[gelöst] apt-get upgrade, RAID noch in Ordnung?

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
slu
Beiträge: 2240
Registriert: 23.02.2005 23:58:47

[gelöst] apt-get upgrade, RAID noch in Ordnung?

Beitrag von slu » 28.12.2005 22:38:53

Hallo Forum,

ich habe auf meinem Sarge ein apt-get upgrade durchgeführt.

mdadm hat mir folgende Meldung an den Kopf gewurfen:

Code: Alles auswählen

Initialisieren Sie den Superblock, wenn Sie Festplatten wieder            │
 │ verwenden.                                                                │
 │                                                                           │
 │ WARNUNG! Wenn Sie Festplatten verwenden, die bereits einen md Superblock  │
 │ von einer vorherigen Installation in einem anderen RAID Verbund           │
 │ besitzen, so MÜSSEN Sie diesen löschen, bevor Sie die Autostart Funktion  │
 │ aktivieren.                                                               │
 │                                                                           │
 │ Dazu starten Sie die RAID Laufwerke nicht automatisch und löschen dann    │
 │ den Superblock (mdadm --zero-superblock /dev/xxx). Danach können Sie mit  │
 │ "dpkg-reconfigure mdadm" die Autostart Funktion aktivieren.               │
 │                                                                           │
 │                                  <Ok>  
Mhm ok hab ich mal das probiert:

Code: Alles auswählen

wolfserver:/# mdadm --zero-superblock /dev/md0
mdadm: /dev/md0 does not appear to have an MD superblock.
wolfserver:/#   
Ok Server neu gebootet, den mdadm Dienst wieder gestartet und einmal das ausgeführt:

Code: Alles auswählen

wolfserver:/# cat /proc/mdstat
Personalities : [raid1]
md0 : active raid1 hda3[0] hdc3[1]
      158392768 blocks [2/2] [UU]

unused devices: <none>
wolfserver:/#
Sehe ich das richtig das das Raid somit läuft und OK ist?
Zuletzt geändert von slu am 29.12.2005 00:57:07, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
slu

Das Server Reinheitsgebot:
Debian Bookworm, sonst nichts.

Stolzer Gewinner der Jessie Release Wette:
https://wiki.debianforum.de/Jessie_Release_Wette#SIEGER

Benutzeravatar
deBeck
Beiträge: 616
Registriert: 23.09.2004 20:52:27
Wohnort: Süd-Schwarzwald

Beitrag von deBeck » 29.12.2005 00:17:12

Man, das war leichtsinnig, da steht "einem anderen RAID Verbund" :!:
Zum Glück hast du als Device md0 angegeben anstatt hda3 oder hdc3 ;-)

slu
Beiträge: 2240
Registriert: 23.02.2005 23:58:47

Beitrag von slu » 29.12.2005 00:27:40

Hi deBeck,
Zum Glück hast du als Device md0 angegeben anstatt hda3 oder hdc3
Ich hab in meiner verzweiflung auch noch
mdadm --zero-superblock /dev/hda
und
mdadm --zero-superblock /dev/hdc
angegeben, jedoch mit dem gleichen ergebniss wie /md0

Aus deiner Antwort entnehme ich das mein Ausgabe von cat /proc/mdstat in ordnung ist und ich schwein hatte?
Gruß
slu

Das Server Reinheitsgebot:
Debian Bookworm, sonst nichts.

Stolzer Gewinner der Jessie Release Wette:
https://wiki.debianforum.de/Jessie_Release_Wette#SIEGER

Benutzeravatar
deBeck
Beiträge: 616
Registriert: 23.09.2004 20:52:27
Wohnort: Süd-Schwarzwald

Beitrag von deBeck » 29.12.2005 00:38:24

genau, gutn8

Antworten