Hallo Savar,
nfs, http und ftp
oder
ftp, nfs und http
oje oje
Dein Statement hat mir ja wieder total verunsichert.
Evtl. doch lieber ftp.
Aus meiner jetzigen Sicht wohl doch der beste Weg.
Schöne Grüße, danke für die Geduld.
nonoo
Netinstall- CD, die Anleitung für die Installation
...ok, also wenn ftp, moecht ich das kurz loswerden:
http://forum.linspire.com/viewtopic.php?t=63545 - kurz ueberflogen, aber scheint interessant (fuer anonymous)
und
file:///usr/share/doc/apt/examples/configure-index.gz - darin den Abschnitt ftp suchen, scheint so als koenne man darin apt einen ftp-user und ein ftp-passwort vorgeben, wonach man also kein anonymous-ftp einrichten braeuchte; speziell wenn du die DVD nur mounten moechtest, koennte es sein das es Probleme mit den Zugriffsrechten gibt, die man als ftp-user root nicht zu umgehen haette...einfach mal reinlesen und /etc/apt/apt.conf anpassen...
...also denn...
http://forum.linspire.com/viewtopic.php?t=63545 - kurz ueberflogen, aber scheint interessant (fuer anonymous)
und
file:///usr/share/doc/apt/examples/configure-index.gz - darin den Abschnitt ftp suchen, scheint so als koenne man darin apt einen ftp-user und ein ftp-passwort vorgeben, wonach man also kein anonymous-ftp einrichten braeuchte; speziell wenn du die DVD nur mounten moechtest, koennte es sein das es Probleme mit den Zugriffsrechten gibt, die man als ftp-user root nicht zu umgehen haette...einfach mal reinlesen und /etc/apt/apt.conf anpassen...
...also denn...
Watt about the non-digital!?
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Klappen könnte auch wenn man das Passwort und den User in der sources.list direkt unterbringt.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Mal ebend getestet
Also genauso kodiert als wenn man über einen Browser auf ein Ftp Server drauf will.
Code: Alles auswählen
deb ftp://user:passwort@172.18.36.198/home/matthias/debian/ ./
Also genauso kodiert als wenn man über einen Browser auf ein Ftp Server drauf will.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
Das sieht doch gut aus.
So müßte ich das wohl in die
source.lst
eintragen oder?
Dein Aussage mit dem Browser irritiert mich allerdings noch.
source.lst
eintragen oder?
Dein Aussage mit dem Browser irritiert mich allerdings noch.
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Die Aussage mit dem Browser bozog sich eigentlich nur dadrauf das hier die selbe Syntax verwendet wird.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.