Konzept für Partitionierung

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
g-henna
Beiträge: 733
Registriert: 03.11.2003 14:59:56
Wohnort: Berlin

Konzept für Partitionierung

Beitrag von g-henna » 01.01.2006 16:38:55

Hi!

Ich habe hier eine neue 80 GB-Platte und möchte darauf folgendes haben: 40 GB Windows XP, 15 GB Linux System, 23 GB Linux Home, 2 GB Linux Swap. Windows werde ich nur zum Spielen benutzen, d.h. den größten Teil der Zeit werde ich in Linux verbringen und darauf sollte das System auch optimiert sein. Wie packe ich das Ganze am Besten auf die Festplatte? Ich habe mal irgendwas gehört von wegen, an einer bestimmten Stelle der HD (entweder vorne oder hinten) sei die Datenrate höher, die Leistung also (marginal) besser. Wo ist das und stimmt das überhaupt?

Ich hatte mir erstmal folgendes überlegt:
Partition FS Größe Verwendung
/dev/hda1 ext3 15 GB /
/dev/hda2 ext3 23 GB /home
/dev/hda3 swap 2 GB Swap
/dev/hda4 ntfs 40 GB Windows

In diesem Szenario wären dann alles primäre Partitionen. Ist das so sinnvoll? Oder gibt es eine andere Reihenfolge oder Methode, die Partitionen zusammenzustellen, die sinnvoller wäre? Mit erweiterten Partitionen oder so? Oder sollte man Windows nach vorne nehmen, weil das damit besser zurechtkommt?

Würde mich über Anregungen und Tipps freuen. Frohes Neues Jahr, übrigens... :-)

Bye
g-henna
follow the penguin...

chiram007
Beiträge: 365
Registriert: 17.12.2004 17:54:02
Wohnort: Kärnten - Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von chiram007 » 01.01.2006 16:47:04

hey

2 gb swap - brauchst du so viel?

mfg - chiram

Benutzeravatar
g-henna
Beiträge: 733
Registriert: 03.11.2003 14:59:56
Wohnort: Berlin

Beitrag von g-henna » 06.01.2006 11:27:30

Hi!

Na ja, vielleicht nicht, aber da es eh nie 80 GB sind, sondern nur 78 oder so, werden sich die Größen auch noch leicht ändern. Mir ging es auch eher darum, ob diese Reihenfolge und Platzierung und so sinnvoll ist.

Bye
g-henna
follow the penguin...

123456
Beiträge: 6126
Registriert: 08.03.2003 14:07:24

Beitrag von 123456 » 06.01.2006 12:08:57

40 Gb für ein Win, das Du kaum nutzt? Wozu?
Du kannst auch eine ext2/ext3 Partition nehmen, die kannst Du wenn nötig unter XP lesen/schreiben. Es geht ja hier wohl um Videos, Audio, etc. oder?

Swap sollte vor / liegen. Das hat mit der Ansteuerung der Platte zu tun. Hier solltest Du Dir mal ein Spezialforum suchen, wo sowas diskutiert wird. Ob das was bringt und wenn wieviel.

Nur XP braucht hier eine primäre Partition. Ich würde auf jeden Fall eine erweiterte anlegen, dann bist Du nicht auf 4 Partitionen beschränkt, wenn Du später mal zusätzliche OS'se installieren willst.

Ich schlage mal aus meiner Sicht vor:
/dev/hda1 XP 10 GB (keine Ahnung was die Spiele brauchen)
/dev/hda2 erweitert
/dev/hda5 swap 1 GB
/dev/hda6 / 5 GB
/dev/hda7 /home 10 GB
/dev/hda8 /DATEN Rest

die Trennung von /home und /DATEN "kann" Sinn machen, da in /home ja auch viele Konfigurationsdateien liegen. Für Audio / Video Zeugs habe ich immer eine separate Partition, das ist aber Geschmackssache...

Benutzeravatar
g-henna
Beiträge: 733
Registriert: 03.11.2003 14:59:56
Wohnort: Berlin

Beitrag von g-henna » 06.01.2006 15:56:32

Hi!
ub13 hat geschrieben:40 Gb für ein Win, das Du kaum nutzt? Wozu?
Na eben für die ganzen Spiele. Windows alleine schon 2 GB, Diablo II, AoE III, Civ4, C&C etc. Da sind die 40 GB schneller voll, als man denkt.
ub13 hat geschrieben:Du kannst auch eine ext2/ext3 Partition nehmen, die kannst Du wenn nötig unter XP lesen/schreiben. Es geht ja hier wohl um Videos, Audio, etc. oder?
Für diese Daten werde ich das auch tun. Meine gedachte Aufteilung war aber eher Windows = nur Spiele, Linux = alles andere.
ub13 hat geschrieben:Swap sollte vor / liegen. Das hat mit der Ansteuerung der Platte zu tun. Hier solltest Du Dir mal ein Spezialforum suchen, wo sowas diskutiert wird. Ob das was bringt und wenn wieviel.

Nur XP braucht hier eine primäre Partition. Ich würde auf jeden Fall eine erweiterte anlegen, dann bist Du nicht auf 4 Partitionen beschränkt, wenn Du später mal zusätzliche OS'se installieren willst.
Genau solche Tipps wollte ich ja haben. Das hört sich doch z.B. sinnvoll an. Wenn ich dann noch meine angedachten Größen reinbringe, komm ich ungefähr auf

/dev/hda1 XP 40 GB
/dev/hda2 erweitert
/dev/hda5 swap 1 GB
/dev/hda6 / 15 GB
/dev/hda7 /home 25 GB

Das mit der Daten-Partition halt ich für mich für eher unpassend, weil ich die dann lieber mit meinen Einstellungen zusammen im Home-Dir habe.

Danke für deine Tipps!

Bye
g-henna
follow the penguin...

123456
Beiträge: 6126
Registriert: 08.03.2003 14:07:24

Beitrag von 123456 » 06.01.2006 16:11:37

Du kannst ja evtl. später, wenn Du siehst, daß die 40 GB XP zuviel sind die Partition auf bsp. 30 GB resizen (mit einem Windows Tool, wegen dem NTFS) und dann bsp. noch eine zusätzliche primäre Partition mit den 10 GB anlegen, die Du dann ext2/ext3 formatierst...

Antworten