Server umbennen?

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
AmiMann
Beiträge: 29
Registriert: 09.03.2005 11:07:02

Server umbennen?

Beitrag von AmiMann » 29.12.2005 08:11:29

Hi,

bei der Installation des Servers hab ich den Falschen namen Namen angegeben. Er heisst im moment "HomeServer" ich hätte aber gern ein anderen z.b. "MeinServer.de" weil mich das manchmal verwirrt. das dort keine endung hängt.
Kann ich das mit einmal umbenennen und wie oder muss ich da viel handarbeit leisten und wenn ja wo muss ich alles umändern???

Benutzeravatar
Savar
Beiträge: 7174
Registriert: 30.07.2004 09:28:58
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von Savar » 29.12.2005 08:14:05

welchen Namen meinst du? Den du in der Konsole als Prompt angezeigt bekommst? Oder der nach draußen zu sehen sein soll?
MODVOICE/MYVOICE
Debianforum Verhaltensregeln
Log Dateien? -> NoPaste

AmiMann
Beiträge: 29
Registriert: 09.03.2005 11:07:02

Beitrag von AmiMann » 29.12.2005 08:34:29

Sind ja beide gleich aber die meine ich.

Benutzeravatar
Savar
Beiträge: 7174
Registriert: 30.07.2004 09:28:58
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von Savar » 29.12.2005 08:43:29

nein die sind nicht beide gleich.. der Hostname /etc/hostname hat nie eine ".de" Endung oder so!!

Ansonsten kannst du in der Datei den Namen (ohne Endung) einrichten und dann musst du ihn noch in der /etc/hosts einrichten
MODVOICE/MYVOICE
Debianforum Verhaltensregeln
Log Dateien? -> NoPaste

AmiMann
Beiträge: 29
Registriert: 09.03.2005 11:07:02

Beitrag von AmiMann » 29.12.2005 08:54:45

Das heisst also in der Shell ist der Name so ok was ist aber dann dem Namen den ich für ein MailServer dann verwende z.b. email@HomeServer sieht ja irgendwie blöd aus oder.
Oder wenn ich ihn über Webmin konfiguriere sieht ja och blöd aus https://HomeServer:10000/ irgendwie fehlt da was ;) oder ist das nicht so wild?

Benutzeravatar
Savar
Beiträge: 7174
Registriert: 30.07.2004 09:28:58
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von Savar » 29.12.2005 09:25:04

das ist vollkommen egal.. btw: eigentlich müsstest du per https://localhost:10000/ auf webmin gehen.. wenn du von außen einen vernünftigen Namen haben willst, dann musst du einen DNS Server aufsetzen (kleines Netz-> dnsmasq) dann kannst du frei entscheiden mit welchem Namen man ihn von außen erreicht.. bei den Mails stellst du es eh hauptsächlich beim Mail Server ein welchen Namen er nimmt..
MODVOICE/MYVOICE
Debianforum Verhaltensregeln
Log Dateien? -> NoPaste

AmiMann
Beiträge: 29
Registriert: 09.03.2005 11:07:02

Beitrag von AmiMann » 29.12.2005 09:39:21

OK Danke :)

Antworten