Guten Tag,
ich habe SuSE und Debian auf einer Festplatte.
Die Bootmanager befinden sich in der jeweiligen Distrbutions-Partitiions.
Die werden per Chainloading gestartet.
Es ist eine gemeinsame SWAP-Partition eingerichtet worden.
Wenn ich zwischen den Systemen wechsel, scheint das startende System keine Zugriff mehr auf die SWAP-Partiton zu haben.
Nachdem ich das zu startende System mit Drive-Image zurückgesichtert habe startet dieses weider einwandfrei.
Wo könnte der Fehler liegen?
Danke für eure Hilfe
nonoo
Multibootsystem SuSE 9.3 und Debian Sarge 3.1, Startproblem
- mistersixt
- Beiträge: 6601
- Registriert: 24.09.2003 14:33:25
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Re: Multibootsystem SuSE 9.3 und Debian Sarge 3.1, Startprob
Was bekommst Du denn für Meldungen beim Booten?nonoo hat geschrieben: Wenn ich zwischen den Systemen wechsel, scheint das startende System keine Zugriff mehr auf die SWAP-Partiton zu haben.
Gruss, mistersixt.
--
System: Debian Bookworm, 6.11.x.-x-amd64, ext4, AMD Ryzen 7 3700X, 8 x 3.8 Ghz., Radeon RX 5700 XT, 32 GB Ram, XFCE
System: Debian Bookworm, 6.11.x.-x-amd64, ext4, AMD Ryzen 7 3700X, 8 x 3.8 Ghz., Radeon RX 5700 XT, 32 GB Ram, XFCE