amd74xx -v
insmod /lib/modules/2.6.14-2-k7/kernel/drivers/ide/pci/amd74xx.ko
# insmod /lib/modules/2.6.14-2-k7/kernel/drivers/ide/pci/amd74xx.ko
insmod: error inserting '/lib/modules/2.6.14-2-k7/kernel/drivers/ide/pci/amd74xx.ko': -1 File exists
# lsmod | grep amd
Code: Alles auswählen
kobject_register failed for AMD_IDE (-17)
[kobject_register+107/128] kobject_register+0x6b/0x80
[bus_add_driver+117/240] bus_add_driver+0x75/0xf0
[pci_register_driver+96/144] pci_register_driver+0x60/0x90
[pg0+946236399/1069777920] amd74xx_ide_init+0xf/0x14 [amd74xx]
[sys_init_module+189/416] sys_init_module+0xbd/0x1a0
[syscall_call+7/11] syscall_call+0x7/0xb
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Hast du yaird installiert?
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Installier dir mal die
Code: Alles auswählen
initramfs-tools[code] und deinstalliere [color=green]yaird[/color] und erstelle damit eine neue Initrd dür den Kernel 2.6.14 erstellen.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Code: Alles auswählen
apt-get install initramfs-tools
Code: Alles auswählen
apt-get remove --purge yaird
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
-
- Beiträge: 184
- Registriert: 08.12.2005 11:07:15
-
Kontaktdaten:
Code: Alles auswählen
man mkinitrd
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Code: Alles auswählen
dpkg-reconfigure linux-image-2.6.14-2-k7
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Wenn ich das hier richtig interpretiere
heißt das doch das es mit einem Kernel 2.6.15 jetzt fünktioniert. Oder ?danke, aber ich habe jetzt 2.6.15 und da geht's auch so
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
Ich hatte das gleiche Problem und habe es wie folgt behoben:
apt-get install linux-image-2.6.15-1-k7
apt-get install initramfs-tools
apt-get remove --purge yaird
dpkg-reconfigure linux-image-2.6.15-1-k7
Die Installation des 2.6.15er Kernels alleine hat nicht gereicht. Ich muste die initramfs-tools installieren. jetzt kann ich auch wieder DVDs schaun ohne das es ruckelt.
Danke für die Hilfe
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
apt-get install linux-image-2.6.15-1-k7
apt-get install initramfs-tools
apt-get remove --purge yaird
dpkg-reconfigure linux-image-2.6.15-1-k7
Die Installation des 2.6.15er Kernels alleine hat nicht gereicht. Ich muste die initramfs-tools installieren. jetzt kann ich auch wieder DVDs schaun ohne das es ruckelt.
Danke für die Hilfe
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Anscheined ist yaird wohl doch noch buggy in einigen Punkten.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.