Initrd ändern bzw. neu machen?

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
mostho
Beiträge: 2
Registriert: 27.12.2005 22:34:05

Initrd ändern bzw. neu machen?

Beitrag von mostho » 31.12.2005 10:21:06

Ich hoffe es ist eine Kleinigkeit, die ich übersehe, kann mir bitte jemand einen kleinen Anstoss (zb zielführende Suchbegriffe) geben?

Situation: Notebook, Debian soll auf ext. USB-Festplatte (sda1 ist root-Partition), installiert werden, grub kommt in den mbr der ext. Festplatte (die interne darf nicht "angegriffen" werden). Die Inst läuft durch beim Neustart mußte ich zuerst im grub hd1 auf hd0 ändern, dann kommt ein kernel panic wegen pivot_root. not found.

Nach googlen und auch suche hier, scheint mir klar zu sein, dass das daran liegt, dass in der initrd die Module für die USB-HD fehlen.

Nur wie krieg ich die dort rein?

Versuch 1 (bestehende initrd ändern):

Knoppix 4.02 von DVD gebootet

root@0[/]# mount -o loop=/dev/loop1 /mnt/sda1/boot/initrd.img-2.4.27-2-686 /mnt/ramdisk/ -O rw
root@0[/]# cp /mnt/ramdisk/loadmodules /mnt/ramdisk/loadmodules.save
cp: reguläre Datei ,,/mnt/ramdisk/loadmodules.save" kann nicht angelegt werden: Das Dateisystem ist nur lesbar
root@0[/]# mount
/dev/root on / type ext2 (rw)
/ramdisk on /ramdisk type tmpfs (rw,size=400776k)
/UNIONFS on /UNIONFS type unionfs (rw,dirs=/ramdisk=rw:/KNOPPIX=ro:/KNOPPIX2=ro,delete=whiteout)
/dev/hdc on /cdrom type iso9660 (ro)
/dev/cloop on /KNOPPIX type iso9660 (ro)
/dev/cloop2 on /KNOPPIX2 type iso9660 (ro)
/UNIONFS/dev/pts on /UNIONFS/dev/pts type devpts (rw)
/proc/bus/usb on /proc/bus/usb type usbfs (rw,devmode=0666)
automount(pid2619) on /mnt/auto type autofs (rw,fd=4,pgrp=2619,minproto=2,maxproto=4)
/UNIONFS/dev/sda1 on /mnt/sda1 type ext3 (rw,nosuid,nodev)
/mnt/sda1/boot/initrd.img-2.4.27-2-686 on /mnt/ramdisk type cramfs (rw,loop=/dev/loop1)
root@0[/]#

Warum ists nur lesbar, wenns lt. mount rw ist?


2. Versuch (neue initrd erstellen):

Immer noch Knoppix von DVD gebootet, in /mnt/sda1/etc/mkinitrd in modules die notwendigen Module ergänzt und dann:

root@0[/]# cd /mnt/sda1/etc/mkinitrd/
root@0[mkinitrd]# mkinitrd -o tm
/usr/sbin/mkinitrd: Cannot determine root device
root@0[mkinitrd]#


Bitte um eine (kleine) Hilfe.

Benutzeravatar
uljanow
Beiträge: 529
Registriert: 20.09.2005 21:14:00

Beitrag von uljanow » 31.12.2005 16:05:36

schon mal versucht die /etc/mkinitrd/mkinitrd.conf in zeile "modules=dep"
auf "modules=all" zu stellen. so hast du zwar alles in der initrd, das könnt
aber zu platzproblemen führen.

oder du trägst die gewollten module in die /etc/mkinitrd/modules ein und
führst nochmal mkinitrd aus. wobei ich das nicht getestet hab.

Ghost
Beiträge: 264
Registriert: 24.03.2003 00:17:01
Wohnort: Bremen

Beitrag von Ghost » 31.12.2005 18:18:03

Hast du schon mal probiert den Treiber direkt in den Kernel einzubinden? Du scheiterst ja daran, weil pivot_root das root-file-system (von der ramdisk auf die richtige HD) nicht wechseln kann, weil ihm die Treiber fehlen. Wenn die Treiber direkt im Kernel sind sollte es klappen (Wobei ich nicht weiss ob es da bei USB irgendwelche Besonderheiten gibt)

Da ich gerade in der Silvestervorbereitung bin, habe ich nicht genauer nachgelesen, aber

Code: Alles auswählen

man initrd (Mit netten Schritt fuer Schritt Ablaufplaenen)
und

Code: Alles auswählen

/usr/src/linux/Documentation/initrd.txt
scheinen sehr gute Quellen zu sein. Zumindest so wie ich das gerade auf die schnelle gelesen habe.

Guten Rutsch :)
1x "Debian Unstable"
1x "Debian Testing"

Antworten