http-Server oder ftp-Server, Konfigurieren
http-Server oder ftp-Server, Konfigurieren
Guten Abend Debianer,
wie wird ein Server aufgesetzt?
Ist der ftp oder http Server einfacher zu aufzusetzen?
Welche Vorzüge bzw. Nachteile hat der jeweilige Server?
Danke für eure Mühe.
Schöne Grüße
nonoo
wie wird ein Server aufgesetzt?
Ist der ftp oder http Server einfacher zu aufzusetzen?
Welche Vorzüge bzw. Nachteile hat der jeweilige Server?
Danke für eure Mühe.
Schöne Grüße
nonoo
Hallo gms dir auch ein frohes neues Jahr,
meine Anforderungen sind hier beschreiben:
http://www.debianforum.de/forum/viewtopic.php?t=57741
Als ein ganz einfacher Zugriff von einem Rechner ohne DVD Laufwerk auf das DVD-Laufwerk eines anderen Rechner.
Danke für deine Mühe.
Schöne Grüße
nonoo
http://www.debianforum.de/forum/viewtopic.php?t=57741
Als ein ganz einfacher Zugriff von einem Rechner ohne DVD Laufwerk auf das DVD-Laufwerk eines anderen Rechner.
Danke für deine Mühe.
Schöne Grüße
nonoo
-
- Beiträge: 184
- Registriert: 08.12.2005 11:07:15
-
Kontaktdaten:
Re: Hallo gms dir auch ein frohes neues Jahr,
NFS ist in diesem Falle dein Freund. Hierzu die entsprechenden Pakete (glaube das sind nfs-common, nfs-kernel-server) installieren und auf dem Server in /etc/exports entsprechend die Frage für die IP eintragen.nonoo hat geschrieben: Als ein ganz einfacher Zugriff von einem Rechner ohne DVD Laufwerk auf das DVD-Laufwerk eines anderen Rechner.
Auf dem Client kannst du dann mittels mount -t nfs <SERVER-IP>:/freigabe /mount/point das Device einbinden.
Jawohl, ein DVD Laufwerk im LAN zur Verfügung stellen ist über NFS sehr einfach. Die Verwendung dieser Resource ist auch sehr einfach, auf diese kann nach dem Mounten wie auf ein lokales Filesystem zugegriffen werden.
server:
client:
Gruß
gms
server:
Code: Alles auswählen
apt-get install nfs-user-server
echo "/media/cdrom0 (ro,insecure,all_squash,sync)" >>/etc/exports
/etc/init.d/nfs-user-server reload
Code: Alles auswählen
apt-get install portmap
mount -t nfs <server>:/media/cdrom0 <mountpoint>
gms
Auf dem zukünftigen NFS Server ahbe ich folgendes getan:
Code: Alles auswählen
root@kanotix:~# apt-get install nfs-user-server
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... Fertig
nfs-user-server ist schon die neueste Version.
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 638 nicht aktualisiert.
root@kanotix:~#
Wie finde ich den richtigen Pfad für meine DVD- Laufwerke?
Code: Alles auswählen
root@kanotix:~# cd /cdrom
root@kanotix:/cdrom# ls
autorun.bat autorun.inf debian dists doc install isolinux md5sum.txt pics pool README.html README.mirrors.html README.mirrors.txt README.txt tools
root@kanotix:/cdrom#
Welchen Eintrag muß meine Datei /etc/exports erhalten?
Danke für eure Hilfe.
nonoo
- meandtheshell
- Beiträge: 4054
- Registriert: 14.01.2005 17:51:30
Re: Auf dem zukünftigen NFS Server ahbe ich folgendes getan:
siehe posting von gms obennonoo hat geschrieben: Welchen Eintrag muß meine Datei /etc/exports erhalten?
Wie finde ich den richtigen Pfad für meine DVD- Laufwerke?
Code: Alles auswählen
ls -l /media/ | grep cdr
Bevor du es am NFS Client mountest musst du es nat. am Rechner wo es eingebaut ist mounten bzw. das übernimmt der automounter
markus
meine Datei /etc/exports sieht jetzt so aus:
Code: Alles auswählen
/cdrom 192.168.0.0/255.255.255.0(ro,no_root_squash,async)
/cdrom (ro,insecure,all_squash,sync) /etc/init.d/nfs-user-server reload
/cdrom1 (ro,insecure,all_squash,sync) /etc/init.d/nfs-user-server reload
Hat das was mit der Grundinstallation von Kanotix zu tun?
Welche Maßnahmen muß ich noch auf dem NFS-Server treffen?
Wie kann ich prüfen ob alles richtig eingerichtet ist?
Mit welcher Eingabe muß ich den File vom NFS-Clienet. zum DVD-Laufwerk eingeben um auf das DVD.Laufwerk Zugriff zu haben?
Schöne Grüße
nonoo
nun bin ich irritiert. Du hast mir doch den Befehlt gesagt:
Code: Alles auswählen
echo "/media/cdrom0 (ro,insecure,all_squash,sync)" >>/etc/exports
/etc/init.d/nfs-user-server reload
Nur durch Installatons und durch deine Befehlsfolge.
jetzt habe ich es verstanden
Das sind zwei Zelen bei dir gewesen.
Ich hatte diese als eine Zeile gedeutet.
*kopffaß
Ich hatte diese als eine Zeile gedeutet.
*kopffaß
jetzt habe ich es verstanden
Das sind zwei Zelen bei dir gewesen.
Ich hatte diese als eine Zeile gedeutet.
*kopffaß
So solltte es sein, richtig?
Ich hatte diese als eine Zeile gedeutet.
*kopffaß
So solltte es sein, richtig?
Code: Alles auswählen
root@kanotix:~# /etc/init.d/nfs-user-server reload
Reloading NFS servers' configuration files.
root@kanotix:~# /etc/init.d/nfs-user-server reload